Seite 1 von 3

er läuft und läuft und läuft

Verfasst: Freitag 22. April 2005, 22:50
von Florian
hier mal ein thread mit new beetle, die wie ein uhrwerk laufen....

man hört immer nur geht nicht, mängel hier und da.....
_________________________________________________________________________

ich fange mal mit meinem an:

ez: 02/99

am anfang bis 30000 km diverse mängel, danach lief er wie ein uhrwerk....

von 24000 bis ca. 60000 km betankung nur mit biodiesel,
seit 60000 wieder normaler diesel, dafür aber mit mehr power, dank wendland 125 pferdchen statt 90

seit 3,5 jahren nur noch im wochenendbetrieb unterwegs, das auch nur im sommer.

aktueller km stand ca. 127000

cu,
florian

Verfasst: Montag 25. April 2005, 19:32
von Leitwolf
1,4 16v 06/02
gekauft mit 7000 km 06/04 -> keine probleme
skn chiptuning auf 90 ps -> eine woche lang zündungsaussetzer, geht jetzt wieder
aktueller stand 14000 km 04/05 -> keine probleme

:)

Verfasst: Montag 25. April 2005, 21:39
von jojolinchen
1,9 TDI, 100 PS

EZ 07/02

gekauft: 01/04 mit 9 000 km

aktuell : 04/05 gelaufene 60 000km

...... und bisher nicht die geringste Beanstandung, überhaupt keine Mängel....

Verfasst: Montag 25. April 2005, 23:21
von beetle82
1,6 Liter, MJ 2001

gekauft 02.2004 mit 50.000 km (lt. Vorbesitzer gabs mal Probs mit dem Steuergerät...)
aktuell am 25.04. 75.000 km und noch nie probleme gehabt!!! Hoffe, ich kann ihn noch ganz lange fahren.

Will den Rekord von meinem Dad schlage...der hatte 210.000 km bei einem Omega-A Benziner!

Hoffe mal, die MAschine hält so lange durch... :roll:

Highlander, es kann nur EINEN geben....

Verfasst: Dienstag 26. April 2005, 08:41
von Highlander
HIGHLANDER

1.8T 150PS

Birthday: 10.Mai 2000
KM-Stand: 80254 am 26.04.2005

Probleme:
- 1xZündspule, 1xLMM, 1xLambdasonde ersetzt im Jan.2005, danach fast
30PS mehr als vorher "spürbar" :shock:
- Fensterheber-Mechanik defekt, Jan.2005, soll teuer werden !!!
- diverse kleine "Quitschgeräusche", da macht die Mucke lauter und gut ist :wink:

......er läuft und läuft und läuft......wunderbar spitze!

Verfasst: Freitag 29. April 2005, 08:21
von Krabbel
Krabbel´s Erstzulassung: 05.04.01
gekauft mit 15.000 km im April 2003

Danach lange nichts, dann bei ca. 60.000 km Turboladerwechsel, Wechsel diverser Ventile.

Jetzt: knapp 92.000 km und er läuft und läuft und läuft.......................... :D

Verfasst: Dienstag 3. Mai 2005, 17:00
von klaus peter
So nu ich,

also zugelassen am 10.12.1999, bis auf ein klapperndes Kabel keine Mängel zum Zeitpunkt der Auslieferung. (Habe da schon ganz andere Geschichten erlebt)

In der Garantie wurde der vordere Stoßfänger ,oder wie immer man das Teil nennen möchte, wegen ablösung des Klarlackes neu lackiert . Mehrmals wurde versucht die sich selbst wieder verschließende Heckklappe zu Reparieren, heute sehe ich das so, its not a bug its a feature...

Mit ca. 8000 km bekam er sein Chiptuning, dann hat irgendwann mal das Realis 109 gesponnen (selbst nachgelötet) die Schalter der Fensterheber Fahrerseite gaben ihren Geist auf, wurden aber auch wieder instandgesetzt, zwei Hintere Radlager (ich hatte Ihn kräftig überladen!!!!! :oops: ) erneuert, die Entriegelung der Tankklappe streikt, (wurde bis jetzt noch nicht repariert, habe mich an die Notöffnung so gewöhnt das ich das wohl auch nicht mehr machen werde)Zahnriemen, Bremsen, Reifen und heute bei 204.000 hat der Luftmassenmesser (LMM) endlich auch bei mir den Geist aufgegeben. Habe seit heute morgen Ersatz von Pierburg eingebaut, gibt es bei jedem Autoteilehändler mittlerweile. Preis 59 Euros, Einbauzeit, gestoppte 1:56 Min. noch auf dem Parkplatz des Händlers.

Es müssen keine Haltenasen mehr abgeschnitten werden wie Anfangs bei den Pierburg LMM und es liegt ein Gutachten dabei zu "Problemlosen Eintragung" des LMMs. So da bin ich an dem Punkt wo ich nicht weiß ob ich Lachen oder Weinen soll, EINTRAGEN?????

Zitat aus dem Gutachten:

Motorleistung:

.... durch den Einbau nicht geändert.

Abgasverhalten:

.....durch den Einbau nicht geändert.

Kraftstoffverbrauch:

.....durch den Einbau nicht geändert.

Kennlinien des LMMs

.....durch den Einbau nicht geändert.

Also ehrlich, was soll ich Eintragen lassen? Wofür soll ich Geld ausgeben? Das mein LMM jetzt einen Aufkleber mit der Pierburg Teilenr. trägt? Die haben irgendwo doch wirklich einen Knall, demnächst soll ich wohl auch die Scheinwerferbirne eintragen lassen wenn sie nicht von Hella sondern von Bosch ist ( Zitat aus dem Imaginären Gutachten:
Leuchtkraft des Scheinwerfers
.... durch den Einbau der Bosch Lampe nicht geändert)

Für mich nur eine neue Masche den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen, ich mache den Aufkleber ab, dann sieht alles wieder aus wie vorher :twisted: Er fährt schließlich auch wieder so wie vorher.

So das war es auf 200.000 KM an Fehlern und Reparaturen.

Verfasst: Freitag 13. Mai 2005, 10:28
von rote Zora
So, nun zu unserem Redbug, ein roter 2.0er


EZ: 26.11.1998

Gekauft haben wir ihn fast auf den Tag genau 1 Jahr später (28.11.99).

In der Zeit hat uns der Kleine sehr gute Dienste geleistet und ist mit uns in die Schweiz, nach Galicien und nach Andalusien gereist ohne auch nur 1x zu mucken!


Redbug in der Schweiz
Bild


Redbug in Galicien
Bild


Redbug in Andalusien mit dem Kampf gegen die Windmühlen
Bild



Mittlerweile hat er über 100.000 km auf dem Buckel und ausser der Lambadasonde, dem LMM und den Bremsbelägen läuft er auch weiter rund durch die Weltgeschichte.

Zusätzlich wurde er noch mit einer Votex-Fronts-Schürze, Votex-Schwellern und einem kleinen kleinen Votex-Heckscheibenspoiler verschönert - soweit das überhaupt noch möglich ist.
Und im Innenraum wurde das öde und triste Schwarz mit einigen kleinen roten Lackierarbeiten und dem einen oder anderen Chromdesignteil aufgepeppt.



Und er läuft, und läuft, und läuft....

Ein schönes New Beetle Jahr ohne Störungen !

Verfasst: Montag 16. Mai 2005, 12:00
von Henning
Hallo zusammen.
Heute habe ich endlich auch noch einmal Zeit für ein Posting. :D

Am Samstag, den 14. Mai hat unser New Beetle Coastal
nun schon seinen ersten Geburtstag gefeiert ! :D

Und was soll ich sagen,
bisher noch kein einziger Werkstattaufenthalt ! 8)

Toi, toi, toi, das das auch weiterhin so bleibt.

Ich wünsche Euch allen ebenfalls so viel Spass mit euren New Beetles,
wie wir ihn mit unserem haben !

Also dann, bis bald.
Schöne Grüsse,
Daniela und Henning

Und läuft und läuft und läuft . . .

Verfasst: Montag 6. Juni 2005, 20:34
von Franz Henneken
Hallo Leute :D !

Auch ich will hier mal meinen Kommentar loswerden :lol: . Es gibt aber leider nicht viel zu berichten :wink: .

Nur soviel, dass der Marlinblue jetzt gut 3 1/2 Jahre :shock: alt ist und mal so aus dem Handgelenk heraus 95.000 km abgespult hat. Und das mit dem ersten Turbolader und dem ersten Luftmassenmesser :shock: .

Er scheint Käfergene zu haben, denn auch meiner läuft und läuft und läuft und läuft . . .

Es grüßt - 8) Franz (Marlinblue)

Verfasst: Freitag 20. Januar 2006, 14:24
von rote Zora
125.000 km und er läuft und läuft und läuft...... :D :klatsch:

Der Turbohexenbesen

Verfasst: Freitag 20. Januar 2006, 15:25
von Hexe
Hi all!

1,8 T ; gekauft und zugelassen am 16.10.2001.
In den ersten zwei Jahren wurden so nach und nach alle 4 Zündspulen erneuert, da kann aber der Beetle nix dafür.
Sonst kann ich nur sagen: Er läuft und läuft und läuft.....
Im Moment 55000 km, alles paletti .
Toi Toi Toi ( nein, ich bin nicht abergläubisch :lol: :lol: :lol: )

Viele Grüße, Claudia

Verfasst: Freitag 20. Januar 2006, 18:00
von klaus peter
Aktueller Km. Stand ca. 237.000 KM und jetzt sind zum zweiten mal die Bremsen fällig, (vorne und hinten mit Scheiben) zum zweiten mal Stoßdämpfer und ich glaube das ich neue Wischerblätter brauche...obwohl mir reichen sie ja noch und ich Denke sie sind nach 6 Jahren gerade mal gut eingelaufen... :roll:

Ansonsten alles im grünen Bereich, ach ja, die Türkontaktschalter :x werde ich wohl mal im Frühling schauen ob man sie nicht doch wieder instandsetzen kann.

Verfasst: Sonntag 12. Februar 2006, 22:38
von Nobby
hi!
NB 03/99, aktuell runde 105.000 km auf dem tacho :wink:
ausser LMM keine probleme, würde die kugel freiwillig nie wieder hergeben :!: :!:
ausser meiner freundin lasse ich keine andere person ran an meinen Knutschi :P

Verfasst: Freitag 17. Februar 2006, 23:23
von Steve/beetles.ch
Dudu 2.0l , EZ 23.03.1999 Yellow

Und läuft und läuft, obwohl in den letzten drei Jahren nur noch am Wochenende und im Sommer.
Gewechselt: Lambdasonde, 2X Fensterheber, Schloss Fahrerseite.
Hat jetzt 110'000km, und macht Spass wie am ersten Tag!
Bild

Unser zweiter Shrek 2.3l V5 EZ 10.04.2003 Ravennablau
hat auch schon 94'000km gewechselt wurde 1x Fensterheber, 1X Schloss Beifahrerseite.
Bild