Tips und Tricks zum Auto-Verkauf gesucht!!

New Beetle und mehr... Diskutiert über alles.
Benutzeravatar
Freibeuterin
Beiträge: 91
Registriert: Sonntag 20. April 2003, 18:32
Wohnort: Lokstedt

Tips und Tricks zum Auto-Verkauf gesucht!!

Beitragvon Freibeuterin » Dienstag 6. Januar 2004, 16:02

Keine Ahnung ob das jetzt nun das richtige Unterforum ist, glaube aber hier lesen am meisten - ansonsten könnt ihr gern verschieben!

Also - ich habe die Schnauze mehr als endgültig voll. Tatsache: im Grunde brauch ich kein Auto. Nächste Tatsache: ich WILL aber ein Auto. Und da ich dieses Auto dann nicht täglich brauchen werde muß es wenigstens zuverlässig sein... was der Beetle nunmal nicht ist (nein ich will darüber jetzt keine Diskussion, in meinem Fall ist das so, Punkt! Sogar der letzte Pannenhelfer - und davon kenne ich inzwischen auch schon ein paar - meinte er würde den an meiner Stelle verkaufen).

Nun also meine Frage: wie am besten verkaufen? Privat? Oder an Händler? Was gilt es zu beachten, wie finde ich heraus, was ich für die Gurke realistisch gesehen kriegen kann? Bin für absolut jede Anregung dankbar da ich diesbezüglich ziemlicher Laie bin (die letzten Verkäufe hat alle mein Papi gemeistert ;) )!!

Benutzeravatar
Gabi
Beiträge: 279
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 09:14
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Beitragvon Gabi » Dienstag 6. Januar 2004, 16:55

hi ,
wenn es so ne "Gurke" ist würde ich es beim Händler verkaufen
..privat rennt dir der Käufer noch lange Zeit die Bude ein
oder du machst ne lückenlose Auflistung aller Mängel als Anhang an den Kaufvertrag
und dann sinkt natürlich der Preis oder die Käufer verabschieden sich
beim Händler bist du alle Sorgen los
Ist es wirklich so schlimm? :cry:
ich werde nie wieder ein anderes Auto kaufen ,halt ...!den NBC irgendwann :wink:
Viele Grüße
Gabi
---------------------------------------------

http://www.gabi-damnig.de/

Benutzeravatar
silverbeetle.de
Beiträge: 1456
Registriert: Samstag 26. April 2003, 23:56
Wohnort: 45359 Essen-Schönebeck
Kontaktdaten:

Beitragvon silverbeetle.de » Dienstag 6. Januar 2004, 19:16

Tja Ulli, das ich wirklich dumm. Hat Deiner eigentlich Alarmanlage :?: Wenn ja, lass Sie doch die Zentralverriegelung beim Freundlichen so umprogrammieren, dass diese erst beim zweiten Schließen aktiviert wird. Wäre ja noch ein letzter Versuch, der eigentlich nichts kosten sollte ...

Ansonsten verkaufen wird schwierig: wer nimmt schon ein Auto mit einem solchen - bekannten - Fehler :?:

Verschweigen kannst Du den nicht, weder Deinem Händler noch erst recht einem Privatkunden.

Am besten mit diesem Fehler bei ebay versteigern und Ausschluß jeglicher weiterer Haftung.
Viele Grüße,
Thomas mit silverbeetle

Doch die alles, wat anders ess, stührt, die mem Strom schwemme, wie’t sich jehührt, für die Schwule Verbrecher sinn, Ausländer Aussatz sinn, bruchen wer, der se verführt.

Kristallnaach - BAP

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Mittwoch 7. Januar 2004, 10:13

Hallo Uli,

was hat er denn für einen bekannten Fehler denn Du nicht verschweigen kannst? :?:

Und ich gebe Gabi recht.
Der "freundliche" zahlt event. etwas weniger aber lässt Dir nach dem Verkauf Deine Ruhe. Und wenn Du bei diesem noch einen andern Wagen kaufst kommt er Dir sicherlich mit dem Verkaufspreis für den Beetle etwas mehr entgegen.


Wieviel Du für Deinen Kleinen noch bekommst hängt auch vom Alter, Kilometerstand und Pflegezustand ab.
Scheckheftgepflegt?
Zuletzt geändert von rote Zora am Mittwoch 7. Januar 2004, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Ein runder Gruß
Sylvia


BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________

Bild

Benutzeravatar
Freibeuterin
Beiträge: 91
Registriert: Sonntag 20. April 2003, 18:32
Wohnort: Lokstedt

Beitragvon Freibeuterin » Mittwoch 7. Januar 2004, 11:19

Danke erstmal euch 3!
Der (Haupt-)Fehler ist - wie ich mit "unzuverlässig" angedeutet hab - daß er supergern mal nicht anspringt. Und mit "nicht anspringt" meine ich nicht "er stand 4 Wochen und "orgelte" dann vor sich hin", sondern ich meine "er stand 3 Tage und die Batterie war dermaßen alle daß nichtmal die Lichtchen innen anblieben und der Pannenhelfer alles in allem an die 15 Anläufe brauchte um ihn zum Laufen zu bringen". Daß er mind. 4x auf die unterschiedlichsten Spannungsfehler untersucht wurde und daß er schon die 2. Batterie drin hat und das NULL geändert hat...

@ Thomas: Und was bringt das wenn die Alarmanlage erst beim 2. Schließen angeht? Ich weiß Alarmanlage bringt wenig, aber ich würde ihn in meinem Viertel eh NIE ohne Alarmanlage stehen lassen, also kann sie doch gleich angehn... btw- den Tipp mit Ebay hatte mir der Pannenhelfer übrigens auch ans Herz gelegt............

Benutzeravatar
silverbeetle.de
Beiträge: 1456
Registriert: Samstag 26. April 2003, 23:56
Wohnort: 45359 Essen-Schönebeck
Kontaktdaten:

Beitragvon silverbeetle.de » Mittwoch 7. Januar 2004, 11:39

Wäre wenigstens ein Versuch, den Fehler weiter einzugrenzen. Sprich: Wenn die Alarmanlage definitiv aus ist, sollten die Innenraumsensoren auch keinen Strom mehr ziehen.

Und wenn er nach einer Woche tadellos anspringt, weißt Du, wonach Du weiter suchen solltest - wenn Du nicht auf die Alarmanlage verzichten möchtest.

Im anderen Forum gab's dazu vor drei/vier Monaten auch mal einen ausführlichen Bericht zum Thema "Stromfressen", leider funktioniert dort die Suche zur Zeit nicht, so dass ich nicht weiß, ob dort eine funktionierende Lösung angeboten wurde.
Viele Grüße,

Thomas mit silverbeetle



Doch die alles, wat anders ess, stührt, die mem Strom schwemme, wie’t sich jehührt, für die Schwule Verbrecher sinn, Ausländer Aussatz sinn, bruchen wer, der se verführt.



Kristallnaach - BAP

Benutzeravatar
Freibeuterin
Beiträge: 91
Registriert: Sonntag 20. April 2003, 18:32
Wohnort: Lokstedt

Beitragvon Freibeuterin » Mittwoch 7. Januar 2004, 11:54

silverbeetle.de hat geschrieben:
Und wenn er nach einer Woche tadellos anspringt, weißt Du, wonach Du weiter suchen solltest - wenn Du nicht auf die Alarmanlage verzichten möchtest.


Eben nicht - es ist ja nicht so, daß er das regelmäßig, um nicht zu sagen "zuverlässig" macht (hätte was, dann würd ich einfach immer ne Stunde früher losgehen bzw. gleich von daheim aus den Pannendienst anrufen :D )... sondern eben "mal", aber dann doch wieder so häufig, daß es keinen Spaß mehr macht! Bin auf morgen früh gespannt, wenn ich nach 1 Woche Stillstand und in dieser Zeit richtig kaltem Wetter mit Schnee usw. zur Inspektion fahre. Nach Murphy müßte er dann eigentlich tadellos anspringen...

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Mittwoch 7. Januar 2004, 12:12

Ja Ja, Ebay ist zum verkaufen schon nicht verkehrt !

Aber auch dort darfst Du keine gravierenden technischen Mängel "böswillig" verschweigen.

Da nützt auch der Zusatz "Privatverkauf, daher keine Garantie" nix.

:!:

Benutzeravatar
Freibeuterin
Beiträge: 91
Registriert: Sonntag 20. April 2003, 18:32
Wohnort: Lokstedt

Beitragvon Freibeuterin » Donnerstag 8. Januar 2004, 12:06

Es lebe Murphy - er sprang tatsächlich ohne die geringste Bockigkeit an :D

@ Yellowbug: was denn für ein "gravierender technischer Mangel"? Er sprang nur ein paar mal nicht an und VW hat nix gefunden *tüdelü*

Gibts irgendwo ein Lupo-Forum? Könnte mir den als Ersatz ganz gut vorstellen....

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Donnerstag 8. Januar 2004, 21:16

Dein Wort in Gottes Ohr !!!

:wink:

Am einfachsten ist es tatsächlich, ihm beim Händler auf den Hof zu stellen und dort
auch den neuen dann zu kaufen.

:idea:

Benutzeravatar
maggiolino
Beiträge: 258
Registriert: Freitag 25. Juli 2003, 16:50
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitragvon maggiolino » Donnerstag 8. Januar 2004, 21:36

silverbeetle.de hat geschrieben:beim Freundlichen so umprogrammieren, dass diese erst beim zweiten Schließen aktiviert wird.


Sorry, nur kurz eine Frage... Der Typ kommt immer wieder vor, aber ich hab's noch nicht gecheckt... WER ist eigentlich der "Freundliche"? :?:

Diesen Ausdruck gibt es bei uns nicht...

Gruss
Bruno
"Ich bin bereit, ich bin bereit, ich bin bereit, ich bin bereit, ich bin bereit, ich bin bereit, ich bin bereit, ich bin bereit, ich bin bereit..."

Benutzeravatar
Gabi
Beiträge: 279
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 09:14
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Beitragvon Gabi » Donnerstag 8. Januar 2004, 21:48

der Typ bei VW :lol: den gibt es auch bei euch
Viele Grüße

Gabi

---------------------------------------------



http://www.gabi-damnig.de/

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Freitag 9. Januar 2004, 11:02

Wobei gesagt werden muss, dass das "freundlich" ironisch gemeint ist.

Oder kennst Ihr einen freundlichen VW-Menschen? ;)
Ein runder Gruß

Sylvia





BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle

____________



Bild

Benutzeravatar
Olaf
Beiträge: 4924
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 09:22
Wohnort: Attendorn im schönen Sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon Olaf » Freitag 9. Januar 2004, 11:04

rote Zora hat geschrieben:Wobei gesagt werden muss, dass das "freundlich" ironisch gemeint ist.

Oder kennst Ihr einen freundlichen VW-Menschen? ;)


Sogar jede Menge. :lol: :shock:

Grüße
Olaf

Benutzeravatar
klaus peter
Beiträge: 2380
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:57

Beitragvon klaus peter » Freitag 9. Januar 2004, 11:13

Es gab vor Jahren sogar mal eine Webekampange mit dem "Freundlichen Werkstattmeister bzw. Kundendienstleiter"von Volkswagen.

Gesagt werden muß das es dort wie überall freundliche und unfreundliche gibt, aber die freundlichen sind eindeutig in der Mehrzahl.
Mit kugeligen Grüßen

Klaus Peter


If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...

Ich bin auf der Welt, um so zu sein wie ich bin und nicht, wie andere mich gerne hätten.


Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste