Wie überall wird sich kaum einer finden, der einen Club so am Leben halten wird, wie Du es Dir vorstellst, Animal.
Wir haben jetzt seit 15 Jahren unseren Beetle und genausolange bin ich schon bei Beetleforen dabei.
99,5% wollen bedient werden.
Sie möchten alle Infos in kleinen Häppchen serviert bekommen, und Wehe es fehlt dann irgendwo das Salz.
Anpacken?
Nee, dass will kaum einer, schon lange nicht dauerhaft.
Aber beim meckern, fordern und beschweren stehen sie dann ganz vorne dabei.
Und wie schon gesagt wurde.....
In unsrer Geiz ist Geil Gesellschaft wirst Du nur sehr wenige dazu animiert bekommen einen Clubbeitrag zu bezahlen.
Dein Wunsch die Beetlegemeinschaft zusammenzubringen. In allen Ehren, aber ich glaube, das wird ein frommer Wunsch bleiben.
Aber wie heißt es so schön?
Du wirst erst merken dass Feuer heiß ist, wenn Du Dich daran verbrannt hast
BEETLE CLUB DEUTSCHLAND
- rote Zora
- Beiträge: 12233
- Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
- Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier
Zuletzt geändert von rote Zora am Donnerstag 16. Oktober 2014, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Ein runder Gruß
Sylvia
BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________

Sylvia
BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________
Bin ein strikter Gegner von der sogenannten "Vereinsmeierei". Wenn aus einem lockeren Treffen oder Stammtisch mehr wird, werden es auch mehr Probleme. Der kann/will nicht mit dem - wenn der dann ich auch etc. Darauf habe ich ehrlich gesagt keinen Bock.
Dazu kommt, dass ich wirklich ein Mensch mit einer gehörigen
Portion Geduld bin, aber irgendwann ist es mir dann zu viel und dann
werde ich auch deutlich - das wiederum kommt natürlich auch nicht
überall gut an. Und bevor ich jetzt hier den kompletten Seelenstrip
hinlege - ich glaube mich will auch auf Dauer keiner in seinem "Club" haben
Also Treffen, Ausfahrten etc. wenn es terminlich passt gerne - bei mehr
bin ich def. max. passiv beobachtend dabei. Sorry!
Dazu kommt, dass ich wirklich ein Mensch mit einer gehörigen
Portion Geduld bin, aber irgendwann ist es mir dann zu viel und dann
werde ich auch deutlich - das wiederum kommt natürlich auch nicht
überall gut an. Und bevor ich jetzt hier den kompletten Seelenstrip
hinlege - ich glaube mich will auch auf Dauer keiner in seinem "Club" haben

Also Treffen, Ausfahrten etc. wenn es terminlich passt gerne - bei mehr
bin ich def. max. passiv beobachtend dabei. Sorry!
Dies ist nichts für RTL, ZDF und Premiere,
ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!
ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!
- Toffee62
- Beiträge: 77
- Registriert: Dienstag 16. September 2014, 20:33
- Wohnort: 49661 Cloppenburg
- Kontaktdaten:
Animal hat geschrieben:OK, ihr habt mich überzeugt.....
dann mach ich einfach 1.5 und fahr mit dem BSTC im Kreisverkehr![]()
ljnbl l c <MH MB
Im Kreisverkehr bist du immer herzlich willkommen.


LG Toffee62
Gründungsmitglied Beetle Stammtisch Cloppenburg http://beetleclp.de.tl Es dauert ja nur 5 Meter
11. BSTC-Museumsdorf Cloppenburg 15.03.2015
12. BSTC - 5. Walroder Beetlemeeting 01.05.2015
13. BSTC-Großes Meer, Südbrookmerland 28.06.2015
11. BSTC-Museumsdorf Cloppenburg 15.03.2015
12. BSTC - 5. Walroder Beetlemeeting 01.05.2015
13. BSTC-Großes Meer, Südbrookmerland 28.06.2015
Toffee62 hat geschrieben:Animal hat geschrieben:ich glaube es interessiert wohl keinen bzw nur einen kleinen Kreis............Schade
Ja Animal so ist das wohl.Unser Stammtisch ist ja eine tolle Truppe, aber auch hier tauchen schon die ersten Probleme auf. Die Homepage zu betreuen, Treffen öffentlich anzupreisen
und versuchen es allen Recht zu machen ist nicht immer leicht. Jedes Versehen wird als persönlicher Angriff gesehen und manch einer vergisst, dass ich den Stammtisch weiterbringen möchte. Also soll er wachsen, aber das geht nur unter bestimmten Voraussetzungen. Wenn die von einigen Mitgliedern nicht gewollt ist, habe ich ein Problem. Ich habe mir in den letzten Wochen auch schon Gedanken darüber gemacht, ob sich der Aufwand lohnt.
LG Toffee62
????

Wenn man das alles hier ließt hat man ......
Leute, wir geben so manchen Euro aus, fahren zur Sunshinetour, nach Berlin ins Bayrische und wo auch immer hin mit unseren Beetle's zum Treffen ,Essen Trinken und Pennen noch vor Ort und für einige Euros für einen Foren -Beitrag haben für Mühe unsere Geldbörse zu öffnen?
Wir sollten unsere Einstellung schnellstens ändern!
Sicher alles macht Arbeit ,aber auch Freude wenn was neues entsteht,
Neues meine ich würde auch Beetle Fun gut tun, zumal die Foren
Beetle-Sunshinetour und letztens Beetle.de von der Bildfläche verschwunden sind. Viele von uns Ihr "Süppchen" bei Faselbock kochen und die anderen nichts mehr erfahren was da Draußen vom Beetle -Leben passiert.
Aber mit einem gut gefüllten Forum-Säckchen ließe sich so manches
Ändern neu machen -verbessern und Rechtl. Absichern und das Forum Attraktiver zu machen auch für die Faselbocker.
Die Admins/Betreiber des Forum sind natürlich ebenso gefragt .
Der Weg ist das Ziel , lasst uns doch dort hin Beetle'n
So, lasst Eure Knüppel im Sack (sei denn Ihr kommt so besser an Eure Euro's ran)
LG
Gabi+Andreas
Leute, wir geben so manchen Euro aus, fahren zur Sunshinetour, nach Berlin ins Bayrische und wo auch immer hin mit unseren Beetle's zum Treffen ,Essen Trinken und Pennen noch vor Ort und für einige Euros für einen Foren -Beitrag haben für Mühe unsere Geldbörse zu öffnen?
Wir sollten unsere Einstellung schnellstens ändern!
Sicher alles macht Arbeit ,aber auch Freude wenn was neues entsteht,
Neues meine ich würde auch Beetle Fun gut tun, zumal die Foren
Beetle-Sunshinetour und letztens Beetle.de von der Bildfläche verschwunden sind. Viele von uns Ihr "Süppchen" bei Faselbock kochen und die anderen nichts mehr erfahren was da Draußen vom Beetle -Leben passiert.
Aber mit einem gut gefüllten Forum-Säckchen ließe sich so manches
Ändern neu machen -verbessern und Rechtl. Absichern und das Forum Attraktiver zu machen auch für die Faselbocker.
Die Admins/Betreiber des Forum sind natürlich ebenso gefragt .
Der Weg ist das Ziel , lasst uns doch dort hin Beetle'n
So, lasst Eure Knüppel im Sack (sei denn Ihr kommt so besser an Eure Euro's ran)
LG
Gabi+Andreas
LG
Gabi+Andreas
"Beetle'n mit Freunden "
BST 2008-2010-2011-2012-2013-2014-
Gabi+Andreas
"Beetle'n mit Freunden "
BST 2008-2010-2011-2012-2013-2014-
So, leider ist aus einer guten Idee, ein kleiner „Jammerthread“ geworden…
Die Werte die ein solcher Club/Verein haben soll sind vielleicht auch etwas hoch gegriffen: Es soll ein Leben lang funktionieren, Mitglieder sollen genau so lang dabei bleiben, jeder soll sich mit einbringen, es soll für Europas Beetlefahrer passen, alle Internetportale zusammen führen usw. und dann wundert man sich das es nicht klappt!?
Ich bin weiter der Meinung, es sollte ein Verein/Club (wie auch immer getauft) her, bei dem ein Mitgliedsbeitrag zu zahlen ist und ihr werdet sehen, es funktioniert! Nicht für jeden, nicht für immer, aber für die, die dabei sein wollen!
Wer weiss schon, was er in 10 Jahren für ein Auto fährt! Es werden welche gehen aber auch neue dazu kommen…
Ein dazu passendes Forum kann gern kostenlos bleiben, damit man die Mitglieder online kennenlernen kann und sieht was „die“ so alles machen. Dennoch gibt’s es z.B. ein Unterforum, das nur für die zahlende Fraktion zugänglich ist, für weitere oder bessere Infos.
Manchmal ist es besser exklusiver zu werden, als ganz Europa bedienen zu wollen…
Wichtig ist auch, erstmal kleine Brötchen backen und wenn die Basis passt, Stabilität zeigen, Werbung machen und man wird sich langsam etablieren und das erreichen was man wollte.
Sollte es nicht funktionieren und alles geht den Bach runter, na und! Es wurde versucht! Selbst wenn es schon 10 mal vorher probiert wurde, kann es beim 11. mal funktionieren. Was verliert man schon…
Für mich ein Vorteil der "Vereinsmeierei", es werden Mitglieder gewählt die sich um Teilbereiche kümmern um sowas am Laufen zu halten und nach z.B. einem Jahr ist ein anderer dran der sich Aufstellen lässt und somit bleibt es nicht immer an dem selben hängen.
Klar wird es auch in einem Verein nicht ohne Probleme laufen, aber mal ehrlich, kann man die nicht lösen oder macht es sogar Spaß für ein Problem eine Lösung gefunden zu haben!?
Schlussendlich ist es „ARBEIT“ und vor der möchten sich viele drücken, wie so oft im Leben.
Ich habe für mich den passenden Weg gefunden und bin sehr zufrieden damit, wäre aber bereit für einen anderen (neuen) Weg zu arbeiten.
So, das war’s jetzt von mir…
Die Werte die ein solcher Club/Verein haben soll sind vielleicht auch etwas hoch gegriffen: Es soll ein Leben lang funktionieren, Mitglieder sollen genau so lang dabei bleiben, jeder soll sich mit einbringen, es soll für Europas Beetlefahrer passen, alle Internetportale zusammen führen usw. und dann wundert man sich das es nicht klappt!?
Ich bin weiter der Meinung, es sollte ein Verein/Club (wie auch immer getauft) her, bei dem ein Mitgliedsbeitrag zu zahlen ist und ihr werdet sehen, es funktioniert! Nicht für jeden, nicht für immer, aber für die, die dabei sein wollen!
Wer weiss schon, was er in 10 Jahren für ein Auto fährt! Es werden welche gehen aber auch neue dazu kommen…
Ein dazu passendes Forum kann gern kostenlos bleiben, damit man die Mitglieder online kennenlernen kann und sieht was „die“ so alles machen. Dennoch gibt’s es z.B. ein Unterforum, das nur für die zahlende Fraktion zugänglich ist, für weitere oder bessere Infos.
Manchmal ist es besser exklusiver zu werden, als ganz Europa bedienen zu wollen…
Wichtig ist auch, erstmal kleine Brötchen backen und wenn die Basis passt, Stabilität zeigen, Werbung machen und man wird sich langsam etablieren und das erreichen was man wollte.
Sollte es nicht funktionieren und alles geht den Bach runter, na und! Es wurde versucht! Selbst wenn es schon 10 mal vorher probiert wurde, kann es beim 11. mal funktionieren. Was verliert man schon…
Für mich ein Vorteil der "Vereinsmeierei", es werden Mitglieder gewählt die sich um Teilbereiche kümmern um sowas am Laufen zu halten und nach z.B. einem Jahr ist ein anderer dran der sich Aufstellen lässt und somit bleibt es nicht immer an dem selben hängen.
Klar wird es auch in einem Verein nicht ohne Probleme laufen, aber mal ehrlich, kann man die nicht lösen oder macht es sogar Spaß für ein Problem eine Lösung gefunden zu haben!?
Schlussendlich ist es „ARBEIT“ und vor der möchten sich viele drücken, wie so oft im Leben.
Ich habe für mich den passenden Weg gefunden und bin sehr zufrieden damit, wäre aber bereit für einen anderen (neuen) Weg zu arbeiten.
So, das war’s jetzt von mir…
Gruß Peter
https://www.facebook.com/peter.burghardt.31
https://www.facebook.com/peter.burghardt.31
- Blackeightball
- Beiträge: 2124
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 23:57
- Wohnort: D-32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
- Toffee62
- Beiträge: 77
- Registriert: Dienstag 16. September 2014, 20:33
- Wohnort: 49661 Cloppenburg
- Kontaktdaten:
Blackeightball hat geschrieben:Was ist der BSTC ?![]()
![]()
![]()
![]()
BSTC = Beetle Stammtisch Cloppenburg 😁
Ein lustiger Haufen von Kreisverkehrliebhaber bei denen alles nur 5 Meter dauert.



LG Toffee62
Gründungsmitglied Beetle Stammtisch Cloppenburg http://beetleclp.de.tl Es dauert ja nur 5 Meter
11. BSTC-Museumsdorf Cloppenburg 15.03.2015
12. BSTC - 5. Walroder Beetlemeeting 01.05.2015
13. BSTC-Großes Meer, Südbrookmerland 28.06.2015
11. BSTC-Museumsdorf Cloppenburg 15.03.2015
12. BSTC - 5. Walroder Beetlemeeting 01.05.2015
13. BSTC-Großes Meer, Südbrookmerland 28.06.2015
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste