"Hurrikan RITA" .....bald neue HOHE Benzinpreise?

New Beetle und mehr... Diskutiert über alles.
Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

"Hurrikan RITA" .....bald neue HOHE Benzinpreise?

Beitragvon Highlander » Donnerstag 22. September 2005, 11:26

Hi zusammen,

habt ihre bestimmt schon gehört.... :( ...die armen Menschen dort :? :shock:

Bild

Notstand in Texas und Louisiana verhängt

Hurrikan "Rita" jetzt stärker als "Katrina"

[Bildunterschrift: "Rita" passiert die Florida Keys]
Im Süden der USA herrscht Angst vor einer neuen Hurrikan-Katastrophe. Binnen weniger Stunden wurde der Wirbelsturm "Rita" zu einem Hurrikan der Kategorie fünf hochgestuft. Mit Windgeschwindigkeiten von 265 Kilometern pro Stunde ist "Rita" inzwischen stärker als der Hurrikan "Katrina", der vor drei Wochen New Orleans und Umgebung verwüstete. Nach Einschätzung der Meteorologen ist "Rita" der vielleicht schlimmste Wirbelsturm, der jemals Texas bedroht hat.
Die texanischen Behörden wiesen rund 1,3 Million Menschen an der Golfküste an, sich vor dem Hurrikan in Sicherheit zu bringen. Gefährdet ist derzeit vor allem die gesamte texanische Küste, wo der Sturm am Samstag erwartet wird. Nach den Erfahrungen mit "Katrina", der einen anderen Weg eingeschlagen hatte als erwartet, gelten aber auch andere Küstenabschnitte als bedroht. Am Mittwoch wurden im besonders gefährdeten Galveston erste Krankenhäuser und Altenheime geräumt. US-Präsident George W. Bush rief vorsorglich für Texas und Louisiana den Notstand aus.
[Bildunterschrift: Die Menschen werden mit Bussen aus Galveston evakuiert]
Aus der texanischen Stadt Galveston sowie im Großraum Houston wurden Bewohner weiter ins Landesinnere gebracht. Damit müssen auch viele Bewohner von New Orleans, die sich aus der überfluteten Stadt hierher gerettet hatten, erneut fliehen. Wer nicht freiwillig gehen will, soll ab heute dazu gezwungen werden.
Behörden auf "Rita" besser vorbereitet
Nach massiver Kritik an der nachlässigen Vorbereitung von Regierung und Behörden auf "Katrina" stellte die US-Katastrophenschutzbehörde Fema Flugzeuge und Busse für die Evakuierung zur Verfügung. Rettungskräfte sowie Wasser und Fertigmahlzeiten wurden vorsorglich nach Texas und Florida geschickt.
Helfer verstärken Dämme in New Orleans
Auch das vor drei Wochen überflutete New Orleans im benachbarten Bundesstaat Louisiana ist in Gefahr. Dort bemühten sich die Helfer fieberhaft, die schwer beschädigten Dämme für eine neue Flutwelle zu verstärken. Pioniere und Bauarbeiter zogen eine Metallabsperrung in eine Straße ein, um ein erneutes Eindringen der Fluten aus dem Pontchartrain-See zu verhindern. Einwohner, die bereits wieder zurückgekehrt sind, wurden aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen.
Nasa schließt Bodenzentrale in Houston
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa schloss ihre Bodenzentrale in Houston. Nur eine kleine Gruppe von "Krisenpersonal" solle bleiben, teilten NASA-Vertreter mit. Das Johnson Space Center in der Stadt ist für die bemannte Raumfahrt und damit auch für die Operationen an Bord der Internationalen Raumstation ISS zuständig. Die Kontrolle über die ISS soll bis zur Wiedereröffnung des Zentrums Mission Control in Russland übertragen werden.
BP und Shell bringen Mitarbeiter in Sicherheit
Die britischen Ölmultis BP und Shell brachten im Golf von Mexiko die meisten ihrer Mitarbeiter vor dem heranziehenden Hurrikan in Sicherheit. Das Unternehmen habe etwa 750 Angestellte evakuiert, sagte ein BP-Sprecher in London. Auch 545 Shell-Mitarbeiter verließen die Förderanlagen im Golf. Neben Shell und BP sind fast alle internationalen Ölkonzerne wie ChevronTexaco und ExxonMobil im Golf von Mexiko mit Off-Shore-Plattformen vertreten. Anfang September hatte "Katrina" dort 46 Förderanlagen zerstört und neun weitere beschädigt.
Atomreaktoren werden vorsorglich abgeschaltet
Wegen des Hurrikans wurde auch die vorübergehende Abschaltung von zwei Atomreaktoren an der texanischen Golfküste beschlossen. Der Schritt solle sieben Stunden vor dem erwarteten Auftreffen von "Rita" auf Land erfolgen, erklärte die zuständige Sicherheitsbehörde. Auch in einem Atomkraftwerk westlich von New Orleans werde eine Stilllegung vorbereitet. Dort hänge die endgültige Entscheidung jedoch vom Verlauf des Sturms ab. Der Reaktor in Louisiana war Ende August bereits wegen "Katrina" abgeschaltet worden.
"Rita" ist schon der 17. Wirbelsturm der diesjährigen Hurrikan-Saison. Seit 1851 gab es nur in drei Jahren mehr tropische Stürme - der Rekord liegt bei 21 im Jahre 1933. Zu Ende geht die Hurrikan-Saison erst Ende November.

Bild
Quelle:
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html

Dann wohl wieder schnell "BILLIG" tanken gehen .....
Zuletzt geändert von Highlander am Donnerstag 22. September 2005, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
JürgenF
Beiträge: 279
Registriert: Dienstag 8. Februar 2005, 08:30
Wohnort: Köln

Beitragvon JürgenF » Donnerstag 22. September 2005, 20:11

Die Preise steigen schon...gestern getankt für 1,07€ der Liter Diesel....heute...gleiche Tankstelle 1,13€ :-(
Ne schöne Jrooß ahn all die, die unfählbar sinn,
vun nix en Ahnung hann, die ävver, immerhin
su dunn als ob,
weil op Fassade, do stonn se halt drop. (Bap)

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 8019
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 17:42
Wohnort: Bielefeld.de
Kontaktdaten:

Beitragvon Florian » Donnerstag 22. September 2005, 20:56

Die gehen im Moment davon aus das er sich kurz vor der Kueste nochmal abschwaecht.
Er wird wohl aehnlich stark wie kathrina einschlagen.

Die schliessen hier wetten ab wo er genau einschlaegt :roll: :roll:

wer angst haben sollte: das ding ist von mir ungefaehr soweit weg wie ihr von den canaren....


schoene gruesse aus oregon,
cu,
florian
Viele Grüße von
Florian

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Donnerstag 22. September 2005, 22:04

Bei uns haben sich die Preise vorsorglich um 7 Cent erhöht :uglyhammer: :uglyhammer:
LG!
Dieter

____________________
"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,
kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 8019
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 17:42
Wohnort: Bielefeld.de
Kontaktdaten:

Beitragvon Florian » Donnerstag 22. September 2005, 23:22

bei uns hat sich noch nicht viel geaendert.. 2 $cent die letzten tage....

cu,
florian
Viele Grüße von

Florian

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Highlander » Freitag 23. September 2005, 07:34

Florian hat geschrieben:Die schliessen hier wetten ab wo er genau einschlaegt :roll: :roll:

wer angst haben sollte: das ding ist von mir ungefaehr soweit weg wie ihr von den canaren....
schoene gruesse aus oregon,
cu,
florian


Dann bin ich ja "fast" beruhigt! Doch der Durchmesser soll teilweise so gross wie Deutschland sein, na ja, und von Basel zu den Canaren ..... :roll:

Pass gut auf dich auf :!:

Wetten schliessen die ab :?: JO man, sind die krank im Kopf :shock: :doof:

SUPER ist heute schon um 3 Cent, teilweise um 6 Cent gestiegen :!:
Schönes Autofreies Weekend, fahre öfter BUS, bäääääähhh :schlagen:

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 8019
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 17:42
Wohnort: Bielefeld.de
Kontaktdaten:

Beitragvon Florian » Freitag 23. September 2005, 07:37

das ist hier so unendlich weit weg, mach dir man keine sorgen.. dafür hats heute nacht mal wieder leicht im schrank gerappelt... da gewöhnt man sich aber schnell dran.. mal sehen wanns hier mal richtig kracht unter uns, laut meinen kollegen sind wir hier überfällig was größere erdbeben angeht....

wir sind ja direkt neben dem graben.....

edit: grad in den news, so langsam geht denen da unten der sprit aus, die wollen alle weg und müssen jetzt bald zu fuss gehen....

cu,
florian
Zuletzt geändert von Florian am Freitag 23. September 2005, 07:39, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße von

Florian

Benutzeravatar
Anett
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 16. März 2008, 09:36
Wohnort: Sachsen Anhalt

Benzinpreise 2008

Beitragvon Anett » Sonntag 16. März 2008, 14:12

Sind ja nun fast 3 Jahre vergangen.
Diese Benzinpreise klettern weiter hoch.
Eigentlich müssten alle Autofahrer,einige Tagelang kein Auto fahren.
Mit dem Beetle auf Touren sein
Es gibt Dir die Freiheit

Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 1921
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2001, 01:01
Wohnort: OberHausen.de

Beitragvon Olli » Sonntag 16. März 2008, 15:07

JürgenF hat geschrieben:Die Preise steigen schon...gestern getankt für 1,07€ der Liter Diesel....heute...gleiche Tankstelle 1,13€ :-(


Oh, "damals" hat man sich tatsächlich mal aufgeregt als der Diesel über 1,10 war :mrgreen:

Erschreckend....
"es ist besser, für das was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden"

www.BeetleFun.de
Weniger s, mehr Fun

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 8019
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 17:42
Wohnort: Bielefeld.de
Kontaktdaten:

Beitragvon Florian » Samstag 29. März 2008, 18:23

heute hab ich für diesel schon 1,34 gesehen.. bietet jemand noch mehr???

und die straßen sind immer noch so voll.... lasst uns den preis weiter treiben, damit ich endlich wieder freie fahrt hab ;)
Viele Grüße von

Florian


Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste