
Wer würde sich einen Beetle 2012 kaufen?
- rote Zora
- Beiträge: 12233
- Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
- Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier
Wer würde sich einen Beetle 2012 kaufen?
Nachdem Ihr ja alle den Beetle 2012 life und in Farbe gesehen habt, und anscheinend auch begeistert seid, würdet Ihr Euch den Beetle 2012 auch kaufen? 

Ein runder Gruß
Sylvia
BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________

Sylvia
BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________
Wenn du mir das Geld gibst ja 

http://de-de.facebook.com/BeetleFun.de
"Frauen werden im Durchschnitt fünf Jahre älter als Männer, denn der liebe Gott rechnet ihnen die Zeit vom Einparken nicht an!"
Bernd Stelter
"Frauen werden im Durchschnitt fünf Jahre älter als Männer, denn der liebe Gott rechnet ihnen die Zeit vom Einparken nicht an!"
Bernd Stelter
- silverbeetle.de
- Beiträge: 1456
- Registriert: Samstag 26. April 2003, 23:56
- Wohnort: 45359 Essen-Schönebeck
- Kontaktdaten:
Also ich habe Ihn noch nicht live gesehen, steht er schon beim Freundlichen
Eine neues Auto wird's im nächsten Jahr wohl noch nicht geben...

Eine neues Auto wird's im nächsten Jahr wohl noch nicht geben...

Viele Grüße,
Thomas mit silverbeetle
Doch die alles, wat anders ess, stührt, die mem Strom schwemme, wie’t sich jehührt, für die Schwule Verbrecher sinn, Ausländer Aussatz sinn, bruchen wer, der se verführt.
Kristallnaach - BAP
Thomas mit silverbeetle
Doch die alles, wat anders ess, stührt, die mem Strom schwemme, wie’t sich jehührt, für die Schwule Verbrecher sinn, Ausländer Aussatz sinn, bruchen wer, der se verführt.
Kristallnaach - BAP
ich muss wohl, denn der alte hat schon 60.000 runter, aber wenn dann nur das Cabrio.
wobei ich noch einige sachen habe, die mich abturnen.
entfeinerung durch die weiterentwickellte Käfer-Pendelhinterachse ohne das die mehreren 1000 EUR, die diese weniger kostet an den Kunden , wenigstens anteilig, weitergegeben wird.
rostanfällige Stahl-Kotflügel.
angeblicher Verzicht auf Hohlraumversiegelung, da für die Fahrzeuge ja verzinkte Bleche verbaut werden. (siehe Bachkantenrost)
nur turbo-Motoren, außer ich hole mir aus den USA den V5
d.h. es steht immernoch zur Wahl, einen gebrauchten Hausfrauen NBC mit nur 20.000 km zu holen.
noch dazu wo die bisherigen VW die ich hatte nicht gerade mein Vertrauen in die VW-Neuwagenqualität gestärkt haben.
so häufig wie die inne Werkstatt müssen, 2 Wochen bei mir, 1 Woche in der Werkstatt. das kann ein gebraucht bestimmt besser.
ich erwarte ja nur, das ein Fahrzeug es von Inspektion bis Inspektion ohne Werkstattaufenthalte schafft, was meine Opels bisher schafften (bis auf einen, der aber von Opel getauscht wurde)
wenn ich nicht drin sitzen kann, ist er sowieso gestorben.
der mag zwar gleiche Kopffreiheit haben wie der New Beetle, aber nicht da wo ich sitze:
langer oberkörper und kurze Arme bedeuten sehr aufrechtes sitzen, und im falle des the beetles heist das ich sitze vor der höchsten Stelle des Daches, und habe somit bei der Limo 4 cm weniger Kopffreiheit
wobei ich noch einige sachen habe, die mich abturnen.
entfeinerung durch die weiterentwickellte Käfer-Pendelhinterachse ohne das die mehreren 1000 EUR, die diese weniger kostet an den Kunden , wenigstens anteilig, weitergegeben wird.
rostanfällige Stahl-Kotflügel.
angeblicher Verzicht auf Hohlraumversiegelung, da für die Fahrzeuge ja verzinkte Bleche verbaut werden. (siehe Bachkantenrost)
nur turbo-Motoren, außer ich hole mir aus den USA den V5
d.h. es steht immernoch zur Wahl, einen gebrauchten Hausfrauen NBC mit nur 20.000 km zu holen.
noch dazu wo die bisherigen VW die ich hatte nicht gerade mein Vertrauen in die VW-Neuwagenqualität gestärkt haben.
so häufig wie die inne Werkstatt müssen, 2 Wochen bei mir, 1 Woche in der Werkstatt. das kann ein gebraucht bestimmt besser.
ich erwarte ja nur, das ein Fahrzeug es von Inspektion bis Inspektion ohne Werkstattaufenthalte schafft, was meine Opels bisher schafften (bis auf einen, der aber von Opel getauscht wurde)
wenn ich nicht drin sitzen kann, ist er sowieso gestorben.
der mag zwar gleiche Kopffreiheit haben wie der New Beetle, aber nicht da wo ich sitze:
langer oberkörper und kurze Arme bedeuten sehr aufrechtes sitzen, und im falle des the beetles heist das ich sitze vor der höchsten Stelle des Daches, und habe somit bei der Limo 4 cm weniger Kopffreiheit
http://www.kfz-tech.de/Pendelachse.htm
Die Pendelachse ist in der Geschichte der Radaufhängungen der erste Schritt von der angetriebenen, starren Hinterachse hin zur modernen Einzelradaufhängung. Ohne sie oder aufwendigere Konstruktionen ist ein Motor an der Antriebsachse nicht realisierbar. Sie wird bis etwa 1970 gebaut, in Einzelfällen (z.B. VW-Käfer) länger. Bei dieser Konstruktion sind die ungefederten Massen deutlich geringer als bei der angetriebenen Starrachse. Fahrzeuge mit Pendelachse kann man leicht daran erkennen, dass ihre Hinterräder beim Anheben der Karosserie den positiven Sturz annehmen.
So sehr die Pendelbewegung beim Einfedern erwünscht ist, so ungünstig ist sie beim Ausfedern. Die Räder nehmen positiven Sturz an, das Fahrzeug neigt mit dieser Radstellung in Kurven zu Kippbewegungen.
Die Pendelachse ist in der Geschichte der Radaufhängungen der erste Schritt von der angetriebenen, starren Hinterachse hin zur modernen Einzelradaufhängung. Ohne sie oder aufwendigere Konstruktionen ist ein Motor an der Antriebsachse nicht realisierbar. Sie wird bis etwa 1970 gebaut, in Einzelfällen (z.B. VW-Käfer) länger. Bei dieser Konstruktion sind die ungefederten Massen deutlich geringer als bei der angetriebenen Starrachse. Fahrzeuge mit Pendelachse kann man leicht daran erkennen, dass ihre Hinterräder beim Anheben der Karosserie den positiven Sturz annehmen.
So sehr die Pendelbewegung beim Einfedern erwünscht ist, so ungünstig ist sie beim Ausfedern. Die Räder nehmen positiven Sturz an, das Fahrzeug neigt mit dieser Radstellung in Kurven zu Kippbewegungen.
Nachdem Ihr ja alle den Beetle 2012
life und in Farbe gesehen habt,
und anscheinend auch begeistert seid,
würdet Ihr Euch den Beetle 2012 auch kaufen?
Klar !

Da ich mich auf der Beetle Sunshinetour,
und auf der IAA,
davon ueberzeugen konnte,
dass der neue Beetle mir passt,
denke ich momentan ernsthaft,
ueber eine Bestellung nach !
Warte noch auf die Zusatzinstumente...

Runde Gruesse,
Henning
- The_Beetledriver
- Beiträge: 1546
- Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 08:12
- Wohnort: Neuss
- The_Beetledriver
- Beiträge: 1546
- Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 08:12
- Wohnort: Neuss
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste