Lustiges Vernichten von Geld mit dem Beetle Cabriolet :-)

New Beetle und mehr... Diskutiert über alles.
Benutzeravatar
Fred67
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 13:43
Wohnort: LEV bei Kölle am Rhein
Kontaktdaten:

Lustiges Vernichten von Geld mit dem Beetle Cabriolet :-)

Beitragvon Fred67 » Montag 15. August 2005, 20:38

:? Muß einfach mal ein wenig Frust niederschreiben... :?

November 2003:
Ich kaufe mein zweites New Beetle Cabriolet als Neuwagen mit vielen Kreuzchen auf der Ausstattungsliste für rund 34500,- Euro.

August 2005:
Der selbe Händler bietet mir für das erst 13500 km junge, wie aus dem Showroom kommend aussehende Fahrzeug den tollen Betrag von 15500,- Euro.

Das sind ja lächerliche :shock: NEUNZEHNTAUSEND :shock: EURO :shock: Wertverlust in weniger als 2 Jahren :? :? :?
Ich sag mal gar nicht, wieviel die Bank noch dafür sehen möchte... :P :P :P

In 2003 war von Preisnachlass keine Rede, denn "Jeder will einen..." (sagt mein Verkäufer), jetzt meint er nur "Ein Beetle Cabrio ist nur sehr schwer verkäuflich..." :roll:

Ich glaube, ich fahre die Badewanne, bis die Plastikkotflügel durchgerostet sind :twisted:
Have Fun...
Fred67
Bild

Benutzeravatar
Bluefish
Beiträge: 111
Registriert: Dienstag 22. April 2003, 10:14
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Bluefish » Dienstag 16. August 2005, 12:00

Also, ich habe jetzt mal aus Gag im Konfigurator alles an Extras angekreuzt was ging, praktisch die teuerste Ausführung zusammengestellt. Kam aber nur auf ca. 31.000 Euro. Und bei einem solchen Preis sind natürlich noch die obligatorischen 10 % Rabatt abzuziehen (Listenpreis zahlt ja wohl keiner), dann wären wir bei ca. 28.000 Euro. Wie kamst Du denn da auf 34.500? Vergoldetes Armaturenbrett???

Grüße, Uwe

Benutzeravatar
jörch
Beiträge: 279
Registriert: Dienstag 22. April 2003, 12:51
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon jörch » Dienstag 16. August 2005, 12:14

das ding ist billiger geworden, xenon gibbet ja nicht mehr und wenn man noch diverse kostenintensive extras haben will kostet das halt so viel, auschlaggebend ist auch die motorisierung, wenn mans teuer haben will nimmt man nen tdi, wenn man es noch teurer habne will fährt man turbo..

mein tdi nbc kostete lt. liste immerhin 32,5 T€, habe aber nur 28,5 bezahlt (nur ist gut!), der hammer ist aber, als ich 6 monate spätereinen unfall hatte und der zeitwert nur noch 19 T€ betrug.

hab eben mal noch ein skonfiguriert - auf 33 T€ kam ich dann doch.

Gruß Jörg
Historie:
03.2001 - 09.2002 Beetle schwarz 2.0 115 PS
09.2002 - 08.2004 Beetle yellow 1.9 TDI 90(+20) PS
08.2004 - 3.2009 - nbc tdi
3.2009 - heute ja ich fahr einen passat :-(


Bild


social engineering specialist - because there is no patch for human stupidity

Benutzeravatar
Fred67
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 13:43
Wohnort: LEV bei Kölle am Rhein
Kontaktdaten:

Beitragvon Fred67 » Dienstag 16. August 2005, 12:58

Bluefish hat geschrieben:Wie kamst Du denn da auf 34.500? Vergoldetes Armaturenbrett???

Grüße, Uwe


Das mit dem vergoldeten Armaturenbrett ist eigentlich keine schlechte Idee :lol:
Nee... im Ernst: Geldausgeben ist bei der Neuwagenbestellung doch ganz einfach :

NBC tdi mit folgenden Extras:

- DWA Diebstahlwarnanlage
- GRA Geschwindigkeitregelanlage
- Highline-Paket
- Innenspiegel, automatisch abblendend
- Klimaanlage
- LED-Auflichtbeleuchtung
- Lederausstattung creme
- LWR Leuchtweitenregulierung, vollautomatisch
- Nebelscheinwerfer
- PDK Parkdistanzkontrolle
- Radiosystem alpha
- Regensensor
- Reserverad in Fahrbereifung, Stahl
- Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
- SRA Scheinwerferreinigungsanlage
- Technik-Paket
- Textilfußmatten vorn und hinten
- Verbandkissen und Warndreieck
- Verdeckbetätigung, elektrisch
- Windschott
- Winter-Paket
- Xenon-Licht Doppelscheinwerfer

Summe = 31136,00
=============

zzgl. Zubehör:

- A8 19"-Aluradsatz (8 x 19 mit 215/35/19)
- FK Tieferlegung (VA 45mm HA 40mm)
- Naviflash GPS-Navigationssystem
- Phatbox Audiosystem mit 20GB Harddisk

Summe = 3947,00
============

Macht zusammen: 35083,- Euro (Uppss.. war ja noch teurer :? )
=========================================
Have Fun...

Fred67

Bild

Benutzeravatar
Fred67
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 13:43
Wohnort: LEV bei Kölle am Rhein
Kontaktdaten:

Beitragvon Fred67 » Dienstag 16. August 2005, 13:01

Ach ja... bei den 31136,00 Grundpreis waren noch die original 17-Zöller mit dabei.
Have Fun...

Fred67

Bild

Benutzeravatar
silverbeetle.de
Beiträge: 1456
Registriert: Samstag 26. April 2003, 23:56
Wohnort: 45359 Essen-Schönebeck
Kontaktdaten:

Beitragvon silverbeetle.de » Dienstag 16. August 2005, 20:02

Das hätten wir Dir auch gleich sagen können *grins* :mrgreen:
Viele Grüße,
Thomas mit silverbeetle

Doch die alles, wat anders ess, stührt, die mem Strom schwemme, wie’t sich jehührt, für die Schwule Verbrecher sinn, Ausländer Aussatz sinn, bruchen wer, der se verführt.

Kristallnaach - BAP

Graue Eminenz
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 25. April 2003, 08:24
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Graue Eminenz » Donnerstag 18. August 2005, 00:46

Tcha ,
so ist das eben .
Ich habe , völlig von der Qualitat gefrustet , meinen Sport Edition im Nov. 2004
mit 10 378 km und nach 2 Jahren und 4 Monaten abgegeben .

Nach Liste hätte ich einen Wertverlust von knapp 16000 Euro gemacht .

Das sind immerhin fast 32000 DM .

Ich bin froh , daß ich mich mit meinem Freundlichem Händler auf einen guten Preis einigen konnte , da ich ein dementsprechendes Neufahrzeug geordert hatte .

Aber das ist doch schon kein schlechter Witz mehr bei VW .
Die Preise gehen ins bodenlose und die Fahrzeuge haben eine hohen Wertverlust , aber das was mich am meisten stört , ist die beschi... Qualität , die dann noch geliefert wird .

VW , vorerst nicht wieder .
Und das nach 22 Jahre Treue .
Den Streß tu ich mir vorerst nicht mehr an .

Gruß von Thomas und " Der Etwas Anderen Grauen Eminenz "

Benutzeravatar
jörch
Beiträge: 279
Registriert: Dienstag 22. April 2003, 12:51
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon jörch » Donnerstag 18. August 2005, 10:28

Graue Eminenz hat geschrieben:Tcha ,
so ist das eben .
Ich habe , völlig von der Qualitat gefrustet , meinen Sport Edition im Nov. 2004
mit 10 378 km und nach 2 Jahren und 4 Monaten abgegeben .


Man muß auch ein Auto bewegen - sonst gibbet jede Menge Stehschäden :)

Gruß Jörg (der seit 22. August 2004 30324km runtergerissen hat)
Historie:

03.2001 - 09.2002 Beetle schwarz 2.0 115 PS

09.2002 - 08.2004 Beetle yellow 1.9 TDI 90(+20) PS

08.2004 - 3.2009 - nbc tdi

3.2009 - heute ja ich fahr einen passat :-(





Bild





social engineering specialist - because there is no patch for human stupidity

Graue Eminenz
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 25. April 2003, 08:24
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Graue Eminenz » Freitag 19. August 2005, 08:26

Hallo ,
wenn der Lack abfällt und das Leder sich streifenweise von den Sitzen löst ( wo noch Niemand gesessen hat ) , oder die Ölwanne sich in Ihre Bestandteile auflöst , kann man wohl kaum von Standschäden srechen .
Mal agbesehen davon , das mein erster NB das alles ganz gut verkraftet hat .
An meinenm ersten NB Bj. 1-99 war bis auf 2 Kleingkeiten 3,5 Jahre alles prima .

Gruß Thomas

Graue Eminenz
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 25. April 2003, 08:24
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Graue Eminenz » Freitag 19. August 2005, 08:44

Da sollte ich vielleicht noch folgendes erwähnen ,
wir haben da noch 2xVW .
Einen VW - Lupo 4,5 Jahre alt ( 11000 km ) gelaufen . Bis auf abgefallenen Lack im ersten Jahr bis jetzt keine Reperaturen .
Und einen VW - Passat TDI Bj 5-04 ( 50000 km gelaufen ) , der genau wie der NB mit einer Menge an Rep. und Qualitätmängeln aufwartet .

Sollen das beim Passat etwa auch Standschäden sein ?

Gruß Thomas

Benutzeravatar
Fred67
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 13:43
Wohnort: LEV bei Kölle am Rhein
Kontaktdaten:

Beitragvon Fred67 » Freitag 19. August 2005, 19:59

Geht zwar an meinem Wertverlustfrust-Thema vorbei :wink: aber bezüglich Volkswagen-Qualität kann als positives Beispiel mein Golf IV Variant tdi (2 1/2 J.alt, 78000 km) herhalten !

Noch NIE ist IRGENDWAS kaputt gegangen, der hat die Werkstatt nur zum Service gesehen und mich nie im Stich gelassen.

Und die Verarbeitung ist DEUTLICH BESSER als beim Beetle, obwohl es die gleiche Basis ist (wird/wurde der Golf IV eigentl. in Deutschland produziert?)
Zuletzt geändert von Fred67 am Freitag 19. August 2005, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Have Fun...

Fred67

Bild

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Dienstag 23. August 2005, 08:24

Als das NBC auf den Markt kam wollte ich den unbedingt haben.

Unser Golf war ja schon ziemlich in die Jahre und Kilometer gekommen und so machten wir uns also auch auf in den Konfigurator.

Hmmm, was nehmen wir denn?
Ok, eine vernünftige Motorisierung muss her, also der 2.0.
Leder, Sitzheizung, Winterpaket und alles was man eben an seinem Beetlechen so haben möchte.

Nach dem ersten Herzanfall schaute ich nochmal mit trüben Augen auf den Bildschirm und der Preis von ca. 34.000 Euro blieb aber trotz hartnäckigem Augenreiben stehen.

Leute, das sind fast
70.000 DM :!: :!: :!:

Hey, dafür bekam man vor einigen Jahren noch einen fetten BMW oder Benz!!!!!

Wir haben uns dann entschieden den TTR als Jahreswagen zu kaufen.
Weitaus bessere Qualität :!: :!: , wertstabiler und oben ohne :D


Aber für 15.000 Euro kaufe ich Dir Deinen NBC gerne ab, Fred ;)
Ein runder Gruß
Sylvia


BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________

Bild

Graue Eminenz
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 25. April 2003, 08:24
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Graue Eminenz » Dienstag 23. August 2005, 09:34

Hallo ,
dem kann ich nur zustimmen .
Der TT ist auf einem weit höherem Niveau als der NB .

Ich habe mich letztes Jahr im Nov. auch für eine TT ( Coupe ) entschieden .
Der war zwar noch teurer als ein NB ist aber wertbeständiger und qualitativ sehr hochwertig .

Nach 2 NB und 5,5 Jahren NB fahren , muß ich leider sagen ( trotzdem ich heute den NB noch liebe , es ist mal was Anderes - ohne Einheitsgesicht ) , er ist sein Geld leider nicht wert .

Gruß von Thomas und " Der etwas anderen Grauen Eminenz "

Benutzeravatar
Fred67
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 13:43
Wohnort: LEV bei Kölle am Rhein
Kontaktdaten:

Beitragvon Fred67 » Dienstag 23. August 2005, 13:06

rote Zora hat geschrieben:Hey, dafür bekam man vor einigen Jahren noch einen fetten BMW oder Benz!!!!!

Ja genau...VOR EINIGEN JAHREN ! Einen gut motorisierten BMW/MB mit ein paar Extras bekommst Du heute leider nicht mehr unter 45-50000 €


rote Zora hat geschrieben:Aber für 15.000 Euro kaufe ich Dir Deinen NBC gerne ab, Fred ;)

OK, können wir machen. Bitte überweise dann doch noch die fehlenden 11000,- an die Volkswagen-Bank :lol:
Have Fun...

Fred67

Bild


Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste