Jetzt mit Partikelminderungssystem !

Technische Fragen, menschliche Antworten.
Benutzeravatar
Mag
Beiträge: 107
Registriert: Freitag 2. Mai 2003, 19:48
Wohnort: Hagen

Jetzt mit Partikelminderungssystem !

Beitragvon Mag » Samstag 10. Juli 2010, 19:57

Hallo zusammen,

mein Froschkönig ist jetzt sauber :D

Ich habe ihm einen "City-Filter DPF-01" von HJS gegönnt und spare von nun an satte 23 Euro Steuern im Jahr
... OK, das ist nicht viel, aber dafür habe ich jetzt eine grüne Plakette, passend zum Auto ;-)

Klar, rechnerisch lohnt es sich nicht, obwohl ich noch in den Genuss der Prämie komme.

Der wahre Grund: Nachdem mir der Turbolader eines schönen Tages auf der Autobahn völlig unerwartet um die Ohren flog und mir die Werkstatt eröffnete, dass unter anderem auch noch der Zahnriemen und die Bremsen fällig sind, wurde ich hemmungslos. Da habe ich einfach alles einbauen lassen, was ging :oops:
Froschkönig muss jetzt noch gaaanz lange bei mir bleiben.

Ob ich mir damit wirklich einen Gefallen getan habe, weiß ich nicht. Der Wagen zieht nicht mehr so gut wie vorher (zuerst dachte ich, die Bremse klemmt ...), aber im Umkehrschluss verbraucht er jetzt fast einen Liter weniger Diesel auf 100 km. das lohnt sich wiederum!

Hat von euch noch jemand Erfahrungen mit einem nachgerüsteten Filter? Ich bin gespannt.

Viele Grüße und wir sehen uns in Travemünde
:beer:

Mag und Tom
- immer noch mit Froschkönig

Benutzeravatar
silverbeetle.de
Beiträge: 1456
Registriert: Samstag 26. April 2003, 23:56
Wohnort: 45359 Essen-Schönebeck
Kontaktdaten:

Beitragvon silverbeetle.de » Samstag 10. Juli 2010, 23:01

Und was hast Du nun für den Partikelfilter bezahlen müssen :?:
Viele Grüße,
Thomas mit silverbeetle

Doch die alles, wat anders ess, stührt, die mem Strom schwemme, wie’t sich jehührt, für die Schwule Verbrecher sinn, Ausländer Aussatz sinn, bruchen wer, der se verführt.

Kristallnaach - BAP

Benutzeravatar
Mag
Beiträge: 107
Registriert: Freitag 2. Mai 2003, 19:48
Wohnort: Hagen

Beitragvon Mag » Samstag 10. Juli 2010, 23:35

Also:
559,-- DPF mit Kat (der war bei meiner Laufleistung gleich mit fällig)
65,-- Einbau
15,10 beim Straßenverkehrsamt

Der Schrauber ist ein guter Bekannter von mir, fährt aber leider keinen Beetle ;-)

LG Mag

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Sonntag 11. Juli 2010, 09:53

Ich habe 2006 bei meinem blauen Cabrio auch einen DPF nachrüsten lassen. Leistungsverlust gehörte damals aber nicht mit zum Programm. Es war allerdings einer, den VW selbst in den Werkstätten (damals gab es so eine Aktion) verbaute.
Preis war ähnlich wie bei Deinem.

LG :knuddel:

Benutzeravatar
hasibaer
Beiträge: 10426
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 09:30
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon hasibaer » Sonntag 11. Juli 2010, 10:53

ev. liegt es auch am Turbo, der wurde ja auch gewechselt???


Zurück zu „New Beetle Coupé“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste