New Beetle Schriftzug

Hier sind alle Fotos rund um die Kugel willkommen.
Laubfrosch
Beiträge: 2639
Registriert: Freitag 6. Juni 2003, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitragvon Laubfrosch » Mittwoch 27. April 2005, 13:46

frika-bug hat geschrieben:Hallo Leute,

es ist schön das der Schriftzug VW 1900TDI so gut ankommt.
Zumindest gefallen scheint er schon. aber bis jetzt habe ich noch keinen verkauft. :(
Anscheinend sind die Preise 24,90€ für den gebürsteten und 36,90€ für den hochglanz polierten Schriftzug zu Teuer? :?
Wenn man im Cafe für zwei Capucino 5€ zahlt, meckert keiner.
Wenn aber an einen Schriftzug aus Edelstahl zu der Laserarbeit noch etliches an Handarbeitszeit und Material (Schleifmittel) dazukommt, scheint diese Leistung nicht anerkannt zu werden.

:evil: ES LEBE GEIZ IST GEIL :evil:

Viele Grüße
der edelstahl-fritze.de


Nimm es mir nicht übel, aber jetzt beleidigt zu sein finde ich die falsche Reaktion.

1. Es werden noch Leute kaufen, aber vielleicht müssen ja auch Prioritäten und Reihenfolgen in den persönlichen Budgets gesetzt werden (So zumindest bei mir)

2. Es gehört nun man zum kaufmännischen Wesen, Risiken und Vorleistungen zu tragen, und auf den Rücklauf zu hoffen und zu warten. Soll ich Dir mal erzählen nach der wie vielten Vorstellung, im wie vielten Jahr ich erstmals einen kostendeckenden Abend hatte?

Ich kann Deine Enttäuschung sehr wohl verstehen, denn mit jeder Entwicklung verbindet man auch Hoffnungen, gleich in welcher Branche auch immer; aber beleidigt sein ist hier wohl fehl am Platz. Freu Dich doch lieber auf die Kunden die garantiert kommen, sobald die Penunzen wieder sortiert sind. ;-)

Und ausserdem läuft das Geschäft garantiert besser an, sobald der erste so ein Teil zum Zeigen in Natura am Auto hat.

Ich selber werde mir jedenfalls fest im Mai eines bestellen, brauch dazu aber noch mehr Photos um mich für die Variante entscheiden zu können.

Grüße aus Dorsten!
Immer mindestens eine Handbreit zwischen New Beetle und Planke, wünscht der ehemalige Laubfrosch

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Lalle
Beiträge: 743
Registriert: Mittwoch 15. September 2004, 15:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon Lalle » Mittwoch 27. April 2005, 13:51

Hi,würde sofort einen VW2000 erwerben,find den Preis völlig i.O..Mir geht es wie Laubfrosch :die Entscheidung fällt noch schwer zwischen gebürstet und glänzend.

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

VORSCHLAG von mir.....!!!

Beitragvon Highlander » Mittwoch 27. April 2005, 14:37

@ hallo edelstahl-fritze,

was hälst du davon, wenn einer von uns jeweils ein "Vorzeigeexemplar" bekommt, um es auf Treffen zu zeigen :?: :roll:

D.H., das Teil wird NUR gezeigt, nicht bezahlt, ABER auch nicht beschädigt, sollte es jemand SOFORT haben wollen, wird es verkauft und er zahlt an dich :!:

Also, damit keine Missverständnisse aufkommen, es ist schon eine "Ehrensache", das da nichts dran kommt :!:

Hier im Ruhrgebiet sind viele Treffen, viele Beetles uns im Juni fahre ich nach Lübeck, da kommen viele aus ganz Germany 8) :mrgreen:

Denk mal drüber nach........

Weil der Preis ist o.k., wenn die LIVE so doll ausssehen :shock: Ich bin ja auch immer pingelig und will vorher gucken, anpacken....;-)

Laubfrosch
Beiträge: 2639
Registriert: Freitag 6. Juni 2003, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitragvon Laubfrosch » Mittwoch 27. April 2005, 16:23

Die Idee von Guido finde ich sehr gut, aber entscheidend wäre, finde ich, dass eben je ein Exemplar von beiden Ausführungen (hochglanz und gebürstet) vorhanden ist, um sie mal vergleichen zu lönnen!
Immer mindestens eine Handbreit zwischen New Beetle und Planke, wünscht der ehemalige Laubfrosch

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Karsten
Beiträge: 461
Registriert: Montag 21. April 2003, 18:45
Wohnort: Braunschweig-Wenden

Beitragvon Karsten » Mittwoch 27. April 2005, 18:10

hallo

Guido hat recht, Lübeck wäre genial............................ :wink: will auch ein VW 2000.

gruss
Karsten

frika-bug
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 27. Februar 2005, 19:31
Wohnort: Weiden, Bayern, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitragvon frika-bug » Donnerstag 28. April 2005, 10:36

Hallo Leute,

also Beleidigt bin ich nicht, vielleicht war`s auch nur den Regen der auf`s Gemüt schlägt und dann sagt/schreibt man halt wie man denkt.
Also letzten Beitrag nicht so ernst nehmen.
Die letzten Beiträge stimmen mich schon wieder fröhlichen. :D
Wer fährt den nach Lübeck, ist da ein Treffen? Wann?

Die Schriftzüge kommen in echt eigentlich besser raus als man mit einem Foto zeigen kann.

Mit VW2000 usw. würde ich ja sofort in Angriff nehmen, aber ich habe mir vorgenommen, erst wenn ein paar 1900er verkauft sind.

Viele Grüße Fritz

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

da kommt doch "Freude" auf....

Beitragvon Highlander » Donnerstag 28. April 2005, 12:11

frika-bug hat geschrieben:Hallo Leute,
also Beleidigt bin ich nicht, vielleicht war`s auch nur den Regen der auf`s Gemüt schlägt und dann sagt/schreibt man halt wie man denkt.
Also letzten Beitrag nicht so ernst nehmen.
Die letzten Beiträge stimmen mich schon wieder fröhlichen. :D
Wer fährt den nach Lübeck, ist da ein Treffen? Wann?

Die Schriftzüge kommen in echt eigentlich besser raus als man mit einem Foto zeigen kann.

Mit VW2000 usw. würde ich ja sofort in Angriff nehmen, aber ich habe mir vorgenommen, erst wenn ein paar 1900er verkauft sind.

Viele Grüße Fritz


Hallo Fritz,

Anfang Juni ist ein grosses Treffen in Lübeck, mehr dazu steht unter den Threads im
"Treffen Allgemein".

Dort kann man auch sehen, wer da alles hin fährt......ich z.B. auch ;-)
Gruss Guido

Benutzeravatar
buddelflink
Beiträge: 341
Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 15:34
Wohnort: Duisburg

Beitragvon buddelflink » Donnerstag 28. April 2005, 13:12

@frika-bug:

Bevor ich einen bestelle brauche ich noch ein paar Infos, die ich auf Deiner Seite nicht gefunden habe. Das Schildchen ist auf der Deiner Internetseite auf der rechten Seite (Kofferraumdeckel) angebracht. Ich würde ihn gern so anbringen, wie er beim alten Käfer auch angebracht war - also auf der linken Seite. Hier wäre doch die Krümmung des Schildchens anders, oder???? Wäre es möglich den für die linke Seite des Kofferraumdeckels zu krümmen?

Du als "Kenner", was würdest Du für die Befestigung empfehlen??? Klebeband habe ich schonmal gelesen, aber welches könntest Du empfehlen?
Gruß THOMAS

"Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte."

Bild

Benutzeravatar
Smarty
Beiträge: 598
Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2003, 21:17
Wohnort: Duisburg; aquarius-blue NBC-TDI ... ein echter Du-Du

Beitragvon Smarty » Freitag 29. April 2005, 09:19

@frika:
Also ich will auf jeden Fall eins haben, wenn ich ehrlich bin ist mir das Teil einfach etwas zu groß. Ich weiss das es die Orginalgröße des Käfers ist, hätte aber lieber ein VW-1900-TDI Schild das nur halb so groß ist. Bin gerne bereit für das kleine Schild in "glänzend" 40 Euro zu bezahlen. Tut mir leid das ich das so spät sage, ist mir eben erst so spät klar geworden. Ist das denn machbar?

Martin
Bild
Der Name 'Dudu' hat eine Beziehung zum ersten Film der Reihe: 'Dudu' ist Kisuaheli und bedeutet "Insekt/Käfer".
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Dudu

frika-bug
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 27. Februar 2005, 19:31
Wohnort: Weiden, Bayern, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitragvon frika-bug » Freitag 29. April 2005, 12:01

Hallo buddelflink,

der Schriftzug passt auch auf der linken Steite des Kofferraumdeckels. Ich hatte den Schritzug nur mal zur Demo rechts angeheftet.
Zweck`s Befestigung, bei den Kunden die bis jetzt Schriftzüge gekauft haben, habe ich erfahren dass die doppelseitiges Klebeband benutzt haben und zufrieden waren.

OHNE GARANTIE ODER GEWÄHRLEISTUNG!
Ich halte das doppelte Klebeband für Zierleisten (vom Lackierer) vollflächig verklebt für die beste Lösung. Aber wie gesagt ohne Garantie, dass muss jeder selber wissen.

Hallo Martin,

ich kann Dir gerne einen einzelnen Schriftzug in jeder beliebigen Größe machen, auch jeden Namen oder Monogramm.
ABER, eine einzelne Anfertigung kostet um die 100€.
Du mußt bedenken, Zeichnung anfertigen, Zeichung übersetzten in Maschinensprache, Maschinenführer list Programm ein und legt richtiges VA-Blech in die Maschine, Lieferung an mich, Bearbeitung durch mich.
Tija, und es Arbeitet keiner um nichts zu verdienen.

Sollten von den Schriftzügen immer wieder welche weggehen, lege ich immer wieder eine neue Serie auf.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

Viele Grüße
der Edelstahl-Fritze.de

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Freitag 29. April 2005, 12:44

Hätte ich noch einen Beetle, würde ich sofort eins nehmen.
Hut ab ! Sehen klasse aus, vor allem zu dem Kurs.

Ich hatte ein "Volkswagen" (wie beim alten Käfer) auf meinem Yellowbug (poliert), sah auch super aus.

Keine Sorge, laß mal die ersten montiert (geklebt) sein, kommst Du wahrscheinlich mit der Produktion nicht mehr nach.

Viel Erfolg beim Verkauf !

:shock: :wink:

Benutzeravatar
Blackeightball
Beiträge: 2124
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 23:57
Wohnort: D-32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Beitragvon Blackeightball » Freitag 29. April 2005, 23:19

:wink:
Mit Klebeband gestaltet sich das zuschneiden recht mühsam :?
wie ist es mit Sprühkleber :?: Frag mal so :idea:
Zuletzt geändert von Blackeightball am Samstag 30. April 2005, 02:28, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlicher New Beetle Lichthupe
Hans-Jürgen und Judith
Bild

Benutzeravatar
Smarty
Beiträge: 598
Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2003, 21:17
Wohnort: Duisburg; aquarius-blue NBC-TDI ... ein echter Du-Du

Beitragvon Smarty » Freitag 29. April 2005, 23:27

bei beetles.de sind die Schriftzüge schon im Shop, müßte dann ja hier auch möglich sein,oder?
Bild

Der Name 'Dudu' hat eine Beziehung zum ersten Film der Reihe: 'Dudu' ist Kisuaheli und bedeutet "Insekt/Käfer".

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Dudu

Benutzeravatar
Bug-Boy
Beiträge: 310
Registriert: Samstag 3. Juli 2004, 15:14
Wohnort: Zürich

Sonne vs. Schriftzug/Erfahrungsbericht

Beitragvon Bug-Boy » Montag 2. Mai 2005, 11:31

Doppelseitiges Klebeband: also ich habe ja auch sooooo ein toller Schriftzug von Fritz...ist echt schön...ich habe dann mit grosser Sorgfalt das Doppelklebeband befestigt und das Ding hielt pefrekt...auch die Waschanlage kein Thema....aber gestern wars 30°...und als ich nach Hause kam, um meinen Bug lief, ups...da hingen beide Schriftzüge am Nummernschild...die Sonne hat den Klebstoff des Klebebandes flüssig gemacht...oder soo...

Nur ein Tipp an alle: vielleicht muss man die Schriftzüge mit was anderem befestigen, Kitt oder so...keine Ahnung....ich hatte auf alle Fälle Glück, dass ich die Dinger nicht auf der Bahn verloren habe... :roll:

Grussie Silvia
MEIN BUG - DEIN BUG :)

Benutzeravatar
ente
Beiträge: 101
Registriert: Montag 5. Mai 2003, 13:54

Aufkleber

Beitragvon ente » Freitag 6. Mai 2005, 13:37

Von den Aufklebern habe ich noch drei übrig.

Wer will, kann sich bei mir melden

Kosten € 6,-- , per an sich selbst adressierten Rückumschlag

Gruß Ralf :lol:


Zurück zu „Fotos“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste