Beitragvon Laubfrosch » Mittwoch 28. April 2004, 17:46
Halloele,
Also das mit Holland fuehre ich auch ab und an mal durch. (ca. 35km bis zur Grenze)
Jedoch sollte man hier einiges an Vorsicht walten lassen!
Ich habe leider schon 2 mal selber schlechte Erfahrungen gemacht.
Im Gegensatz zu D haben die freien Tankstellen in NL nicht immer das gleiche Qualitaetsniveau wie die markengebundenen. Speziell bei Diesel kommt es zuweilen vor dass er gestreckt wird. Dieses kann dann speziell im Winter toedliche Auswirkungen haben, wie bei dem DB meines Vaters der unterwegs mal eben froehlich mit durchtrennten Dichtungen infolge gefrierender Treibstoffbestandteile (Wasser aus freier NL-Tanke!!!) liegen blieb. Der ganze Kraftstofffoerderstrang durfte zerlegt werden!
Bei meinem NB ist ebenfalls bis heute nicht klar ob mein E-Pumpenschaden wirklich am Biodiesel oder an dem ca. 7 Monate vorher getankten NL-Pantsch (eine NL-BP!!!!!) (nach dessen Genuss sich das Notlaufprogramm zum ersten Mal meldete und der Dieselfilter voller Wasser war) gelegen hat. (Wird sich wohl auch nicht mehr definitiv klaeren lassen; die Pumpe ist jedenfalls NEU)
Ich will hier um Gottes Willen weder Freie noch hollaendische Tankstellen im Allgemeinen verdammen, da es schwarze Schaafe bekanntlich ueberall gibt, jedoch kann ein bisschen Vorsicht nicht schaden. Abraten wuerde ich auf jeden Fall von versteckten Wald- und Vorgartentanken an denen sich trotz Grenznaehe und Preisvorteil keine, oder signifikant wenig deutsche Autos bedienen. Das hat zu Meist Gruende!
Dieselfahrer sollten meiner Erfahrung nach LKW und KOM Fahrer zum Massstab nehmen. Dort wo diese in grosser Anzahl tanken ist der Sprit auch OK; man sollte dabei bedenken dass so ein Triebwerk in einem 18-40 Tonnengefaehrt je nach Leistung mal eben so viel kostet wie 1-2 NB komplett mit allen Extras. Da geben die Cheffs schon sehr exakte Tankvorgaben, wie ich aus eigener Erfahrung weiss.
Ich hoffe trotzdem, dass jeder von Euch eine billige Tanke findet und Ihm jederlei Ungemach erspart bleibt!
Immer mindestens eine Handbreit zwischen New Beetle und Planke, wünscht der ehemalige Laubfrosch
PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!