Beetle Herstellort Probleme

Technische Fragen, menschliche Antworten.
Anja
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2003, 17:33
Wohnort: Hessen

Beetle Herstellort Probleme

Beitragvon Anja » Mittwoch 2. Juli 2003, 17:47

Hallo Gemeinde,
habe Fragen über Fragen ;-)

1.) Wie erkenne ich den Herstellort meiner Kugel? Bzw. Innenblech Fensterheber?
Es geht darum das jetzt der zweite defekt ist und ich gelesen habe das die Amis die Dinger kostenlos tauschen wegen Mängel und wir müßen bezahlen?

2.) Klimaanlage def. - habe vor ca. zwei wochen in einer "nicht" Vertagswerkstatt das ding prüfen lassen und die stellten nur fest es "leckt" am Rohr! Gekühlt hat das Ding! Heute in einer Vertragswerkstatt ist auf einmal der Kompressor defekt??? 700 €!!

und die anderen Mängel will ich heute noch nicht erzählen!
viele grüße Anja

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Donnerstag 3. Juli 2003, 10:33

Hallo Anja,

erstmal herzlich willkommen bei BeetleFun.de :D

Der Herstellort Deiner Kugel wird unter Garantie Puebla/Mexico sein :wink:

Für Ersatzteile an Deinem Beetle reicht es aber zu Deinem hoffentlich freundlichen VW Händler zu gehen und den Fahrzeugschein mitzunehmen.
Denn aus diesem erfährt er alles was er für die Beschaffung der Ersatzteile braucht.

Soweit mir bekannt ist gibt es auf die Fensterheber verlängerte Garantie, aber das sollte der VW Händelr wissen, ansosnten aber die Volkswagen Hotline unter der Nummer: 0800/8655792436 :idea:


Sei doch so lieb und halte uns auf dem aktuellen Stand :roll:
Ein runder Gruß
Sylvia


BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________

Bild

Anja
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2003, 17:33
Wohnort: Hessen

Beitragvon Anja » Donnerstag 3. Juli 2003, 19:21

Hallo,
Danke für das "Willkommen" rote Zora. :)

Also das Auto soll lt. Werkstatt "DEUTSCH" sein WVWZZZXM90.... erkennt hier ein Fachmann/-frau das? Und das Fensterheberinnenblech?? Dürfte ein Fachmann ja auch erkennen woher?

Garantie? Autoauslieferung war am 16.02.99 ich durfte in 2001 schon ersten Fensterheber zu 50% bezahlen und darf allerdings jetzt auch nur 50% bezahlen Material 225 Euro also da die hälfte und die hälfte vom Arbeitslohn.

Ja und Kompressor ca.700 Euro - allerdings verstehe ich nicht warum das Ding mit Kühlflüssigkeit gekühlt hat und vorne am Rohr mördermässig getropft also undicht war, habe ich sogar erkannt!

Ach und Dach am rosten! Regenablauf... das wird jetzt zu 100% übernommen (Angeblich hat VW aber nur 10% zugesichert und die Werkstatt will 100% machen). Ich habe mir das heute beim Lackierer demontiert angeschauen - sieht aus als ob man die Grundierung vergessen hätte - aber ich bin Laie!!! Und mal gespannt ob ich auch hier doch zahlen darf!!

Undichter Scheinwerfer in 2000 durfte ich auch 50% bezahlen!

Heckemblem sieht zur hälfte total blass aus! Ob da Wasser drunter ist?

Ist noch lange nicht alles!

Viele grüsse an alle keine Probleme

Anja

Anja
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2003, 17:33
Wohnort: Hessen

Beitragvon Anja » Freitag 4. Juli 2003, 21:08

Hallo,
heute geht es weiter! Habe mir mein Buckelchen beim Lackierer angeschaut! Und was erzählt der mir auf einmal?
Er kennt das Autokennzeichen noch, wurde damals Ende 1999 für 3200 Euro lackiert?????
Vorne, Seite, Heck! (Hat extra nochmal nachgeschaut!)

Ich habe das Auto Anfang 2000 vom Händler gekauft, hatte die "Schähfiiien";-) selber als Vorführwagen gefahren! Im Kaufvertrag steht unfallfrei blabla - und nu??? Fühle mich tierisch betrogen!!!!

Das war mal ein VW-Händler aktuell sind die nur noch Seat bin also momentan auch bei einem anderen VW-Händler wegen meiner Probleme...

Mir macht das Auto keinen Spaß mehr ;-( möchte eigentlich wenigstens das Ding komplett alles in Ordnung haben aber ohne mein Sparbuch zu plündern!

Gruß
Anja

Benutzeravatar
silverbeetle.de
Beiträge: 1456
Registriert: Samstag 26. April 2003, 23:56
Wohnort: 45359 Essen-Schönebeck
Kontaktdaten:

Da ist vielleicht ...

Beitragvon silverbeetle.de » Samstag 5. Juli 2003, 13:00

nur die Dichtung am Rohr defekt:

http://www.newbug.de/klima.htm
Viele Grüße,
Thomas mit silverbeetle

Doch die alles, wat anders ess, stührt, die mem Strom schwemme, wie’t sich jehührt, für die Schwule Verbrecher sinn, Ausländer Aussatz sinn, bruchen wer, der se verführt.

Kristallnaach - BAP

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Montag 7. Juli 2003, 09:01

Hallo Anja,

es wäre interessant zu erfahren, warum Deine Kugel beim Lackierer war.

Denn wenn es wegen eines Unfalls gewesen ist, dann würde ich mich mal erkundigen inwieweit Dir Schadensersatz, Rückgaberecht..... zusteht.

Aber vielleicht ist da ja auch "nur" jemand mit dem Schlüssel duch den Lack gegangen


Wie lange hast Du eigentlich schon Deinen Beetle? :?:
Ein runder Gruß

Sylvia





BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle

____________



Bild

Anja
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2003, 17:33
Wohnort: Hessen

Beitragvon Anja » Montag 7. Juli 2003, 17:53

Hallo,
weil die Regenlaufleiste komisch aussah "Rost unter dem Lack" habe ich bei VW gefragt kann ja nicht normal sein und - siehe da 100% Kulanz weil ist auch gar nie nicht normal!

Dabei sah ich bei der Eingabe vom Lackierer mein Kennzeichen und ca. 3200 DM Reparaturkosten/Lackarbeiten im November 1999! Im März 2000 kaufte ich das Auto vom Händler als Jahreswagen (Seine Frau fuhr das Auto)...

So Händler - will nicht mit der sprache rausrücken was mit Auto war! Ich morgen Rechtsanwalt, Beweissicherungsverfahren, Strafantrag wegen vorsätzlichen Betrug blahblah.....

Für 3200 DM muß das ein großes Schraubenschlüssel sein - oder ;-)
Viele grüße
Anja

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Dienstag 8. Juli 2003, 08:35

Anja hat geschrieben:Für 3200 DM muß das ein großes Schraubenschlüssel sein - oder ;-)
Viele grüße
Anja



Muss ja nur jemand mit einem Schlüssel einmal um das Auto gegangen sein, dann bleibt auch nichts anderes übrig als neu zu lackieren. :x

Aber das sich der Lackierer weigert Dir Auskunft zu erteilen hört sich weniger nach einem Schlüssel als nach einem Unfall an. :!:
Und damit zu einem Anwalt zu gehen ist genau das Richtige :!:


Bist Du Rechtschutzversichert :?:
Ein runder Gruß

Sylvia





BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle

____________



Bild

Anja
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2003, 17:33
Wohnort: Hessen

Beitragvon Anja » Dienstag 8. Juli 2003, 18:05

Hallo,
bin Rechtsschutzversichert! ;-) bezahlen die das?
Habe aber auch bei der Polizei angerufen! Die suchen jetzt gemeldete Unfälle mit meinem Kennzeichen in 1999!
Und habe Händler KFZ Versicherung ausfindig gemacht! ;-) Kasko hat 2000 Euro im August 1999 bezahlt ;-) Keine Ahnung was der Händler selbst so noch repariert hat! Und der Händler gilt bei uns im Dorf als "SERIÖS" kann ich ja nur :lol:
grüße
Anja

Updive
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 25. April 2003, 15:12

Also...

Beitragvon Updive » Mittwoch 9. Juli 2003, 11:22

Hallo Anja !


Also rechtsschutz ist schon nicht schlecht...

...wenn du jetzt noch Vertragsrechtsschutz hast (..und nicht nur verkehrs-rs), dürften die das auch bezahlen (also den Anwalt Deines Vetrauens..) und die RS bereits bestanden hat, als du das Auto gekauft hast !

Gruss Jens

Updive
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 25. April 2003, 15:12

Also...

Beitragvon Updive » Mittwoch 9. Juli 2003, 11:23

Hallo Anja !


Also rechtsschutz ist schon nicht schlecht...

...wenn du jetzt noch Vertragsrechtsschutz hast (..und nicht nur verkehrs-rs), dürften die das auch bezahlen (also den Anwalt Deines Vetrauens..) und die RS bereits bestanden hat, als du das Auto gekauft hast !

Gruss Jens :roll:

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Mittwoch 9. Juli 2003, 11:41

Anja hat geschrieben:Und habe Händler KFZ Versicherung ausfindig gemacht! ;-) Kasko hat 2000 Euro im August 1999 bezahlt ;-)



Seit wann geben die denn solche Daten an Privatpersonen heraus? :?:
Ein runder Gruß

Sylvia





BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle

____________



Bild

beetlefrosch

Beitragvon beetlefrosch » Mittwoch 9. Juli 2003, 12:44

Anja hat geschrieben:bin Rechtsschutzversichert! ;-) bezahlen die das?


Ja. Also bei meiner Verkehrsrechtsschutz sind folgende Leistungen enthalten:

- Schadenersatz Rechtsschutz
- Straf Rechtsschutz
- Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz ;-)
- Verwaltungs-Rechtsschutz in Verkehrssachen
- Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht
- Steuer-Rechtsschutz vor dt. Gerichten

Bei den letzten drei Sachen hat man in der Regel drei Monate Wartezeit. Also wenn Du Deine RS vor mind. 3 Monaten abgeschlossen hast, solltest Du Deckung erhalten.
Zuletzt geändert von beetlefrosch am Mittwoch 9. Juli 2003, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.

Anja
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2003, 17:33
Wohnort: Hessen

Beitragvon Anja » Mittwoch 9. Juli 2003, 19:25

Hallo,
ja meine Rechtsschutz bezahlt habe ich schon länger! ;-)

Habe halt mal Glück gehabt und die alte Halterversicherung hat mir Schadenshöhe Kasko genannt! Da es sich als Halter um einen ex VW-Händler handelt - jetzt Seat kann man sich die Versicherung ja denken ;-)

Allerdings habe ich keine Auskunft aus Wolfsburg bekommen, die haben aber angegebenen Schadensbefund. Allerdings auch nur was die Werkstatt als Schaden weitergegeben hat!Keine Ahnung ob die was unter der Hand repariert haben oder aber evtl. nur die Versicherung über den Tisch gezogen haben????

Polizei bei uns konnte leider aus Zeitraum 06-08/99 keinen aufgenommenen Unfall finden.
Kann aber auch woanders passiert sein! (Heute anscheinend kein Problem mehr wegen durchgängiger EDV).

Naja bis später
gruss Anja


Zurück zu „New Beetle Coupé“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste