Ein paar Fragen zum Beetle

Technische Fragen, menschliche Antworten.
->Jan
Beiträge: 21
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 08:11

Ein paar Fragen zum Beetle

Beitragvon ->Jan » Mittwoch 27. Oktober 2004, 11:25

Hi Leute,
ohhhhh man, es ist ja soooooo geil. Ich hab ja jetzt meinen Beetle und kann mich kaum noch davon trennen. Nun wird meine Freundin wohl jetzt einen Beetle bekommen, einen geschlossenen. Nun hat sie aber ein paar Fragen, die ich ihr auch nicht beantworten konnte, vielleicht könnt ihr mir helfen.

1) Passen die Türpappen vo Cabrio auf in den normalen Beetle? (Die vom Cabrio sind nämlich geschlossen und die anderen haben so nen netz...)
2) Kann man die Spiegel mit Blinker nachrüsten? Was muss man dafür haben oder ist es sehr umständlich??

Wäre klasse wenn ihr mir bzw. ihr helfen könntet!
Jan
Zuletzt geändert von ->Jan am Donnerstag 28. Oktober 2004, 15:24, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Lalle
Beiträge: 743
Registriert: Mittwoch 15. September 2004, 15:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon Lalle » Donnerstag 28. Oktober 2004, 09:00

Hallo Jan,versuch Dir mal zu helfen.Glaube nicht das die Tuerverkleidung passt,die Et.Nr. ist natürlich total anders außerdem ist beim offenen die Tuer/fensterhebermechanik total anders.Wenn Du beides zur Verfügung hast einfach mal ausmessen oder beide Verkleidungen demontieren und ausprobieren.Das Nachrüsten der Spiegel sollte eigentlich möglich sein müsstes natürlich die Verkabelung der Blinker zur Tuer verlegen.Solltest also elektrisch ein bisschen Erfahrung haben.Wenn ich mich aber recht erinnere gibt es die Spiegelblinker zum Nachrüsten für den NB aus dem Zubehör glaube dies in der Guten Fahrt gelesen zu haben muss mal nachschauen.

Lalle

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Donnerstag 28. Oktober 2004, 09:33

Ich hatte aber irgendwo gelesen, dass man dann die seitlich angebrachten Blinker ausmontieren muss, weil der TÜV das so verlangt. :roll:

Stimmt das???? :?:
Ein runder Gruß
Sylvia


BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________

Bild

Benutzeravatar
Lalle
Beiträge: 743
Registriert: Mittwoch 15. September 2004, 15:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon Lalle » Donnerstag 28. Oktober 2004, 10:01

Soweit ich informiert bin dürfen beliebig viele Fahrtrichtungsanzeiger montiert werden.Und wenn nicht Kabel ab-fertig.

->Jan
Beiträge: 21
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 08:11

Beitragvon ->Jan » Donnerstag 28. Oktober 2004, 11:54

und wie ist das wenn man die nebelschlussleuchte und das rückfahrlicht wegcleant??? das haben ja relativ viele gemacht, aber wo machen die die dann hin? oder muss man das nicht haben?
Jan

Benutzeravatar
Leitwolf
Beiträge: 177
Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 15:50
Wohnort: Sauerland

Beitragvon Leitwolf » Donnerstag 28. Oktober 2004, 13:25

hatte ich auch vor, ist in d nicht zulässig da die nsl pflicht ist für fahrzeuge ab baujahr '94. eine möglichkeit wäre eine kombinierte zusatzleuchte z.b. für oldtimer (gibts von hella) die man dann unter der heckschürze befestigt. wer etwas basteln will bekäme das sicher hin da noch einen klappmechanismus anzubauen so daß die lampe nur bei bedarf rauskommt. also eigentlich nie... aber wie gesagt, sie muss vorhanden sein und auch einsatzbereit.

->Jan
Beiträge: 21
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 08:11

Beitragvon ->Jan » Donnerstag 28. Oktober 2004, 15:24

Leitwolf hat geschrieben:hatte ich auch vor, ist in d nicht zulässig da die nsl pflicht ist für fahrzeuge ab baujahr '94. eine möglichkeit wäre eine kombinierte zusatzleuchte z.b. für oldtimer (gibts von hella) die man dann unter der heckschürze befestigt. wer etwas basteln will bekäme das sicher hin da noch einen klappmechanismus anzubauen so daß die lampe nur bei bedarf rauskommt. also eigentlich nie... aber wie gesagt, sie muss vorhanden sein und auch einsatzbereit.


ach da gibt es auch noch andere möglichkeiten, werde mich am WE mal ran setzen und basteln. :D und das rückfahrlicht ist egal???
Zuletzt geändert von ->Jan am Donnerstag 28. Oktober 2004, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Leitwolf
Beiträge: 177
Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 15:50
Wohnort: Sauerland

Beitragvon Leitwolf » Donnerstag 28. Oktober 2004, 22:27

das weiß ich nicht. ach ja, und irgendwo ne rote lampe hinbasteln ist nicht, da legt der tüv wert drauf daß es wirklich eine zugelassene nsl ist.

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Freitag 29. Oktober 2004, 08:08

Hallo Jan!
Solltest du die Bastelstunde am WE erfolgreich abgeschlossen haben, würden wir uns über einige Bilder sehr freuen.
Bin jetzt schon auf das Ergebnis gespannt und wie Leitwolf bereits erwähnte, ist die NSL Pflicht.
LG!
Dieter

____________________
"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,
kannst du noch immer vorwärts gehen"

->Jan
Beiträge: 21
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 08:11

Beitragvon ->Jan » Mittwoch 10. November 2004, 22:30

Hi Leute,

also das mit den leuchten funktioniert noch nicht so wie ich mir das vorstelle und jetzt steht das auto da in der garage, total auseinander genommen und ich kann nix machen, da ich mir sonst was abfriere... :D


sagt mal, wie lange ist so nen leben von einem 1.6. Benziner Motor? Meine Freundin sucht ja noch immer nen beetle und hat einen von 08/99 mit 68.000 KM drauf für 7.000 Euro... Sagt mal was zu benzinern... ich fahr doch immer nur diesel...

Benutzeravatar
silverbeetle.de
Beiträge: 1456
Registriert: Samstag 26. April 2003, 23:56
Wohnort: 45359 Essen-Schönebeck
Kontaktdaten:

Beitragvon silverbeetle.de » Mittwoch 10. November 2004, 23:56

Der Preis ist absolut ok ... :wink:
Viele Grüße,
Thomas mit silverbeetle

Doch die alles, wat anders ess, stührt, die mem Strom schwemme, wie’t sich jehührt, für die Schwule Verbrecher sinn, Ausländer Aussatz sinn, bruchen wer, der se verführt.

Kristallnaach - BAP

->Jan
Beiträge: 21
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 08:11

Beitragvon ->Jan » Donnerstag 11. November 2004, 07:20

silverbeetle.de hat geschrieben:Der Preis ist absolut ok ... :wink:


aber wie lange hält so nen benzin motor?

Benutzeravatar
Lalle
Beiträge: 743
Registriert: Mittwoch 15. September 2004, 15:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon Lalle » Donnerstag 11. November 2004, 09:28

Bis er defekt ist!!! :lol:

Aber Scherz beiseite die Benziner halten heutzutage länger als die modernen Dieselmotore.

Benutzeravatar
silverbeetle.de
Beiträge: 1456
Registriert: Samstag 26. April 2003, 23:56
Wohnort: 45359 Essen-Schönebeck
Kontaktdaten:

Beitragvon silverbeetle.de » Donnerstag 11. November 2004, 15:19

Die Benziner halten fast ewig, es sei denn, man hilft mit zu wenig Wasser oder Öl nach. Motordefekte durch reinen Verschleiß sind eigentlich eher selten... :wink:
Viele Grüße,

Thomas mit silverbeetle



Doch die alles, wat anders ess, stührt, die mem Strom schwemme, wie’t sich jehührt, für die Schwule Verbrecher sinn, Ausländer Aussatz sinn, bruchen wer, der se verführt.



Kristallnaach - BAP

Petra 520
Beiträge: 224
Registriert: Montag 21. April 2003, 18:15
Wohnort: Altenplos
Kontaktdaten:

Hi!

Beitragvon Petra 520 » Donnerstag 11. November 2004, 16:51

Denke mal 8/99 gab es den Beetle mit 102 PS noch gar nicht, oder täusche ich mich da?
Hab von 99` leider kein Prospekt da.
LG aus Bayreuth
Petra
www.just-beetles.de.vu
HP der Beetlefahrer in Franken und der Oberpfalz


Zurück zu „New Beetle Coupé“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste