Seite 1 von 2

Cooler Auspuff!!!!!!!!

Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2004, 21:18
von Dieter
Hallo zusammen!
Kann mir jemand sagen, wo ich diesen Auspuff mit Schürze günstig bekomme.
Habe so ein Teil bei Ebay für einen Startpreis von 339 Euro gesehen.
Folgender Text war bei:
Zeigen Sie mit Ihrem neuen Beetle die progressive Optik des Käfers !! Mit der "Querpipe" hat ZENDER den Kult-Schalldämpfer des Käfers neu interpretiert. Die Lieferung beinhaltet die Heckschürze, die Edelstahl-Querpipe und das Y-Adapter zum Anschluß an den Serien-schalldämpfer. Schöner, sonorer Klang in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften

hmm

Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2004, 21:28
von VOH
Hallo Dieter,

ich hab' son Ding schon mal irgendwo an nem Beetle gesehen. Mir gefällt die Schürze nicht so weil der untere Teil mit den Lampen (Nebelschluss- und Rückfahrscheinwerfer) so "aufgeklebt" aussieht.

Aber halt' mich mal auf dem laufenden (wenn Du das Teil dranschraubst) wie den der Sound so ist und ob das Ding pflegeintensiv (also nach jedem Regen polieren) ist.

Das Teil was ich gesehen hatte war voller häßlicher Kalkflecken. Ich denke vom Regen und dreck und oder Steusalz.

Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2004, 22:10
von Leitwolf
von einem drittanbieter wird es da wohl nichts geben, kanst du wohl nur direkt über zender beziehen. und es ist auch keine kopmlette heckschürze sondern nur ein aufsatz für unten, deshalb sieht das auch so aufgeklebt aus. schau mal hier: www.zender.de/index_cc.php

Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2004, 22:14
von Florian
frag mal guido, der hat son ding dran...

cu,
florian

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2004, 09:56
von Dieter
Welchen kann mal denn sonst alternativ auf einen Diesel montieren, ohne die Klangakustik eines Treckers zu bekommen????????????

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2004, 12:35
von Yellowbug
1. Guido hat so ein Teil montiert
2. soviel ich weiss gab es ziemliche Probleme und Stress mit der Passgenauigkeit
3. kein sonderlich schöner Klang (selbst beim 1,8T nicht)

Fahr doch nächsten Monat zur "Essener Motorshow". Dort steht u.a. die Fa. Remus. Soviel ich weiss, kann man sich bei denen auf´m Stand den Computersimulierten Sound seines Fahrzeug mit einer Remusanlage anhören.

Zum Dieselsound kann Dir aber bestimmt unser Florian (Tregger) was sagen.

:wink:

um allen VORURTEILEN gerecht zu werden ;-)

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2004, 12:56
von Highlander
Hallo Dieter und andere,

zu den "Vorurteilen" von VOH und Leitwolf.

Zitate:
Leitwolf Verfasst am: 26 Okt 2004 22:10 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
von einem drittanbieter wird es da wohl nichts geben, kanst du wohl nur direkt über zender beziehen. und es ist auch keine kopmlette heckschürze sondern nur ein aufsatz für unten, deshalb sieht das auch so aufgeklebt aus. schau mal hier:

VOH Verfasst am: 26 Okt 2004 21:28 Titel: hmm
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Dieter,
ich hab' son Ding schon mal irgendwo an nem Beetle gesehen. Mir gefällt die Schürze nicht so weil der untere Teil mit den Lampen (Nebelschluss- und Rückfahrscheinwerfer) so "aufgeklebt" aussieht.
Aber halt' mich mal auf dem laufenden (wenn Du das Teil dranschraubst) wie den der Sound so ist und ob das Ding pflegeintensiv (also nach jedem Regen polieren) ist.
Das Teil was ich gesehen hatte war voller häßlicher Kalkflecken. Ich denke vom Regen und dreck und oder Steusalz.

Zitate ENDE

Hallo Dieter,
leider war beim 4. Stammtisch nicht da, sonst hättest du direkt gucken können 8) :wink:

Montage:
Die Blende sieht nicht aus wie aufgeklebt, WENN sie ordentlich angebaut worden ist und die
Lieferung keine zu grosse Maßtoleranz aufweißt.

Bestellen kann man das Teil nur über VW, da Zender, zumindestens im Jahr 2001 nur an Händler die Teile verkauft. D.h., VW muss für dich die Teile bestellen, was dann schwer wird, wenn du sie nicht dort montieren läßt. Es geht aber trotzdem!!! wenn man freundlich ist!!!
Putzsucht?:
Zum putzen.....ist total Easy, nach einem Regen o.ä. einfach mal feucht drüberwischen.
Das Chromteil ist leicht zu pflegen, mit Chromputzmittel genauso leicht wie Autolack.
Da perlt auch alles ab und trocjnet rückstandsfrei weg, wenn er heiß wird.

Sound:
Der Klang ist, egal ob man den anderen Endtopf von Zender kauft oder den originalen läßt, gleich. Allein die grosse Öffnung bringt den Unterschied. Im Stand oder in der Stadt, leise wie sonst auch. Wobei, ich den 1.8T. Bei Drehzahlen unter 2500 moderat brummiger, ab 3000 hörbar lauter, aber nicht so, das man dich kilometerweit hört, klingt eben dröhniger!
Gefühl dabei: ER reißt den Hahn auf :wink:

Zur Nikolausparty komme ich, ich hoffe mit Highlander :?: :wink:

Meine Querpipe :D
Bild

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2004, 13:45
von buddelflink
Ich hatte mal ein paar Fragen an Zender gemailt, weil nicht so viel aus dem "Angebot" auf der Zender-Seite hervorgeht! Leider haben sie sich nicht bei mir gemeldet (ist schon ca. 4 Wochen her) - sie scheinen es nicht nötig zu haben! :cry:

Fand ich persönlich etwas negativ - deshalb überlege ich nun auch wieder, ob ich das Zender-Querpipe wirklich verbauen soll ... Ich möchte als Kunde auch "umworben" werden ... :wink:

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2004, 14:46
von Lalle
Hallo,wenn ich nach 4 Wochen immer noch keine Antwort hätte wäre die Firma für mich gestorben. :evil: Aber schön ist er schon. :lol:

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2004, 19:10
von Dieter
Hi Guido!
Da wir auch zur Nikolausparty kommen, werde ich mir das göttliche Teil erst einmal anschauen.
Wie war der Preis denn bei dir und paßt der auch auf den Deiesel?

Update - Anfrage bei Fa. Zender

Verfasst: Mittwoch 3. November 2004, 08:36
von buddelflink
Ich habe schon am 06.10. von der Fa. Zender eine Antwort auf meine Fragen bekommen. Dummerweise hat GMX die Antwort in den SPAM-Ordner verschoben! :oops: Beim "Aufräumen habe ich die Antwort eben gefunden! :wink:

Hier für alle:
>> Die Qierpipe ist aus poliertem Edelstahl. Der Anschluss an den
>> Serienschalldämpfer erfolgt über ein Y-Adapter, das verschweißt wird. Die
>> Heckschürze muß lackiert werden.
>> Sie können die Teile über Ihren VW Händler bestellen - alternativ auch über eine
>> Autolackiererei.

Hi Thomas und Dieter

Verfasst: Mittwoch 3. November 2004, 10:19
von Highlander
Jo, ZENDER :-(

da gebe ich euch Recht, besonders Kundenfreundlich sind die nicht :motz: :schlagen:

Damals, als die erste "Blende" zu klein war und nicht montiert werden konnte, da standen wir mit 4 Mann davor und glaubte es kaum, es passt nicht :shock:

Ich rief bei Zender an und fragte nach, oooooh ich als Nichtkunde!, da VW in meinem Namen bestellt wollten DIE von MIR nix wissen :shock: :doof:

Da meinten die, ich solle doch mal eben vorbei kommen, damit sie gucken können.Die
wollten es mir nicht glauben, das die Schürze zu klein war. Jo, ich fahr 340km,
nur zum gucken :doof: häääää :?:

Das zum Thema Kundenfreundlichkeit. O.k., VW hat es dann für mich geregt, da ging es, wenn auch erst mit NACHDRUCK, dafür haben die nach der Reklamation doch noch eine GANZ falsche geschickt.

Wenn mein Heck nicht schon eingeschnitten gewesen wäre, booooooor ! :roll:

Jedoch denke ich, wenn du es in einer "echten Werkstatt" machen läßt, die sonst auch mit Zender was macht, läuft es besser, glaube ich wenigstens :wink:

Aber laßt euch nicht entmutigen....

Durch das anzuschweißende Y-Stück passt es an jedem Org.-Auspuff, wenn es zw. J2000 und jetzt keine Änderungen gab.

Verfasst: Mittwoch 3. November 2004, 10:25
von Dieter
Hi Guido!
Heißt das, dass das Heck ausgeschnitten werden muss? :shock: :shock:
Man sagte mir, dass die Blende nur geklebt wird!!

klaro.....!!!!

Verfasst: Mittwoch 3. November 2004, 11:40
von Highlander
DieterP hat geschrieben:Hi Guido!
Heißt das, dass das Heck ausgeschnitten werden muss? :shock: :shock:
Man sagte mir, dass die Blende nur geklebt wird!!


Hallo Dieter,

der Chromtopf sitzt in(unter,bzw.drin) der Schürze, nicht hinter nur davor :wink:

Der Topf hat 80mm Durchmesser, da kann ich mit meinem schlanken Arm fast 300mm weit rein zum putzen, wenn ER kalt ist :wink:

Am besten.....angucken :!:

Verfasst: Mittwoch 3. November 2004, 12:30
von buddelflink
DieterP hat geschrieben:Heißt das, dass das Heck ausgeschnitten werden muss? :shock: :shock:
Man sagte mir, dass die Blende nur geklebt wird!!


Ich habe es so verstanden, daß der untere Teil der Schürze (der ein bißchen versetzt ist und in dem der Rückfahrscheinwerfer und die Nebelschlußleuchte integriert sind) ausgeschnitten werden muß - sonst paßt das massive Rohr nicht!

Das war für mich vorerst auch das "k.o."-Kriterium, weil ich da nicht dran "rumschnippeln" lassen wollte. :(

Ich hatte vor kurzem den "paßt nicht"-Ärger mit Abt-Teilen! Aus Schaden wird man klug - ich habe keine Lust schon wieder über VW mit anderen Firmen zu diskutieren! Es wird viel für den NB angeboten, aber leider paßt nicht alles so, wie man gern hätte. LEIDER! :(