RSI Front bzw. Heck

Technische Fragen, menschliche Antworten.
Benutzeravatar
NoFear
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 15. Juni 2003, 23:45
Wohnort: SU

RSI Front bzw. Heck

Beitragvon NoFear » Freitag 12. November 2004, 19:31

Hi Leute,

habe im Netz einen "normalen" New Beetle mit RSI Front gesehen.
Hat jemand Ahnung ob man auch das RSI Heck an unseren Street-Beetle anbauen kann?

Grüsse NoFear Jörg

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 8019
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 17:42
Wohnort: Bielefeld.de
Kontaktdaten:

Beitragvon Florian » Freitag 12. November 2004, 19:39

das war dann bestimmt die front von speedtech, keine originle rsi front. der rsi ist breiter, das heißt die front passt nicht am normalen. beim heck dürfte das ähnlich sein....

speedtech hatte sowas mal im programm, weiß nicht ob es die noch gibt. mußt du mal schaun....

cu,
florian
Viele Grüße von
Florian

Benutzeravatar
NoFear
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 15. Juni 2003, 23:45
Wohnort: SU

Beitragvon NoFear » Freitag 12. November 2004, 20:34

Hi, ahhh fast gedacht.:-((

Weil, habe gehört das der RSI eine eigene Plattform hat (breiter).
Und auf den Fotos ist zu sehen, dass die äusseren Seiten eckiger sind....
Nicht so rund wie beim "normalen" New Beetle.
Naja schade,,,gibt ja noch die Sport Editon Front........ist wenigstens original ! *fg

Danke für die schnelle Antwort !!

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Freitag 12. November 2004, 20:43

... und fast unmöglich, Teile für oder von dem RSI zu bekommen.

Ich hab schon wirklich sehr gute Kontakte, aber selbst die haben mir in dem Fall nicht geholfen. Das Auto ist halt exclusiv und soll es auch bleiben.

:wink:

pebbi

Beitragvon pebbi » Freitag 12. November 2004, 21:26

Nach meiner Info bekommt man originale RSI-Teile auch nur unter Vorlage der Fahzeugpapiere.... ausser natürlich man besorgt sie sich bei ebay oder sonstwo *koppschüddl*

Benutzeravatar
NoFear
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 15. Juni 2003, 23:45
Wohnort: SU

Beitragvon NoFear » Freitag 12. November 2004, 21:55

Ja ist auch verständlich, wenn der RSi nur 250 mal gebaut wurde.
Schon ein heisses Teil............aber bei einer 3,2 L - Maschine schon steuerlich
der helle Wahnsinn:-)

Welche Front / Heck könnt ihr mir empfehlen?
Die neue Frontschürze von Mattig sieht auch nicht schlecht aus.
Ansonsten schwebt mir die von Votex/VW vor.
Beim Heck würde ich das von Postert mit dem Mittelauspuffrohr wählen.
Ist ja alles Geschmacksache,aber habe hier im Forum öfters von der Passgenauigkeit gehört.
Sollte ja nicht nur gut aussehen, sondern auch passen.*fg

Runde Grüsse

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Freitag 12. November 2004, 22:11

@Pebbi:
Stimmt. Teile gibt es nur gegen Vorlage der Zulassung. Mit einigen Tricks hab ich ein paar Teile für die Innenausstattung bekommen. War nicht einfach. Aber dann hörte es leider auf. Es gab nix mehr. Es ist sauschwer, diese begehrten Teile zu bekommen.
Und in Ebay wissen sie auch schon, was die Teile Wert sind.
Ich war mal an einem Originalschaltknauf dran. Der ist dann für knapp 200 weggegangen. Das war mir dann doch zu viel; abgesehen davon, dass er wahrscheinlich gar nicht gepasst hätte, da das Gestänge anders ist als beim 2,0er.

@NoFear:
Postert ist gut. Wenn es soweit ist, meld Dich mal. Ich greife mit den MX5-Freunde-Rhein-Erft gerade alte Kontakte wieder auf. Vielleicht kann ich da evtl. später was für Dich machen. :wink:

pebbi

Beitragvon pebbi » Freitag 12. November 2004, 22:19

@Schumi.... ich finds nur recht so ;) ....sollte ich mir den Traum irgendwann mal erfüllen können, dann wäre ich auch net soooo begeistert, wenn es überall und nirgens derartige Kugelchen gibt. Der RSI ist etwas Besonderes und soll es auch bleiben :)

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Freitag 12. November 2004, 22:24

Damit wir uns Recht verstehen:
Ich find´s ja auch o.k. ! Aber das eine oder andere kleine Teil für innen wäre schon schön gewesen. Na ja, hat nicht sollen sein.

Irgendwie wäre es ja auch blamabel. Von aussen ´ne Aufmachung wie der RSI und dann nicht aus´m Quark kommen, weil die entsprechende Power doch irgenwie fehlt.

Ausserdem kann man den Beetle auch so genug individuell verschönern. Ich hab´s ja auch geschafft. War hier und da nicht jedermanns Sache aber mir hat´s gefallen und das war die Hauptsache.

:wink:

pebbi

Beitragvon pebbi » Freitag 12. November 2004, 22:29

Schumi, ich hab dich durchaus verstanden *lach* ...was meinste, wie schwer es mir fällt mich nicht bei Manuel einzuschleimen um an schöne Stücke zu kommen... aber nix da, das ist unehrenhaft *naseheb* :P ...Himmel, dooof....*g*

Benutzeravatar
NoFear
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 15. Juni 2003, 23:45
Wohnort: SU

Beitragvon NoFear » Freitag 12. November 2004, 23:32

@Yellowbug,

MX-5 Freunde und Postert-Heck ?

Ist halt eine Kostenfrage wann es soweit ist.
Möchte meine "Turbo-Kugel" nach 2,5 Jahren Schritt für Schritt
verändern.
War zuletzt noch drauf und dran diese zu verkaufen.................
Aber ich brachte es nicht übers Herz :wink:

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Samstag 13. November 2004, 15:25

NoFear hat geschrieben:@Yellowbug,

MX-5 Freunde und Postert-Heck ?



Da staunste, was?! Das geht sehr wohl zusammen.
Schau Dir mal auf der Postert Seite den MX5-Hero Spezialumbau von Postert an. Da gehen Dir die Augen über. Alleine die Auspuffanlage ist schon der Hammer. Als die rauskam, hatte ich die Bastuck-Doppelrohr-Anlage schon drunter, sonst wäre ich ans überlegen gekommen. Auch sonst ist ihnen da was ordentliches gelungen. Leider nicht ganz billig der Komplettumbau.

Aber, wie gesagt. Ich muss erstmal wieder die alten Kontakte auffrischen :wink: , dann kann man da bestimmt was machen.

An meinem Yellowbug waren keine Postert - Teile. Aber trotzdem sah er ganz gut aus, wie ich meine.
Zuletzt geändert von Yellowbug am Samstag 13. November 2004, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
NoFear
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 15. Juni 2003, 23:45
Wohnort: SU

Beitragvon NoFear » Samstag 13. November 2004, 16:45

Hey,
das Heck vom "MX-5 Hero" ist wirklich der Oberhammer hoch drei !!!

Und das gibt`s auch für den New Beetle ?

Gruss
Jörg

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Samstag 13. November 2004, 18:13

:(
No Sir. Da muss ich Dich leider enttäuschen.
Das hat Postert exclusiv für den MX5 entwickelt und in Serie produziert.

Aber für den Beetle gibt es jede Menge andere schöne Auspuffanlagen und Heck´s.
Ich kann mir erinnern, dass Marc "Extrem-Beetle" eine Bastuck-Anlage drunter hatte. Das war auch ein Hammersound.

Meine Supersprint in Verbindung mit dem offenen Luftfilter war aber auch nicht ohne.

Letztendlich musst Du selbst entscheiden, was Dir am besten gefällt. Dahin ist es aber ein langer weg. Du wirst immer wieder viel neues sehen. Fahr doch Ende des Monats nach Essen. Da gibt es auch eine ganze Menge für den Beetle. Postert wird, wie immer, auch da sein.

:wink:

Hier ein Bild des "Hero", damit auch die anderen wissen, wovon wir "reden"
Zuletzt geändert von Yellowbug am Samstag 13. November 2004, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Nashman
Beiträge: 82
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 19:25
Wohnort: MA

Beitragvon Nashman » Sonntag 14. November 2004, 12:03

Hallo Gemeinde, nur mal zur Info.

Es gibt über die Beetlecup connection oder über strictly foreigen komplette RSI fake umbausätze aus den USA die auf die originalen Beetle passen. Das heisst zb. nur Frontspoiler oder auch nur Heckschürze im RSI Look an den originalen Kotflügelaufnahmen. Ich bin gerade dabei an Limoni so etwas anzubauen. Der Unterschied zur Speed-tech stange ist die seitl. Luftführung (größer) sowie der Binkereinsatz. Auch ist die Länge der um 3 cm unterschiedlich und die kleine Spoilerlippe vorne. Die Teile haben eine sehr bescheidene Passgenauigkeit und man muss wegen der Blinker improvisieren - Mal sehen wie lange das noch dauert bis ich beim Lackierer damit stehe. Ausserdem - KEIN TÜV !!!
Aber ich arbeite noch dran....

Schöne Grüsse
Marc & Limoni
Hold Fast !!


Zurück zu „New Beetle Coupé“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste