Seite 1 von 1
Waschanlage mit Cabrio
Verfasst: Samstag 17. Mai 2014, 22:17
von maggiolino
Hatte das Problem auch schon jemand?
http://youtu.be/eZR1C4xWPRg
Viele Grüsse.
Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 10:32
von Florian
man sieht natürlich nicht viel......
wo ist das und welches modell?
Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 10:37
von maggiolino
Ciao Florian
Sorry....
Es ist ein neues Beetle Cabrio.
Es tropft ziemlich genau oberhalb der kleinen Fender-Boxe rein (Fahrerseite sehr stark, Beifahrer weniger).
Tritt nicht nur in der Waschanlage sondern auch bei starkem Regen auf.
Viele Grüsse und guten Sonntag.
Bruno
Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 10:53
von Yellowbug
Kann man nicht, gerade bei Cabrios, die Einstellung der Scheibe verändern um so den Anpressdruck auf die Dichtung zu erhöhen.
Ich bin mir fast sicher, so etwas (in anderem Zusammenhang) schon gehört zu haben??!?
Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 11:31
von Q-Master
In so eine Plastikbürsten Schrubbeanlage mit Hochdruckdüsen fährt man auch nicht mit einem Cabrio.
Das arme Auto
Eigentlich sollte man mit einem neueren Fahrzeug in so eine Waschanlage mit gar keinem Auto rein fahren, außer vielleicht mit einem alten "Verbrauchsfahrzeug".
Die Dinger schrubben dir den Lack runter.
Es gibt spezielle Waschanlagen, die auch Cabriotauglich sind.
Zum eigentlichen Thema: Zumindest bei meinem 2005er NBC kann man die Scheiben einstellen, so das bei Regen nix rein kommt.
Waschanlage kann ich nix zu sagen, da war er noch nie.
Da reicht aber auch ein größerer Dreckkrümel auf der Dichtung, damit die nicht mehr ganz dicht ist.
Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 11:45
von maggiolino
Vielen Dank für eure Antworten!
@Q-Master: in der Betriebsanleitung habe ich nichts zum Thema gefunden. Werde mal beim Händler nachfragen.
Was die Benutzung der Waschstrasse betrifft: dies ist eine neue Anlage mit schonendem speziellem Cabrio-Programm. Meine früheren Wagen sind waren früher auch immer in der Waschstrasse (dies ist mein dritter Beetle) und keiner hatte auch nur den geringsten Schaden davon getragen...
Danke nochmals für eure Antworten.
Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 13:24
von Florian
auch unser beetle wird nur mit hand geschrubbt, ist ein coupe.
den skoda schicke ich auch durch die waschanlage. ist ein firmenwagen daher kneife ich mir die handwäsche. aber es ist schon irre, wie sone wanschanlage auf der karre rumrubbelt. merkt man besonders, wenn man beim waschen im fahrzeug sitzt. der arme lack......
Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 18:38
von Frodo
Manche Waschanlagen haben ohnehin Probleme mit die Rundungen am Beetle und kriegen benachbarte Stellen nicht sauber
