'Heck-LOGO' aus alt mach neu ...

New Beetle und mehr... Diskutiert über alles.
Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Mittwoch 2. März 2005, 09:44

DieterP hat geschrieben:Hast du die Folie mit einem Messer aufgeschlitzt und dann abgezogen?



Die Folie mit einem Fön heissmachen und abziehen :idea:
Ein runder Gruß
Sylvia


BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________

Bild

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Mittwoch 2. März 2005, 09:58

Bleibt nur noch offen, wie ich mit Watte nur die blaue Farbe weg bekomme, ohne das der weiße Rand angegriffen wird.
Kann mir fast nicht vorstellen, dass man so exakt arbeiten kann, dass nur die blaue Farbe entfernt wird.
Könnte natürlich sein, dass bei einer 70% Alkoholverdünnung nur die blaue Farbe angegriffen wird.
Also wer weiss es ?????????????????
Zuletzt geändert von Dieter am Mittwoch 2. März 2005, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
LG!
Dieter

____________________
"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,
kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Mittwoch 2. März 2005, 10:15

Laut Aussage der Franzosen greift eine max. 70% Alkohollösung das Weiss nicht an.
Ein runder Gruß

Sylvia





BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle

____________



Bild

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Mittwoch 2. März 2005, 11:33

@Zora
Dann werde ich am WE mal mein Glück versuchen!
Und sollte ich dann nur noch eine polierte Platte haben, komme ich mir deins abholen :P :P
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Mittwoch 2. März 2005, 11:58

Och, so eine polierte Platte kann man aber auch noch ganz gut herrichten :mrgreen:


Bild


Se doch dann bitte so lieb und berichte uns ausführlich darüber wie Du das Logo entblaut hast und ob es Verbesserungen gibt. :knutsch:
Ein runder Gruß

Sylvia





BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle

____________



Bild

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Mittwoch 2. März 2005, 13:07

Also ich soll der Troll sein, der es versucht! Okay wird gemacht! Bin ja schnell in Düsseldorf, um mir Ersatz zu besorgen! :P :P :P
Zuletzt geändert von Dieter am Mittwoch 2. März 2005, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 1657
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:26
Wohnort: Haltern / Cala d´Or / Greetsiel
Kontaktdaten:

Beitragvon Martin » Donnerstag 3. März 2005, 19:32

Ok Dieter leg vor!! :wink:
Ich bin gespannt auf den Bericht!
Machst Du erstmal nur den blauen Rand weg wie Jürgen, oder kommt das Blau komplett weg??
Gruß
Martin
mit Blue Balloo

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Donnerstag 3. März 2005, 21:12

Mache alles was blau ist weg!
Habe heute erfahren, dass man auf keinen Fall Nagellackentferner benutzen sollte, da im Nagellackentferner ACETON drin ist und kein Alkohol!
ACETON greift sofort Kunststoff an!
Ich habe mir heute in der Apotheke 70% Alkohol gekauft und Samstag wird es vollbracht!
Werde dann das Ergebnis sofort posten!
Bilder inklusiv!!!!! :P :P
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Jürgen
Beiträge: 655
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 17:44
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Beitragvon Jürgen » Freitag 4. März 2005, 07:59

Es gibt auch Aceton-freien Nagellackentferner :wink:
(den ich benutzt habe)
Bild

Außerdem bestehen beide Logos aus Vollmetall, welcher
Kunststoff soll denn da angegriffen werden?

Zumal man die Farbe auch schon abbekommt, wenn man
einen mit Aceton-freinen Nagellackentferner, "leichtbenetzten"
Lappen kreisend über die Logos führt. :lol:
Es ist nicht nötig, den Logos ein Vollbad zu verpassen.

Vorne
Bild

Hinten
Bild

PS : Olaf, halt Dich zurück, der Nagellackentferner ist von
Ulla und nein, den kann man nicht trinken ! :lol:
Schöne Grüße
Jürgen

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Freitag 4. März 2005, 08:23

Jürgen:
Außerdem bestehen beide Logos aus Vollmetall, welcher
Kunststoff soll denn da angegriffen werden?

Zumal man die Farbe auch schon abbekommt, wenn man
einen mit Aceton-freinen Nagellackentferner, "leichtbenetzten"
Lappen kreisend über die Logos führt. :lol:
Es ist nicht nötig, den Logos ein Vollbad zu verpassen.



PS : Olaf, halt Dich zurück, der Nagellackentferner ist von
Ulla und nein, den kann man nicht trinken ! :lol




War ja auch nur ein Tipp, den ich gestern bekommen habe!
Heißt das, dass die weiße Farbe bei dir nicht angegriffen wird oder hast du das andere abgeklebt?

@ Olaf!
Ist ja auch kein Schaum drauf! :P :P
Zuletzt geändert von Dieter am Freitag 4. März 2005, 08:24, insgesamt 1-mal geändert.
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 1657
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:26
Wohnort: Haltern / Cala d´Or / Greetsiel
Kontaktdaten:

Beitragvon Martin » Freitag 4. März 2005, 08:42

@ Jürgen: Sieht schick aus mit dem breiten Chromrand.
Hast du da jetzt zum Schutz wieder eine Folie drübergepappt, oder ist das entbehrlich??
Wußte garnicht, dass es Nagellackentferner mit Erdbeergeschmack gibt 8)
Zuletzt geändert von Martin am Freitag 4. März 2005, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Martin

mit Blue Balloo

Benutzeravatar
Olaf
Beiträge: 4924
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 09:22
Wohnort: Attendorn im schönen Sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon Olaf » Freitag 4. März 2005, 09:09

So, habe gerade mit Jürgen wegen was anderem telefoniert.

Also, der Nagellackentferner ist geschmacksneutral, und somit für mich völlig uninteressant.

Die Blaue Farbe ist so lüttig, daß Ihr sie fast schon mit Wasser abbekommt. Die Weisse nicht. Daher dürfte es keine Probleme geben.

Nachdem die Oberfläche blank ist, braucht man eine Oxidation nicht zu befürchten, da das aus einem Material ist, was Jürgen mir gerade gesagt hat, aber mir jetzt nicht mehr einfällt.

Selbst wenn das Weiße mit abgehen würde, könnte ich mir vorstellen, daß es sogar noch besser aussehen würde als eine Kombination Silber/Weiss.

So Jürgen, spring nicht und mach das Fenster wieder zu. ;) ;)

Achja, was hat Ulla denn noch für schicke Sachen im Bad, wo man eventuell getränketechnisch was mit anfangen könnte?

Grüße
Olaf

Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 1657
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:26
Wohnort: Haltern / Cala d´Or / Greetsiel
Kontaktdaten:

Beitragvon Martin » Freitag 4. März 2005, 09:38

Olaf hat geschrieben:Die Blaue Farbe ist so lüttig, daß Ihr sie fast schon mit Wasser abbekommt. Die Weisse nicht. Daher dürfte es keine Probleme geben.

Nachdem die Oberfläche blank ist, braucht man eine Oxidation nicht zu befürchten, da das aus einem Material ist, was Jürgen mir gerade gesagt hat, aber mir jetzt nicht mehr einfällt.




Material: entweder Edelstahl oder Weißblech (Stahl mit Zinn)
Weiternerv: Wenn die blaue Farbe su lüttig ist, dann muss da doch bestimmt wieder eine Folie drüber, oder ???????
Gruß

Martin

mit Blue Balloo

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Samstag 5. März 2005, 14:11

Also nun mein Erfahrungsbericht!

Bei mir ging es nicht.
Die Folie oder was es sonst war, ließ sich nicht abziehen! Auch mit dem Heißluftfön war nichts möglich!
Ich kann mir nur vorstellen, dass ich bereits ein neueres Emblem habe, welches anderes verarbeitet ist.
Beim Bearbeiten mit dem Fön brachen nur minimale Stücke der Klarsichtfolie raus.

Resultat:
Sieht besch..... aus und ich werde mir am Montag ein neues Emblem kaufen!




:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Zuletzt geändert von Dieter am Samstag 5. März 2005, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Montag 7. März 2005, 10:35

Oder event. doch Aceton nehmen?

Wenn das doch Kunststoffe angreift.... :oops:
Ein runder Gruß

Sylvia





BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle

____________



Bild


Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste