Fukushima

New Beetle und mehr... Diskutiert über alles.
Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Freitag 25. März 2011, 13:25

Der Kern eines Reaktors des havarierten japanischen Atomkraftwerks Fukushima-Daiichi könnte laut der Vermutung eines Mitarbeiters der Atomsicherheitsbehörde beschädigt sein. Die Arbeiten zur Kühlung der Reaktoren wurden daraufhin erneut gestoppt.

Quelle: rp-online



Ne wirklich sichere Art Strom zu erzeugen.... :no:

TODsicher :shock:
Ein runder Gruß
Sylvia


BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________

Bild

Benutzeravatar
hasibaer
Beiträge: 10426
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 09:30
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon hasibaer » Freitag 25. März 2011, 15:16

das sehe ich aus 9000km Entfernung, das das AKW beschädigt ist.

bekomme ich jetzt auch einen hochdotierten Job bei der Atomsicherheitsbehörde

Benutzeravatar
Whity
Beiträge: 3015
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 12:10
Wohnort: Mit dem Herzen in Essen

Beitragvon Whity » Sonntag 27. März 2011, 20:55

Auf Landesebene (BaWü und Rheinland Pfalz) hat der Wähler heute ja einen Auftrag ausgegeben. Nun können die Grünen zumindest in BaWü ihre Forderungen umsetzen. Nun müssen Sie die Konzepte zu regenerativen Energieformen auf den Tisch legen. Ich bin mal gespannt was da kommen wird.
Wie gesagt, ich bin da eher skeptisch das nun Konzepte vorgestellt werden die auch die Kapazitäten haben die Kernenergie zu ersetzen.
Sollte in BaWü der erste grüne Ministerpräsident der BRD die Regierung bilden wird er sich genau daran messen lassen müssen das die Grünen alle Kernkraftwerke abschalten wollen.
Sollte Ihnen das nicht gelingen werden Sie bei der nächsten Wahl nichtmal über die 5% Hürde kommen.
http://de-de.facebook.com/BeetleFun.de

"Frauen werden im Durchschnitt fünf Jahre älter als Männer, denn der liebe Gott rechnet ihnen die Zeit vom Einparken nicht an!"


Bernd Stelter

Benutzeravatar
hasibaer
Beiträge: 10426
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 09:30
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon hasibaer » Montag 28. März 2011, 09:13

die Betriebsgenehmigungen für die AKWs ist Bundessache, nicht Ländersache, das einzige wo die was bewegen können ist bei Stuttgart 21.
und Merkel wird schon Stöcken schmeißen, da sei sicher.
und wie sagte gestern abend so schön jmd:
Auch die Grünen werden lernen, das die Politik weder von den Politikern, noch von den Bürgern bestimmt wird, sondern von der Industrie!

Benutzeravatar
Whity
Beiträge: 3015
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 12:10
Wohnort: Mit dem Herzen in Essen

Beitragvon Whity » Montag 28. März 2011, 20:57

hasibaer hat geschrieben:die Betriebsgenehmigungen für die AKWs ist Bundessache, nicht Ländersache


Die Umweltministerien der Länder sind verantwortlich für die Betriebsgenehmigungen der KKW's ! Das Bundesumweltministerium schafft lediglich die gesetzlichen Rahmenbedingungen.
http://de-de.facebook.com/BeetleFun.de



"Frauen werden im Durchschnitt fünf Jahre älter als Männer, denn der liebe Gott rechnet ihnen die Zeit vom Einparken nicht an!"





Bernd Stelter

Benutzeravatar
hasibaer
Beiträge: 10426
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 09:30
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon hasibaer » Dienstag 29. März 2011, 10:12

na da wollen wir mal schauen, ob in BaWü alle AKWs bis Sommer abgeschaltet sind?

Benutzeravatar
nbc-bodo
Beiträge: 1575
Registriert: Montag 21. August 2006, 09:40
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon nbc-bodo » Dienstag 29. März 2011, 11:52

hasibaer hat geschrieben:na da wollen wir mal schauen, ob in BaWü alle AKWs bis Sommer abgeschaltet sind?


klar, da kauft EN-BW dann halt den Strom in Frankreich...
Dies ist nichts für RTL, ZDF und Premiere,
ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!

Benutzeravatar
Whity
Beiträge: 3015
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 12:10
Wohnort: Mit dem Herzen in Essen

Beitragvon Whity » Dienstag 29. März 2011, 11:59

nbc-bodo hat geschrieben:
hasibaer hat geschrieben:na da wollen wir mal schauen, ob in BaWü alle AKWs bis Sommer abgeschaltet sind?


klar, da kauft EN-BW dann halt den Strom in Frankreich...


Das ist ja der Witz. Hr. Mappus hat im Sommer ja noch dafür gesorgt das das Land BaWü Mehrheitseigner von EnBw wurde mit Hinblick auf die guten Renditen durch die Laufzeitverlängerung der KKW.
Jetzt stellt sich die Frage was siegt: Geld oder Gewissen
http://de-de.facebook.com/BeetleFun.de



"Frauen werden im Durchschnitt fünf Jahre älter als Männer, denn der liebe Gott rechnet ihnen die Zeit vom Einparken nicht an!"





Bernd Stelter

Benutzeravatar
hasibaer
Beiträge: 10426
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 09:30
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon hasibaer » Dienstag 29. März 2011, 12:55

normalerweise Geld

Benutzeravatar
Whity
Beiträge: 3015
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 12:10
Wohnort: Mit dem Herzen in Essen

Beitragvon Whity » Dienstag 29. März 2011, 17:16

hasibaer hat geschrieben:normalerweise Geld


Ja ja, aber was das für eine Partei bedeuten kann sieht man ja an der FDP.

Vom "Winner of the Year" zur radikalen Splittergruppe !

Und das in nur einem Jahr !
http://de-de.facebook.com/BeetleFun.de



"Frauen werden im Durchschnitt fünf Jahre älter als Männer, denn der liebe Gott rechnet ihnen die Zeit vom Einparken nicht an!"





Bernd Stelter


Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste