Produktionszeiten VW.....

New Beetle und mehr... Diskutiert über alles.
Reinhard
Beiträge: 274
Registriert: Dienstag 28. März 2006, 08:11
Wohnort: Bielefeld

Produktionszeiten VW.....

Beitragvon Reinhard » Mittwoch 17. Mai 2006, 11:46

In Auto, Motor & Sport 11/2006 unter Wirtschaft steht ein Artikel "SPÄT FOLGEN".
Hier geht es um Sanierung bzw. Produktionszeiten bei VW.

Andere Volumenhersteller produzieren schneller als VW

Renault Megane II - unter 20 Stunden
Nissan Almera - unter 20 Stunden
Ford Focus - unter 20 Stunden
VW Golf Werk Mosel - 30 Stunden
VW Golf Werk Brüssel - 47,5 Stunden
VW Golf Werk Wolfsburg - 57,5 Stunden.


Weiß eigentlich jemand wie lange es dauert einen New Beetle bzw. New Beetle Cabrio zu bauen?
Liebe Beetle-Grüße aus Bielefeld

Reinhard

Wer den Morgen mit einem Lachen beginnt hat den Tag schon gewonnen!


Bild

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Re: Produktionszeiten VW.....

Beitragvon rote Zora » Mittwoch 17. Mai 2006, 14:26

Reinhard hat geschrieben:Weiß eigentlich jemand wie lange es dauert einen New Beetle bzw. New Beetle Cabrio zu bauen?


Gute Qualität braucht eben seine Zeit Bild Bild Bild Bild Bild
Ein runder Gruß
Sylvia


BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________

Bild

Benutzeravatar
beetle24
Beiträge: 728
Registriert: Freitag 25. April 2003, 20:06
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Produktionszeiten VW.....

Beitragvon beetle24 » Mittwoch 17. Mai 2006, 15:21

Reinhard hat geschrieben:Andere Volumenhersteller produzieren schneller als VW

Moin,
es kommt halt auf die Definition "Zeit" an und was man unter "prouduzieren" versteht.


1) VW hat mit die schnellsten Produktions-Prozesse von allen Herstellern und baut die Autos in vergleichbar bester Nettozeit.

2) Die Nettofertigungszeit wird erheblich dadurch beeinflußt, ob die Vormontagen und Komponenten ausgelagert wurden oder im Fertigungstakt mit eingebunden sind. Werke, die ihre Räder, Sitze, Cockpits, Frontends, Aggregate usw im eigenen Hause komplettieren und daher als Fertigungszeit angerechnet bekommen, haben natürlich eine rechnerisch längere Arbeitszeit, als reine Montagewerke , die nur die Komponenten zusammenageln.

3) Großserienfertigung und Individualität bei minimalen Fertigungskosten unter einen Hut zu brigen bedeutet oftmals, die Fertigungsbereiche Karosseriebau, Lack und Montage logistisch und zeitlich deutlich zu entkoppeln.
Daher werden bei VW z.b. die Fahrzeuge früh in die Produktion gegeben um z.b. Karosserien gleicher Farbe oder vergleichbarer Ausführung zu sammeln um sie später optimal gezielt in die Endmontage zu steuern. Daher dauert es eben von der Auflage des neuen Autos bis zur Fertigstellung durchaus länger als bei anderen, was aber keinen Nachteil ergibt.

4) Beim Begriff "Stunden" muß man noch einmal sehr genau hinschauen. Oft wird auch der Overhaed aller im produktiven Bereich bezahlten Mitarbeiter auf Stunden je Fahrzeug umgelegt - andere sehen nur die "produktiven" Werker und lassen die anteiligen Stunden für die Verwaltung, Planung und Instandhaltung der Fertigungs- und Werkanlagen einfach weg ;) und können mit geringen Stunde aufwarten.

Ich meine, die Fertigungszeit ist kein guter Maßstab zumal sich die Fertigungsinhalte (z.b. Fox-Passat) extrem voneinander unterscheiden - besser wäre es die Fertigungskosten zu vergleichen.

Schöne Grüße

Manfred :)

Reinhard
Beiträge: 274
Registriert: Dienstag 28. März 2006, 08:11
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Reinhard » Mittwoch 17. Mai 2006, 15:33

Hallo Manfred,
vielen Dank für deine Anwort.

Einfach von außerhalb die Zeiten zu vergleichen ist sicher nicht ganz korrekt. Wie sind den die unterschiedlichen Zeiten für den VW Golf am Standort Mosel, Brüssel und Wolfsburg zu erklären?

VW Golf Werk Mosel - 30 Stunden
VW Golf Werk Brüssel - 47,5 Stunden
VW Golf Werk Wolfsburg - 57,5 Stunden.

Gibt es eine vergleichbare (zur Golf-Zeit) Zeit für den New Beetle / New Beetle Cabrio?

Wir sehen uns auf der NBST2006 :D
Liebe Beetle-Grüße aus Bielefeld

Reinhard

Wer den Morgen mit einem Lachen beginnt hat den Tag schon gewonnen!




Bild

Benutzeravatar
beetle24
Beiträge: 728
Registriert: Freitag 25. April 2003, 20:06
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitragvon beetle24 » Mittwoch 17. Mai 2006, 17:32

Reinhard hat geschrieben: Wie sind den die unterschiedlichen Zeiten für den VW Golf am Standort Mosel, Brüssel und Wolfsburg zu erklären?

@Reinhard...

... ich kenne interne Zahlen .... die diese Unterschiede nicht aufzeigen.

Wie alles, was man bilanzieren kann, kann man es so oder so hinschieben - von schwarz nach rot und umgekehrt :lol:

Keine Ahnung, wie man zu den Zahlen gekommen ist. Sicher ist nur, dass am Standort WOB fast die gesamten Planungen für die weltweit installierten Produktionsanlagen geleistet werden - und wie schon gesagt, möglicherweise WOB angelastet werden ;)

Das andere Extrem wäre die Fertigung des Porsche in Leipzig oder des Phaetons in Dresden: Reine Montagewerke ohne Lackierei und Karosseriebau... und ohne technische Entwicklung am Standort : Da kann man sich auf das Sahnestückchen "Manufaktur" konzentrieren und mit tiefschwarzen Zahlen glänzen.

Zu kontreten Zahlen "kann" ich nichts sagen :wink: - auch nicht für den Beetle. Anders als beim neuen BORA / JETTA ist der Automatisierungsgrad des "Schwestermodells" Beetle in Mexico bei weitem nicht so ausgeprägt. Aber die Löhne sind deutlich geringer- somit auch der "Stundenpreis" ....
Schöne Grüße von
Manfred ( beetle24)

Reinhard
Beiträge: 274
Registriert: Dienstag 28. März 2006, 08:11
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Reinhard » Donnerstag 18. Mai 2006, 08:19

beetle24 hat geschrieben:
Reinhard hat geschrieben: Wie sind den die unterschiedlichen Zeiten für den VW Golf am Standort Mosel, Brüssel und Wolfsburg zu erklären?

@Reinhard...

... ich kenne interne Zahlen .... die diese Unterschiede nicht aufzeigen.

Wie alles, was man bilanzieren kann, kann man es so oder so hinschieben - von schwarz nach rot und umgekehrt :lol:

....


Hallo Manfred,
da hast Du wohl recht, mit den angegebenen Zeiten ist es wie mit jeder Statistik.

"Traue nur der Statistik, die du selber manipuliert hast" oder so ähnlich. :D :D
Liebe Beetle-Grüße aus Bielefeld

Reinhard

Wer den Morgen mit einem Lachen beginnt hat den Tag schon gewonnen!




Bild

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

Re: WICHTIG ist doch.......

Beitragvon Highlander » Donnerstag 18. Mai 2006, 08:38

Reinhard hat geschrieben:In Auto, Motor & Sport 11/2006 unter Wirtschaft steht ein Artikel "SPÄT FOLGEN".
Hier geht es um Sanierung bzw. Produktionszeiten bei VW.

Andere Volumenhersteller produzieren schneller als VW

Renault Megane II - unter 20 Stunden
Nissan Almera - unter 20 Stunden
Ford Focus - unter 20 Stunden
VW Golf Werk Mosel - 30 Stunden
VW Golf Werk Brüssel - 47,5 Stunden
VW Golf Werk Wolfsburg - 57,5 Stunden.


Weiß eigentlich jemand wie lange es dauert einen New Beetle bzw. New Beetle Cabrio zu bauen?


....was "hinten" rauskommt, da muß Qualität stimmen und das Produkt TOLL sein, oder :roll: :wink:

Somit fallen die ersten 2 raus und der 3.te geht als Zweitauto noch durch.
SORRY, wenn ich damit nun OFF TOPIC bin :oops:


Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste