Spritsparen durch größere Lichtmaschinenscheibe

New Beetle und mehr... Diskutiert über alles.
Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 1921
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2001, 01:01
Wohnort: OberHausen.de

Spritsparen durch größere Lichtmaschinenscheibe

Beitragvon Olli » Samstag 17. Mai 2008, 16:58

Hab gerade einen Beitrag auf WDR gesehen

http://www.espa-system.de/funktion.asp

Das das funktioniert wusste ich schon vor 15 Jahren. Mein mini (91PS auf der Rolle 210 kmh) brachte durch Abschaltung der Lichtmaschine durch einen Schalter gefühlte 20PS mehr - an Sprit sparen war damals ja noch nicht zu denken :mrgreen:

Leider war der Motor meistens kaputt bevor die Endgeschwindigkeit erreicht wurde... :wall:
"es ist besser, für das was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden"

www.BeetleFun.de
Weniger s, mehr Fun

Benutzeravatar
Lalle
Beiträge: 743
Registriert: Mittwoch 15. September 2004, 15:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon Lalle » Samstag 17. Mai 2008, 17:56

Dann brauch ich ja nur nen passenden Keilrippenriemen...
und wenn ich viel Kurzstrecke und Stop and Go fahre ist morgens die Batterie leer weil ich durch Licht,Lüftung,usw. mehr Energie entnommen als geladen habe....
moderne Autos haben doch schon genug Probleme mit der Stromversorgung und arbeiten mit Leerlaufdrehzahlanhebung und Verbraucherabschaltung um dem entgegenzuwirken...
und dann montiere ich noch ne grössere Riemenscheibe um die Leistung des Generators zu drosseln...
bin da echt skeptisch...


Lars

Benutzeravatar
Q-Master
Beiträge: 571
Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 15:41
Wohnort: Gronau (Leine)

Beitragvon Q-Master » Samstag 17. Mai 2008, 18:24

Da hat der Lars wohl recht.

Funktionieren tut das aber, wenn man viel Langstrecke fährt, da dann die Lichtmaschine nach einiger Zeit eh recht sinnlos mit läuft.

Für Kurstreckenfahrer aber nicht geeignet, da die Bakterie dann nicht voll wird. Besonders schlecht im Winter.
Gruß Stephan
Calimero wohnt jetzt wo anders. Der neue heißt Spike und ist kein Beetle :o

Beetle Waschparty on Tour:
Mallorca 2010 / 2011, Frankreich 2014

Benutzeravatar
hasibaer
Beiträge: 10426
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 09:30
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon hasibaer » Samstag 17. Mai 2008, 23:25

kannst Dir ja auch ein paar Solarzellen montieren, und die LIMA tagsüber ganz abschalten, vergiss nicht; Radio aus, braucht ca 100W
wenig Lenken (Servo-Lenkung).

wenn du permanent über 3000 U/min fährst und min 1/2h Fahrt hast kannst du es problemlos verwenden, und ev. 0,3l/100 km sparen, ansonsten ev. Batterie Nachts ans Ladegerät?

bis du die Kosten wieder raus hast???


Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste