Mein Zen-Garten

Hier sind alle Fotos rund um die Kugel willkommen.
Benutzeravatar
Redbug
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 00:08
Wohnort: 51° 10' Nord / 6° 52' Ost
Kontaktdaten:

Mein Zen-Garten

Beitragvon Redbug » Freitag 23. April 2004, 10:05

... meine Kollegin sagte daß dieses sehr beruhigend sei ... und so machte ich mich gleich an die Arbeit.

Bild

cu
Heiko

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

wer wird denn.....

Beitragvon Highlander » Freitag 23. April 2004, 13:15

....die Blume sooo vertrocknen lassen?

Bitte gießen, danke :cry:

Lieb gemacht, wenn ich das bei und im Büro aufstellen würde.....
holen die immer direkt die weisse Jacke mit den langen Ärmeln :wink:

Blackpearl

Beitragvon Blackpearl » Freitag 23. April 2004, 14:57

also guido.
von blume kann man da ja wohl nicht ganz sperchen. :cry:
höchstens von unkraut oder dann vielleicht doch von einem radischen. :roll:
aber sonst doch sehr schön anzuschauen.
bald ist wieder ART COLOGNE. vielleicht kannst du das ja da mal anbieten , heiko. :wink:

Benutzeravatar
Blackeightball
Beiträge: 2124
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 23:57
Wohnort: D-32469 Petershagen
Kontaktdaten:

sehr schön.......

Beitragvon Blackeightball » Samstag 24. April 2004, 12:24

dein Zen-Garten :D
Als Koch kann ich nur von dem vertrocknetem Radieschen abraten :lol:
Das beste ist doch da schon durch die Blätter entschwunden
Radieschen sollten so aussehen :)
Bild
Hier noch ein Rezept für Radieschensalat :
100 g Schmand
150 g saure Sahne
1 EL Weißweinessig
200 g Radieschen
2 EL Schnittlauch
Pfeffer, Salz
Aus Schmand, saurer Sahne und Weißweinessig eine cremige Sauce rühren. Radieschen von Blättern und Wurzelansatz befreien, gut waschen und trocknen. Mit der groben Scheibe der Küchenmaschine Radieschen in dicke Streifen schneiden und mit der Salatcreme verrühren. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und mit dem Radieschensalat vermischen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer und Salz würzen. Zugedeckt im Kühlschrank ca. 1-2 Stunden ziehen lassen.

Bon Appetit :wink:
Mit freundlicher New Beetle Lichthupe
Hans-Jürgen und Judith
Bild

Benutzeravatar
Redbug
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 00:08
Wohnort: 51° 10' Nord / 6° 52' Ost
Kontaktdaten:

Re: wer wird denn.....

Beitragvon Redbug » Samstag 24. April 2004, 12:56

Highlander hat geschrieben:... holen die immer direkt die weisse Jacke mit den langen Ärmeln :wink:


die haben wir bei der ISIS schon lange an :wink:

cu
Heiko

Benutzeravatar
Redbug
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 00:08
Wohnort: 51° 10' Nord / 6° 52' Ost
Kontaktdaten:

Beitragvon Redbug » Samstag 24. April 2004, 19:47

... und so sieht's bei nicht Beetle-Fahrern aus ...

Bild

wie ... uncool 8)

www.geo.de
Zuletzt geändert von Redbug am Samstag 24. April 2004, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Fotos“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste