K&N Luftfilter Kit und Eintragung nimmt kein Ende

Technische Fragen, menschliche Antworten.
Benutzeravatar
Blackeightball
Beiträge: 2124
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 23:57
Wohnort: D-32469 Petershagen
Kontaktdaten:

K&N Luftfilter Kit und Eintragung nimmt kein Ende

Beitragvon Blackeightball » Freitag 30. Juli 2004, 16:08

Hallo Luftfilterexperten :)
aus einem anderen Beitrag :
Anbauten bis auf den K&N sind bereits eingetragen. K&N Eintragungsgutachten liegt aber bei.


Lt. K&N am Telefon bezgl. der Eintragung meines georderten Luftfilter Kits bei Schumi für mein 2.0l gibts in Deutschland keine Eintragungsmöglichkeit (Asser Rennsport)für jenen K&N Filter
Der Grund:
(erhötes Betriebsgeräusch und erhöte Leistung )
Was bekanntlich zum erlöschen der Betriebserlaubnis und im Schadensfall zum Versicherungsverlust führen kann.
In einen kopiertern Fahrzeugschein darf nichts eingetragen werden.(Macht auch keiner)
Eine teure Einzelabnahme und eventuelle Neueinstufung der Abgaswerte ectpp.
führen zu einer Neuausstellung des Briefes und Scheines sollte der Filter der StVo entsprechen.

Deutschland deine Stvo Gesetzte
---------------------------------------
Frage:
Wer von Euch Beetlefahren hat das K&N Filter Kit bei sich eingetragen und kann das
Brieflich belegen mit entsprechendem Gutachten aus Deutschen Landen ?
Dieses würde sehr hilfreich sein bei einem Eintragungsversuch bei mir im Kreis Segeberg
bei der Zulassungsstelle.
Hierfür reicht eine Kopie mit zur Ziff. genannten Stelle des Fahrzeugbriefes und die
TÜV oder Zulassungsstelle mit Namen und Adresse

Natürlich für 2,0l.

K&N selbst sagte :
Das es einen Austauschfilter für den original Luftfilterkasten gibt .
Diesem liegt ein Unbedenklichkeitsgutachten für den TÜV bei.
Dieser ist dann Eintragungsfrei.

Nun bin ich mal gespannt und warte :roll:
Zuletzt geändert von Blackeightball am Freitag 30. Juli 2004, 16:11, insgesamt 3-mal geändert.
Mit freundlicher New Beetle Lichthupe
Hans-Jürgen und Judith
Bild

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Samstag 31. Juli 2004, 09:20

@HJ:
Diesen Luftfilter hast Du aber nicht von mir. Trotzdem verstehe ich Deine Probleme nicht.

Zum Thema Eintragung:

Siehe Thema in "Biete" von Vökky !

Hier einige Bilder "meines eingetragenen Luftfilters" :
Zuletzt geändert von Yellowbug am Samstag 31. Juli 2004, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Blackeightball
Beiträge: 2124
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 23:57
Wohnort: D-32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Beitragvon Blackeightball » Samstag 31. Juli 2004, 16:03

:D Hallo Schumi
Ich habe kein Problem mit keinem Luftfilter :wink:
Schöne Bilder :)
Hatte ich ja bei dir schon eingebaut gesehen 8)in HH

Nur der Kreis Segeberg dem mein Fahrzeug unterliegt will mir das sogenannte
K&N Filter 57i Kit nur unter folgender Bedingung eintragen.

Entweder per Einzelabnahme mit Neueinstufung incl Briefänderung
wg der Leistungssteigerung :cry:

oder :D Kopie eines Briefes mit zur entsprechenden Ziffer bezügl. des
Luftfilters gemachten Änderungen / Eintragung in den Fahrzeugschein.
Das wäre günstig und einfacher , weil sich die Fahrzeugstelle auf Grund der vorhandenen
Beispieleintragung danach richten kann und diese übernehmen würde.

Das Filter Kit nehme ich dir auch gern ab,
wenn die Eintragung ordnungsgemäß nach Stvo ohne Änderugen der Leistungsdaten
am Fzg. / Brief / Schein / Einzelgutachten wie bei meinen Felgen separates DinA4
erfolgen kann.

---------------------------------
Tuning macht in Germany keinen Spass :roll:
es sei denn man lässt fas getunete Fahrzeug auf dem Hänger ziehen :roll:
Zuletzt geändert von Blackeightball am Samstag 31. Juli 2004, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlicher New Beetle Lichthupe

Hans-Jürgen und Judith

Bild

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Samstag 31. Juli 2004, 18:05

HJinBlack hat geschrieben:wenn die Eintragung ordnungsgemäß nach Stvo ohne Änderugen der Leistungsdaten
am Fzg. / Brief / Schein / Einzelgutachten wie bei meinen Felgen separates DinA4
erfolgen kann.

---------------------------------
Tuning macht in Germany keinen Spass :roll:
es sei denn man lässt fas getunete Fahrzeug auf dem Hänger ziehen :roll:


Bei mir wurde keine Leistungsänderung eingetragen, weil es keine spürbare gibt. Lediglich das Drehmoment hat sich verbessert, will sagen, unten rum kommt er besser, aber er ist durch den Luftfilter nicht schneller geworden.
Na ja, er hörte sich halt wesentlich besser an als vorher, ohne "prollig" zu sein.

Ich verstehe Eure Behörden da oben echt nicht.
Hier gibt es keine Probleme !!! :wink:

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 8019
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 17:42
Wohnort: Bielefeld.de
Kontaktdaten:

Beitragvon Florian » Sonntag 1. August 2004, 11:02

hallo hj,

wenns probleme gibt fahr bei timo in hh schenefeld vorbei, der regelt das schon....

www.tk-styling.de

cu,
florian
Viele Grüße von
Florian

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Sonntag 1. August 2004, 12:11

:D :wink:

... oder so !

Danke Phlorian ! Hätte ich auch drauf kommen können !!!

:oops:


Zurück zu „New Beetle Coupé“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste