Nach Regen schwappt Wasser aus der Lüftung in Fussraum
Nach Regen schwappt Wasser aus der Lüftung in Fussraum
Hallo,
bei meiner Kugel sammelt sich bei starken Regen viel Wasser an der untersten Stelle der Lüftungsanlage. Rechts im Fussraum, wo auch der Lüfter sitzt. Wenn ich losfahre schwappt das Wasser durch die Dichtung auf den Teppich. Woher kommt das Wasser? Muss ich irgendwo nach verstopften Ablauflöchern suchen oder wie kann das Wasser sonst dort hin kommen? Hat einer ein Schema der Lüftungskanäle?
Die Suchfunktion hat außer Türdichtungen nichts gebracht...
bei meiner Kugel sammelt sich bei starken Regen viel Wasser an der untersten Stelle der Lüftungsanlage. Rechts im Fussraum, wo auch der Lüfter sitzt. Wenn ich losfahre schwappt das Wasser durch die Dichtung auf den Teppich. Woher kommt das Wasser? Muss ich irgendwo nach verstopften Ablauflöchern suchen oder wie kann das Wasser sonst dort hin kommen? Hat einer ein Schema der Lüftungskanäle?
Die Suchfunktion hat außer Türdichtungen nichts gebracht...
Hat deine Kugel ein Schiebedach.
Ansonsten bitte mal das Armaturenbrett rechts abbauen, darunter befindet sich ein verschraubter Deckel, darunter sollten dann Wasserabläufe sein die evtl. verstopft sein könnten.
Wen chiebedach =ja ---> kann es sich auch um verstopfte Schiebedachabläufe handeln
Ansonsten bitte mal das Armaturenbrett rechts abbauen, darunter befindet sich ein verschraubter Deckel, darunter sollten dann Wasserabläufe sein die evtl. verstopft sein könnten.
Wen chiebedach =ja ---> kann es sich auch um verstopfte Schiebedachabläufe handeln
http://de-de.facebook.com/BeetleFun.de
"Frauen werden im Durchschnitt fünf Jahre älter als Männer, denn der liebe Gott rechnet ihnen die Zeit vom Einparken nicht an!"
Bernd Stelter
"Frauen werden im Durchschnitt fünf Jahre älter als Männer, denn der liebe Gott rechnet ihnen die Zeit vom Einparken nicht an!"
Bernd Stelter
Jana hat geschrieben:Whity hat geschrieben:(...) chiebedach (...)
Ah, haben einen Chinesen an Bo(a)rd!
Dann hätte meine Tastatul ja kein (l). Gefehlt hat abel das (S).
Nee, nix Chinese, meine Finger waren nur schneller als mein Hirn

http://de-de.facebook.com/BeetleFun.de
"Frauen werden im Durchschnitt fünf Jahre älter als Männer, denn der liebe Gott rechnet ihnen die Zeit vom Einparken nicht an!"
Bernd Stelter
"Frauen werden im Durchschnitt fünf Jahre älter als Männer, denn der liebe Gott rechnet ihnen die Zeit vom Einparken nicht an!"
Bernd Stelter
Whity hat geschrieben:Jana hat geschrieben:Whity hat geschrieben:(...) chiebedach (...)
Ah, haben einen Chinesen an Bo(a)rd!
Dann hätte meine Tastatul ja kein (l). Gefehlt hat abel das (S).
Nee, nix Chinese, meine Finger waren nur schneller als mein Hirn
Ich hab ne Bürotasse, da ist ein Chinese drauf abgebildet und darunter steht:
"Albeite flöhlich ohne Mullen und Knullen!"

Naja, Whity, solang nur die Finger schneller als das Hirn sind, gehts ja noch...

cybergreene Grüße von

Siegerin der 1. Beetle Schnitzeljagd 2008
UND
Siegerin der 2. Beetle Schnitzeljagd 2010 AUF MALLORCA!
Seit Juni 2013 auch noch mit einem DarkFlint unterwegs!

Siegerin der 1. Beetle Schnitzeljagd 2008
UND
Siegerin der 2. Beetle Schnitzeljagd 2010 AUF MALLORCA!
Seit Juni 2013 auch noch mit einem DarkFlint unterwegs!
Die Abläufe vom Schiebedach sollten im Radhaus hinter der Radhausschale zu finden sein.
Die anderen Abläufe die vesrtopft sein könnten sind da wo der Innenraumfilter ist.
Die anderen Abläufe die vesrtopft sein könnten sind da wo der Innenraumfilter ist.
http://de-de.facebook.com/BeetleFun.de
"Frauen werden im Durchschnitt fünf Jahre älter als Männer, denn der liebe Gott rechnet ihnen die Zeit vom Einparken nicht an!"
Bernd Stelter
"Frauen werden im Durchschnitt fünf Jahre älter als Männer, denn der liebe Gott rechnet ihnen die Zeit vom Einparken nicht an!"
Bernd Stelter
Ich hatte das problem auch letzten Herbst.... bei mir war das Rohr/Schlauch in der A-Säule wohl zu sehr verdreckt... sodas sich der Wasserablauf unter der Amatur immer wieder dicht gesetzt hat... also wenn dann vllt alles einmal mit nemKompressor durchpusten...
Meine Wwerkstatt hat das kostenlos gemacht
Meine Wwerkstatt hat das kostenlos gemacht

AndiP hat geschrieben:Danke, werde mich am WE mal mit einem Draht bewaffnen und dem Übel auf den Grund gehen
Draht ist vielleicht nicht so eine gute Idee, da es sich höchstwahrscheinlich um einen Gummischlauch handeln dürfte und falls es kein Gummi ist, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass man sich den Kanal aufkratzt und der dann anfängt zu gammeln

viele Grüße aus Viersen
Andrea & Stephan

Andrea & Stephan
Hallo Dieter,
wie will man das kontrollieren? Wenn ich das richtig sehe, ist die auf die Karosserie geklebt. Da der Wassereinbruch nur bei starkem Regen statt findet, vermute ich, das das Wasser irgendwo nicht schnell genug ablaufen kann. Hat keiner ein Werkstatthandbuch, in dem eine Zeichnung ist, wo die Ablaufkanäle her gehen?
Gruß Andi
wie will man das kontrollieren? Wenn ich das richtig sehe, ist die auf die Karosserie geklebt. Da der Wassereinbruch nur bei starkem Regen statt findet, vermute ich, das das Wasser irgendwo nicht schnell genug ablaufen kann. Hat keiner ein Werkstatthandbuch, in dem eine Zeichnung ist, wo die Ablaufkanäle her gehen?
Gruß Andi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste