Tachchen,
Eigentlich ist ja schon alles gesagt aber hier trotzdem unsere Geschichte.
Also wie bei so vielen begann diese auch mit einem VW-Käfer, leider dauerte die Liebe sehr lange, unsere gemeinsame Beziehung jedoch nur 3 Wochen. Dann kam der TÜV und meinte, dass die Tatsache, dass dieser Wagen schon jahrelang in Österreich zugelassen war wäre bei weitem kein Grund Ihn auch hier abzusegnen. Da ich zu dem Zeitpunkt einen Schraubenschlüssel von einem Violinschlüssel nur dahingehend unterscheiden konnte, dass ich nur Zweiteren kannte, verbot sich basteln von selbst. (Ich glaube anschliessend wäre es nicht mal mehr in Timbuktu über den TÜV gekommen

)
Schweren Herzens, und ziemlich sauer über mich selber dass ich den Zoll schon bezahlt hatte bevor ich beim TÜV war (ja ja es gab auch noch Zeiten da musste man für Einfuhren aus Österreich Zoll bezahlen, seht Ihr mal was ich für ein Alter Sack bin

) fuhr ich den Wagen noch die restlichen mir zugestandenen 10 Tage immer in dem Gefühl einen schwerkranken Menschen, dem man äußerlich nichts ansieht zu verlieren. (Später sollte ich brutal erfahren, dass sich solche Vergleiche verbieten, aber das ist eine private Geschichte)
Nach diversen Zwischenlösungen (1x Golf, 2x Toyota Celica, 2x DB W123, 1 Kadett A, diverse andere Kurzzeitler und abschliessend fast 8 Jahre ein wunderschöner 318i) kam nun der Moment wo mein BMW schon langsam den Geist aufgab, und ich suchte bereits seit längerem nach Ersatz, da ich beruflich auf ein 100% stetig funktionierendes Auto angewiesen bin.
Nun wird es etwas mystisch.
Wie gesagt mein BMW keuchte bereits und ich suchte. Eines Tages sagte auch bei mir meine Mutter, wir seien doch bereits mit diversen Autos Kunden bei unserem VW-Freundlichen, warum ich nicht mal da schauen würde. Also prommt Mutter und Lieblingsneffen geschnappt (Viki blieb noch aussen vor [schäm]) und dahin. Ich schaute mir diverse Modelle und was sah mein etzücktes Herz??? 3 NB in prächtiger Eintracht. Ich glaube nur Beetlefahrer (und meine Mama - sie fuhr auch zuerst Käfer) können verstehen, was in mir vorging und wie Errinnerungen in 1.000.000fach übertriebener Verklärung in mir hochkamen. Kurz um es musste einer sein. Nur welcher nun, oder vielleicht doch ein neuer??? Kurz um zu unserem Stammberater und mal freundlich kalkulieren lassen. (Das machen die soch so gerne

) Aber wo war mein o.G. Lieblingsneffe (immerhin gerade mal 5 Jährckes alt) ??? Nach mittellangem Suchen fanden wir Ihn fröhlich und neugierig im (Ihr könnt es Euch sicherlich schon denken) cybergrünen Beetle. Das konnte nur ein gutes Omen sein, und die Entscheidung warf spontan gefallen. Nach kurzer Nachfrage klärte sich auch noch, dass besagter NB bis auf die GRA alles hatte was ich haben wollte und sogar noch ein klein wenig mehr. So wurde am Preis gefeilscht, und man einigte sich auf für mich sehr gutem Niveau. Als nunmehr alles in trockenen Tüchern war, kam der Tag der Trennung von meinem 318i. (Klingt vielleicht komisch aber ich habe nach den Jahren auch an Ihm gehangen). Und nun kommt die Mystik pur. Ich war nur noch mal eben beim Freundlichen, um meinen BPA zwecks Anmeldung abzugeben, und wollte wieder nach Hause fahren, da gab er keinen Mucks mehr von sich. Ob Ihr es glaubt oder nicht von jetzt auf gleich. Ich glaube er hatte gemerkt, dass das seine letzte Ruhestätte war und sich gesagt dann eben gleich. (Der Freundliche schwört übrigens Stein auf Bein, dass man bei einem Schnellcheck vor dem Ausschlachten nicht auf Anhieb finden konnte warum; we wollte einfach nicht mehr!)
So das war unsere Geschichte!
Vielleicht noch ein kurzes Wort (fällt mir traditionellerweise recht schwer

) zur Namensgebung. Eigentlich sollte er Kermit heissen, jeoch war der Name im damaligen Forum nicht mehr frei und so kam es zum Laubfrosch, welches mir im Nachhinein aber sogar noch besser gefällt.
PS: Viki hat übrigens nicht schlecht geschaut als sie ihn zum ersten Mal sah. Ich auch nicht als ich die Parklücke von aussen sah, die ich da zelebrierte. (Ich schätze mal da käme ich auch mit nem Bus rein, hat sich aber inzwischen gebessert)
Immer mindestens eine Handbreit zwischen New Beetle und Planke, wünscht der ehemalige Laubfrosch
PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!