Erneute Versteigerung zum guten Zweck

New Beetle und mehr... Diskutiert über alles.
Laubfrosch
Beiträge: 2639
Registriert: Freitag 6. Juni 2003, 11:53
Wohnort: Berlin

Erneute Versteigerung zum guten Zweck

Beitragvon Laubfrosch » Freitag 2. Januar 2009, 15:13

Liebe beetleFunler/-innen,

Zunächst einmal Allen ein frohes und gesegnetes Neues jahr 2009 - möge der Herrgott aus Eurem Wunschrucksack so einiges zur Erfüllung herausnehmen!

Da die letzte Versteigerung in der Weihnachtszeit offensichtlich dem Terminstress zum Opfer fiel, hier ein erneuter Versuch:

Ich stelle erneut 2 Eintrittskarten zur Verfügung, diesmal für unser "Neujahrskonzert im Wiener Stil" am kommenden Sonntag 4.1.2009 18:00 Uhr im "Wasserschloss Wittringen Burgstraße 64 45964 Gladbeck" zur Versteigerung.

Folgenden Ablauf stelle ich mir erneut vor:

1. Die Karten werden unter allen unseren Mitgliedern zur Versteigerung angeboten.

2. Als Startpreis gilt der nominelle Preis von 15.- € pro Karte

3. Die Karten können sowohl einzeln als auch im Paar ersteigert werden. (Sollte jemand auf die einzelne Karte steigern und danach jemand das Paar ersteigern wollen, stelle ich eine weitere Karte zur Wiedervervollständigung des Paares zur Verfügung. Sollte bereits auf das Paar gesteigert werden und jemand eine Einzelne möchten siehe Punkt 6)

!!!Der volle Endbetrag fließt an die Kinder!!!


4. Damit hier nicht noch andere mitverdienen, möchte ich das nicht über eBay und Konsorten sondern ausschließlich hier im Forum veranstallten. Dementsprechend zählen auch nur hier als Posting abgegebene Gebote und keine PN/eMail/SMS oder Anrufe.

5. Versteigerungsende ist der 4.1.2009 14:00 Uhr Die Karten liegen dann auf den Nickname des Ersteigernden an der Abendkasse hinterlegt. Zur Sicherheit bekommt er/sie noch eine PN und (falls Adresse im System hinterlegt) eMail von mir.

6. Sollten noch andere Mitglieder, Eure Eltern, Verwandte oder Freunde Interesse haben, können sie weitere Karten unter karten@junges-Podium.de bestellen. Sofern sie dabei das Kennwort: "Aktion beetlefun" verwenden, fließen pro auf diesem Wege verkaufte Karte weitere 3.- € in die Spendenkasse. (Aus Kalkulationsgründen - ein 20-köpfiges Orchester verursacht naturgegebenermaaßen höhere Kosten - kann ich dieses Mal nur 3 € abgeben. Ich bitte hier um Verständniss) Selbstverständlich geht das auch noch an der Abendkasse, hier dann bitte den Nickname hinterlassen, damit ich das im Nachhinein zuordnen kann. Ich werde allerdings auch größtenteils persönlich an der Kasse anwesend sein. (Sollte derjenige noch mehr Gutes tun wollen steht es ihm frei die Karten für einen Preis zu kaufen den er auch in der Versteigerung geboten hat. Alles was über 12.- € pro Karte bei uns ankommt geht an die Kinder!)

Damit Ihr wisst, worauf Ihr steigert hier noch ein paar Infos


Neujahrskonzert im Wiener Stil

Sicher kennt jeder von Euch das jährliche Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Nun die Wiener Philharmoniker kann ich euch nicht bieten und unser Orchester ist auch kleiner, aber den Stil dieser Mutter aller Neujehrskonzerte haben wir zum Vorbild für unser ab nun jährlich stattfindendes Neujahrskonzert genommen. Warum wir nicht an Neujahr spielen erklärt sich daraus, dass der Sonntag für unser Publikum liebgewonnen ist und an Neujahr noch viele in Urlaub sind.

Ähnlich wie in Wien, beginnt auch bei uns der erste Teil musikalisch frei, mit Musik von u.A. Verdi, Lortzing, von Suppe wie z.B. „Schenkt man sich Rosen in Tirol“ „Komm mit nach Varasdin“, oder dem Holzschuhtanz aus „Zar und Zimmermann“ u. v. a. Im zweiten Teil wird es dann so richtig neujahrs-wienerisch mit den verschiedensten "Sträußen", Lehár, Kallmann und anderen Klassikern Wiener Musik wie z.B. „An der schönen blauen Donau“, der "Fledermaus" oder dem „Radetzkymarsch“

In über 2 Stunden unterhaltsamer Neujahrsstimmung erleben Sie Julia Nikolajczyk, Michiko Tai, Ramona Kunze, Philip Lüsebrink, Johannes Hemsing, Claus Berges, Walter Heitbrink
Salonorchester „jungesPodium“, Musikalische Leitung: Stefan Heitbrink

Seien Sie dabei, wenn wir das Neue jahr 2009 schwungvoll musikalisch begrüßen!

Ich hoffe, dass wir auf diesem Wege gemeinsam etwas Gutes tun zu können, und sollte nun der Ein' oder Andere sagen, klassische Operette und Oper ist nichts für mich, so denkt mal an Eure Eltern und Omis (Opi natürlich auch!) denen Ihr bestimmt eine Freude machen könnt.

Wer sich auf jeden Fall freuen wird, sind die Kinder :!: :!: :!:

Bild
Zuletzt geändert von Laubfrosch am Freitag 2. Januar 2009, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Immer mindestens eine Handbreit zwischen New Beetle und Planke, wünscht der ehemalige Laubfrosch

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 8019
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 17:42
Wohnort: Bielefeld.de
Kontaktdaten:

Beitragvon Florian » Freitag 2. Januar 2009, 19:20

so kurzfristig???
Viele Grüße von
Florian

Laubfrosch
Beiträge: 2639
Registriert: Freitag 6. Juni 2003, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitragvon Laubfrosch » Freitag 2. Januar 2009, 19:37

Florian hat geschrieben:so kurzfristig???


Wollteb es eigentlich früher machen, ist mir aber im ganzen Weihnachtskonzert- und Vorbereitungsstress durchgegangen. Vielleicht hat ja doch noch jemand nichts vor.
Immer mindestens eine Handbreit zwischen New Beetle und Planke, wünscht der ehemalige Laubfrosch

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Krabbel
Beiträge: 2100
Registriert: Dienstag 22. April 2003, 15:14
Wohnort: Dinslaken

Beitragvon Krabbel » Freitag 2. Januar 2009, 20:52

Stefan, ich muss sagen, ich finde deine Idee nach wie vor genial. Aber auch hier scheitert es an der Kurzfristigkeit! Ich denke, dass ein längerer Vorlauf den erhofften Erfolg bringt.
Kugelige Grüße
Jessica mit ihrem "Opa" & Paul und Johannes

Laubfrosch
Beiträge: 2639
Registriert: Freitag 6. Juni 2003, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitragvon Laubfrosch » Freitag 2. Januar 2009, 23:05

Krabbel hat geschrieben:Stefan, ich muss sagen, ich finde deine Idee nach wie vor genial. Aber auch hier scheitert es an der Kurzfristigkeit! Ich denke, dass ein längerer Vorlauf den erhofften Erfolg bringt.


Ich bin mir da auch selber jeglicher Schuld bewusst, und werde mit Sicherheit für eine zukünftige Veranstaltung das Gleiche noch einmal mit mindestens 1-2 Monaten Vorlauf machen.

Es ist mir wie gesagt einfach durchgegangen, und das schmerzt mich selber am meisten. Aber ich dachte mir heute einfach, besser noch mal versuchen, als wenn einer danach gesagt hätte: Mensch ich hatte aber noch nichts vor. Das wäre dann echt Supersch...e!
Immer mindestens eine Handbreit zwischen New Beetle und Planke, wünscht der ehemalige Laubfrosch

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Laubfrosch
Beiträge: 2639
Registriert: Freitag 6. Juni 2003, 11:53
Wohnort: Berlin

So, wie von Euch richtig angemerkt,

Beitragvon Laubfrosch » Montag 5. Januar 2009, 11:14

war das dann wohl deutlich zu kurzfristig.

Ich werde deshalb auch die zu ersteigernden 30.-€ selber spenden und dieses dann zusammen mit den letzt 26.-€ demnächst überweisen.

Da ich diesen Gedanken aber nicht sterben lassen möchte, werde ich die nächsten Veranstaltungen rechtzeitig ausloben.

Als (hoffentlich rechtzeitige ;) ) Vor-Vorankündigung hiermit dann schon mal der Hinweis, dass unser nächstes Neujahrskonzert am Sonntag den 3.1.2010 stattfinden wird. (Sofern ich dann noch lebe ;) )

Da es aber auch dazwischen Veranstaltungen geben wird, werde ich Euch dann mit einem Vorlauf von zumindest 2 Monaten auf dem Laufenden halten.
Immer mindestens eine Handbreit zwischen New Beetle und Planke, wünscht der ehemalige Laubfrosch

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Krabbel
Beiträge: 2100
Registriert: Dienstag 22. April 2003, 15:14
Wohnort: Dinslaken

Beitragvon Krabbel » Montag 5. Januar 2009, 20:35

Ich denke, der Vorlauf sollte reichen! Vielen Dank für deine Mühen und die gute Idee!
Kugelige Grüße

Jessica mit ihrem "Opa" & Paul und Johannes


Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste