Seite 1 von 2

Die neue Foren"kultur"

Verfasst: Freitag 26. September 2008, 11:09
von rote Zora
Unser Schumi hat in einem anderen Thread folgendes geschrieben:

Yellowbug hat geschrieben:@XYZ

Wie ich heute von Dirk erfahren habe, hat er Dir wohl auch helfen können.

Ein Feedback Deinerseits wäre schön gewesen. Es ist heute noch lange nicht üblich, daß jemandem so schnell und problemlos (und sei es nur mit einem Tip zu einer sehr guten Werkstatt in der Nähe) geholfen wird.

Aber so ist es wohl leider in anderen Foren mittlerweile auch. Kurz anmelden, um Hilfe bitten, schnell Hilfe bekommen und nix mehr von sich hören lassen.

Schade, aber wohl fast üblich. Vielleicht sollte man sich in der Tat mit seinen Tip´s etwas zurückhalten. :( :schulter:



Diese Tatsache fällt leider immer häufiger auf. :(

Wie seht Ihr das?

Kann man daran etwas ändern? :kratz:

Verfasst: Freitag 26. September 2008, 11:11
von hasibaer
hab ich mich dran gewöhnt, stört mich nicht mehr.

an den hits sieht man, das sich auch andere für das Thema interessieren

Verfasst: Freitag 26. September 2008, 11:29
von Florian
so ist das nun mal heute....

vieles ist im internet selbstverständlich geworden.... ich kann mich noch an zeiten erinnern da waren seiten stundenlang offline und niemand hat sich dran gestört.. das war "normal"... wenn heute eine seite ein paar minuten off ist ist das ein disaster....

das internet ist heute selbstverständlich, dazu gehört scheinbar auch das man sich in foren schnell mal anmeldet, ein paar infos abgreift und wieder verschwindet....

schade, lebt doch eine starke gemeinschaft davon, das man auch etwas zurückgibt.....

bestünde das internet nur aus solchen die sich berieseln lassen, wo soll dann content für die anderen herkommen?

es ist nicht mehr üblich das man in profilen den wohnort angibt, oder sagt wie man heißt......

warum macht ihr nicht mal ein treffen in meiner nähe? am besten direkt in meinem ort mit 300 autos, damit ich nicht soweit fahren muss....

noch vor ein paar jahren sind wir mal eben 400km zu einem stammtisch gefahren, 3-4 stunden geblieben und anschließend wieder 400km zurück gefahren... nur um freunde zu treffen....

heute geht das nicht mehr wegen den spritpreisen....
aber wenn ich mich recht erinner haben wir damals auch schon über die "hohen" spritpreise geklagt und sind trotzdem gefahren..... "scheiß drauf, es wird schon gehen. man lebt nur einmal" haben wir gesagt.....

heute brauchen wir foren nicht mehr um freundschaften mit gleichgesinnten zu schließen, sondern nur noch um hilfe zu bekommen. woher die hilfe kommt und wer dahinter steht ist doch egal....

und trotzdem finden auch immer wieder neue zu uns, die in diese "geschlossene gesellschaft" hier eindringen, sich einbringen und sich wohlfühlen... auch wenn das gar nicht möglich ist. ;)

mein erster beitrag in einem beetleforum ging um eine brennende öllampe.... ein damals unbekanntes phänomen und eine hilflose werkstatt.... das problem wurde durchs forum gelöst und ich bin geblieben...... 9,5 jahre ist das jetzt schon her!

Re: Die neue Foren"kultur"

Verfasst: Freitag 26. September 2008, 12:01
von Whity
rote Zora hat geschrieben:
Wie seht Ihr das?

Kann man daran etwas ändern? :kratz:



Ich sehe das nicht so dramatisch. Ich muß gestehen das ich das auch schon gemacht habe :oops:

Was soll´s ??

:wink: :wink:

Verfasst: Freitag 26. September 2008, 12:43
von Martin
Ich fürchte auch, das wird man nicht ändern können.
ich ärgere mich zwar auch manchmal wenn man einen Tipp gibt und dann kein "Danke" kommt, aber that´s life :mrgreen:

Verfasst: Freitag 26. September 2008, 20:14
von Whity
Ähh, um nicht falsch verstanden zu werden.

Bedankt habe ich mich schon für den / die Tip(s). Was ich damit sagen wollte war das ich mich schon mal in einem Forum angemeldet habe um nur eine einzige Frage zu stellen.


:wink:

Verfasst: Freitag 26. September 2008, 21:02
von Krabbel
Ich denke, ganz "ausmerzen" kann man das Problem nicht. Es wird immer Leute geben, die das Wissen anderer nur ausnutzen ohne etwas zurückzugeben. Diese Menschen gab es immer und wird es immer geben.

Viel wichtiger finde ich, dass es scheinbar aber mehr Leute gibt, die speziell unser Forum nutzen um Gleichgesinnte und neue Freunde zu finden.

Ich hab nicht viele Tipps, die ich zum Thema Beetle geben kann, daher halte ich mich aus den Technik-Freds auch gepflegt zurück und daher muss ich mich auch nicht über og. Dinge ärgern. Ich kann aber sehr gut verstehen, wenn unsere "Wissensträger" keine Lust mehr haben ihr Wissen zu teilen, wenn sie noch nicht mal ein Dankeschön dafür erhalten! Ich kann nur hoffen, dass die Leute, die um Hilfe bitten und sich für selbige bedanken in der Mehrzahl sind und hoffentlich auch bleiben.

Verfasst: Freitag 26. September 2008, 21:23
von Dieter
vielleicht kommt doch noch eine Rückmeldung.
Man sollte mal ein paar Tage abwarten.

Verfasst: Freitag 26. September 2008, 21:41
von Jana
Ich denke auch, dass man da nicht wirklich etwas dran ändern kann.

Aber mich stört es auch nicht sonderlich.

Die Leute, die sich einfügen möchten in die Gemeinschaft, die bleiben eben länger. Andere greifen eben nur eine Frage bzw. Antwort ab und verpieseln sich dann wieder.
Auch egal...
Was ist daran so tragisch?

Man kann doch niemandem verbieten, das zu tun?
Wozu auch?
Ich hab mich auch mal in einem Handy-Forum angemeldet, was gefragt zu einem Handyproblem, eine Antwort bekommen, mich artig bedankt und dann war ich nie wieder dort.
Ich finde das nicht schlimm. Ich wollte von Anfang an nicht in diese Handy-Gemeinschaft, sondern nur mein Problem gelöst haben.
Und so geht es bestimmt auch einigen Beetle-Fahrern, die hier nur ein bis zweimal posten.
Macht doch nix, oder?

Ändern können wir daran nichts, aber einen Weltuntergang sehe ich darin auch nicht. :schulter:

Verfasst: Freitag 26. September 2008, 21:55
von Dieter
auch wenn einer keine Rückmeldung mehr gibt, ändert das nicht an meine Hilfsbereitschaft.
Das ist nämlich für mich eine Charaktersache

Danke? Wozu?

Verfasst: Freitag 26. September 2008, 22:56
von Frodo
Google ist schuld!

Nee, ernsthaft, wir haben uns alle daran gewohnt, daß man eben schnell mal was in Google nachschaut. Oder in Wikipedia.
Viele vergessen auch, daß manche von uns auch z.B. Wikipedia Beiträge schreiben in Fachgebiete wo wir kompetent sind.
Altruistische? Oder oberlehrerhaft? Egal, ich z.B. glaube daß Wissen kostenlos zu sein hat und überall verfügbar. Deswegen mache ich das, und deswegen blogge ich auch.

Weder bei Wikipedia noch bei Google bedankt man sich. Wohin auch? Und eben dieses Benehmen überträgt sich auf FAQs
und Foren. Wer von euch bedankte sich bei seine Lehrer?

Hab mal eine Stossstangenaufkleber in England gesehen :
"If you can read this, thank a teacher" ;-)

YMMV,
Frodo (inzwischen emeritiert)

Verfasst: Freitag 26. September 2008, 23:00
von Dieter
dem ist nichts zuzufügen!

Verfasst: Samstag 27. September 2008, 05:30
von 2Beetlescruiser
Es ist wie im wahren Leben : Du wirst zu nem Einsatz gerufen zu Leuten wo der Keller unter Wasser steht und wenn das Wasser weg ist dann wird gemeckert das alles nass ist . . . . :wall:

Ich helfe gerne , und sehr oft gabs bisher kein Dankeschön , aber trotzdem helfe ich gerne weiter wenn ich es kann !!!
Und das auch im Internet !!!

So einfach ist das :D

Verfasst: Dienstag 30. September 2008, 13:54
von rote Zora
Und trotzdem würdet Ihr Euch über ein Feedback freuen ob Ihr mit Eurem Tipp richtig gelegen habt, oder nicht? :kratz:

Muss ich mich dann auch nicht beim Kellner bedanken, der mir mein Bier bringt oder beim Friseur, der mir die Haare schneidet?

Ist man mit der Aussage seines Chefs zufrieden der meint "Wenn ich nicht mecker, ist es Lob genug" :?:

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2008, 00:07
von 2Beetlescruiser
rote Zora hat geschrieben:Und trotzdem würdet Ihr Euch über ein Feedback freuen ob Ihr mit Eurem Tipp richtig gelegen habt, oder nicht? :kratz:


:yeah:

rote Zora hat geschrieben:Muss ich mich dann auch nicht beim Kellner bedanken, der mir mein Bier bringt oder beim Friseur, der mir die Haare schneidet?


Also ich bedanke mich immer , einfach nur Freundlich DANKE sagen wirkt manchmal Wunder :sun:

rote Zora hat geschrieben:Ist man mit der Aussage seines Chefs zufrieden der meint "Wenn ich nicht mecker, ist es Lob genug" :?:


Mit dieser Aussage wäre ich natürlich nicht zufrieden , aber Gottsei DANK ist mein Chef von Freundlicher Natur !! :ei: