Mietwagen

New Beetle und mehr... Diskutiert über alles.
Benutzeravatar
Nobby
Beiträge: 916
Registriert: Sonntag 11. Juli 2004, 15:32
Wohnort: Meschede/Sauerland

Mietwagen

Beitragvon Nobby » Mittwoch 5. März 2008, 17:36

:D hallo :D
ich habe für 3 tage einen mietwagen, heute bekommen weil meine kugel wegen garantie neu lackiert wird (dach).
als wir heute ins parkhaus kamen war kratzer auf tür hinten rechts, ist mit scharfem gegenstand gemacht worden :oops:
haftet meine haftpflicht oder ist dieser schaden durch mietvertrag abgesichert :?: :?:
NBC, ein "scharfer" Fahrspass (-;

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Mittwoch 5. März 2008, 19:51

Du kennst doch Deinen Mietvertrag besser als jeder andere hier.

Was soll man Dir also antworten ?

Benutzeravatar
Nobby
Beiträge: 916
Registriert: Sonntag 11. Juli 2004, 15:32
Wohnort: Meschede/Sauerland

Beitragvon Nobby » Mittwoch 5. März 2008, 19:59

sorry, war nur allgemeine frage :idea:
ich werde mal sehen was da auf mich zukommt :oops: :oops:
NBC, ein "scharfer" Fahrspass (-;

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Mittwoch 5. März 2008, 21:52

Hast Du Dir den Wagen denn vorher genau angesehen ??

Hatte letztens einen Leihwagen von Honda und da war ein Kratzer über die ganze Seite (bei Abholung).

Benutzeravatar
derspieder
Beiträge: 491
Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 13:19
Wohnort: Bremen / Germany
Kontaktdaten:

Re: Mietwagen

Beitragvon derspieder » Donnerstag 6. März 2008, 07:44

Nobby hat geschrieben::D hallo :D
......ins parkhaus kamen war kratzer auf tür hinten rechts, ist mit scharfem gegenstand gemacht worden :oops:
haftet meine haftpflicht oder ist dieser schaden durch mietvertrag abgesichert :?: :?:


Hi Nobby,

ich Miete häufig beruflich einen Mietwagen, bei Übergabe muß man ein Protokoll unterschreiben in dem die Mängel dokumentiert werden.

Wenn nachträglich ein Schaden entsteht bist Du dafür haftbar. Der Mietvertrag beinhaltet in der Regel eine Vollkoskoversicherung (Selbstbeteiligung beachten!!!).

Im Rahmen dieser Vollkaskoversicherung kannst Du den Schaden Regulieren. :wink:
Herzliche Grüße aus Bremen
Horst und Ute
Bild

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Donnerstag 6. März 2008, 13:14

In den meisten Fällen hast Du aber eine SB die sich gewaschen hat :shock:
Ein runder Gruß
Sylvia


BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________

Bild

Benutzeravatar
Nobby
Beiträge: 916
Registriert: Sonntag 11. Juli 2004, 15:32
Wohnort: Meschede/Sauerland

Beitragvon Nobby » Donnerstag 6. März 2008, 20:42

kann mir jemand folgendes erklären:
haftungsbefreiung mit selbstbehalt 332,34 euro
teilhaftungsbefreiung mit selbstbehalt 332,34 euro

soll wohl heissen das ich runde 333 euro zahlen muss, wer kennt sich damit näher aus :?: :?:
NBC, ein "scharfer" Fahrspass (-;

Benutzeravatar
hasibaer
Beiträge: 10426
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 09:30
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon hasibaer » Donnerstag 6. März 2008, 22:01

ja: Teilkasko, und Vollkasko mit je 333 EUR Selbstbeteiligung

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Freitag 7. März 2008, 12:17

... und das ist ziemlich günstig. Hab´s schon teurer gesehen.

Benutzeravatar
Nobby
Beiträge: 916
Registriert: Sonntag 11. Juli 2004, 15:32
Wohnort: Meschede/Sauerland

Beitragvon Nobby » Freitag 7. März 2008, 17:34

extrem komisch, die mietwagenfirma wollte bei übergabe den wagen nicht mal ansehen, es wurde nur gefragt ob vollgetankt, das wars.
der herr stand ziemlich unter stress, aber die werden sich sicherlich bei mir melden.
NBC, ein "scharfer" Fahrspass (-;

Benutzeravatar
hasibaer
Beiträge: 10426
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 09:30
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon hasibaer » Freitag 7. März 2008, 18:15

und du bist sicher, das die Kratzer nicht vorher waren.

die meisten Leihwagen gehen sowieso nach ablauf der Vermiethaltung zum Aufbereiter.

ich würde sagen: Glück gehabt! :klatsch:

Benutzeravatar
Nobby
Beiträge: 916
Registriert: Sonntag 11. Juli 2004, 15:32
Wohnort: Meschede/Sauerland

Beitragvon Nobby » Freitag 7. März 2008, 18:40

ich bin mir nicht sicher ob der kratzer schon vorher vorhanden war.
meine freundin hat mich darauf in parkhaus aufmerksam gemacht.
aber, die werden sich sicherlich melden wenn da etwas nicht OK ist oder war :wink:
NBC, ein "scharfer" Fahrspass (-;

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Freitag 7. März 2008, 19:58

... und dann müssen Sie Dir aber beweisen, daß die Kratzer bei Rückgabe drin waren.

:uglyhammer: Ich glaub nämlich, daß bei Rückgabe gar keine Kratzer da waren. Das muss passiert sein, als Du weg warst.

Tja, wie Hasib... schon sagte:

GLÜCK GEHABT !!!

:mrgreen:

Benutzeravatar
Nobby
Beiträge: 916
Registriert: Sonntag 11. Juli 2004, 15:32
Wohnort: Meschede/Sauerland

Beitragvon Nobby » Sonntag 9. März 2008, 17:25

ich bin mir echt nicht sicher ob der kratzer schon vorhanden war :cry:
mal sehen was da noch kommt........... :oops: :oops:
NBC, ein "scharfer" Fahrspass (-;

Benutzeravatar
Lalle
Beiträge: 743
Registriert: Mittwoch 15. September 2004, 15:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon Lalle » Sonntag 9. März 2008, 17:56

Was soll den da noch kommen?
Wenn der Schaden bei der Abgabe nicht aufgenommen wurde können sie dir gar nix.Falls sie sich unerwartet doch noch melden....nicht verplappern :wink:


Lars


Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste