'Heck-LOGO' aus alt mach neu ...

New Beetle und mehr... Diskutiert über alles.
Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 8019
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 17:42
Wohnort: Bielefeld.de
Kontaktdaten:

Beitragvon Florian » Donnerstag 17. März 2005, 13:58

vorne geklebt.

die motorhaube darunter ist allerdings nicht plan, sie hat an der stelle eine vertiefung.. für glatte fläche musst du spachteln...

cu,
florian
Viele Grüße von
Florian

Laubfrosch
Beiträge: 2639
Registriert: Freitag 6. Juni 2003, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitragvon Laubfrosch » Donnerstag 17. März 2005, 14:11

Das habe ich befürchtet, na denn soll mein Bastelpapst mal seine unmassgebliche Meinung dazu abgeben!

Danke trotzdem für die Info!
Immer mindestens eine Handbreit zwischen New Beetle und Planke, wünscht der ehemalige Laubfrosch

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
klaus peter
Beiträge: 2380
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:57

Beitragvon klaus peter » Donnerstag 17. März 2005, 14:49

Florian hat geschrieben:ja, die haben große töpfe... da bin ich wohl schuld dran ;)

wenn ich das richtig verstehe

1. koche ich das logo, dadurch kann ich die folie entfernen

2. bearbeite ich es mit verdünnung


korrekt?

cu,
florian


Zu eins: Ja so ist es

Zu zwei: Ich habe ganz normalen Nagellackentferner mit Aceton dafür genommen.
Mit kugeligen Grüßen

Klaus Peter


If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...

Ich bin auf der Welt, um so zu sein wie ich bin und nicht, wie andere mich gerne hätten.

Benutzeravatar
Haohmaru
Beiträge: 63
Registriert: Samstag 27. November 2004, 12:47
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Haohmaru » Donnerstag 17. März 2005, 14:50

Wie bekommt man eigentlich das hintere Logo ab?
Gab es da nicht irgendwo einen Beitrag zu. Kann ihn leider nicht mehr finden :cry:

Benutzeravatar
klaus peter
Beiträge: 2380
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:57

Beitragvon klaus peter » Donnerstag 17. März 2005, 14:54

Laubfrosch hat geschrieben:Nee ich meine wie bekomme ich das komplette Schild ab, ist es verschraubt oder geklebt, oder sonst was?


Das Schild bekommst Du ab in dem Du das Logo mit einem Fön erwärmst und vorsichtg anfängst zu ziehen, bzw. mit Schraubenzieher und Lappen das Logo löst.

Mein Lackierer wollte für das Verzinnen und Lackieren der Haube 200 Euro haben. Es muss Verzinnt werden, Spachtel würde da irgendwann reissen.
Mit kugeligen Grüßen



Klaus Peter





If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...



Ich bin auf der Welt, um so zu sein wie ich bin und nicht, wie andere mich gerne hätten.

Benutzeravatar
Haohmaru
Beiträge: 63
Registriert: Samstag 27. November 2004, 12:47
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Haohmaru » Donnerstag 17. März 2005, 15:22

Komm Klaus Peter, Du weisst doch bestimmt wie das geht. Verrat es mir, bitte :roll:

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Donnerstag 17. März 2005, 15:30

Es ist geklebt und zur Sicherheit mit zwei Stiften fixiert!
LG!
Dieter

____________________
"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,
kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 8019
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 17:42
Wohnort: Bielefeld.de
Kontaktdaten:

Beitragvon Florian » Donnerstag 17. März 2005, 15:36

DieterP hat geschrieben:Es ist geklebt und zur Sicherheit mit zwei Stiften fixiert!


bei mir ist das nur geklebt... ist das evtl bj abhängig?

cu,
florian
Viele Grüße von

Florian

Benutzeravatar
klaus peter
Beiträge: 2380
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:57

Beitragvon klaus peter » Donnerstag 17. März 2005, 15:44

Haohmaru hat geschrieben:Komm Klaus Peter, Du weisst doch bestimmt wie das geht. Verrat es mir, bitte :roll:


Nein ich weiß es wirklich noch nicht....
Mit kugeligen Grüßen



Klaus Peter





If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...



Ich bin auf der Welt, um so zu sein wie ich bin und nicht, wie andere mich gerne hätten.

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Donnerstag 17. März 2005, 17:49

Bringe am Sonntag die Anleitung dazu mit!
Habe sie aus dem PC von VW :wink: :wink: :wink:
Da ich leider keinen Scanner habe, kann ich sie nicht reinstellen!
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Mittwoch 23. März 2005, 20:02

Wer wollte eigentlich die Einbauanleitung vom Hecklogo haben!
Habe leider meine Mails gelöscht! :oops: :oops: :oops: :oops:
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 1657
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:26
Wohnort: Haltern / Cala d´Or / Greetsiel
Kontaktdaten:

Beitragvon Martin » Freitag 20. Mai 2005, 12:38

Wie sind denn jetzt die aktuellen Erfahrungen??
Empfiehlt es sich die Folie zu entfernen? Oder verschlimmbessert man das Problem dadurch nur (Farbe geht ganz ab, Korrosion??) Ich traue mich nicht zum Fön zu greifen und die Folie abzuprockeln. :oops:
Gruß
Martin
mit Blue Balloo

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Freitag 20. Mai 2005, 17:59

Hi Martin!
Meine Erfahrungen sind folgende:
1. Der Fön nutzt nichts :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

2. Es wird wahrscheinlich Unterschiede geben in der Beschaffenheit, denn auch mit Verdünnung habe ich sie nicht weg bekommen :twisted: :twisted: :twisted:

3. Resultat: 1 neues Frontlogo :twisted: :twisted: :twisted:
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"


Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste