Wassertemperaturanzeige ?

Technische Fragen, menschliche Antworten.
schokoblau
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 16:35
Wohnort: Wien

Wassertemperaturanzeige ?

Beitragvon schokoblau » Samstag 18. Dezember 2004, 16:51

:(

Halloo !

Leider hab ich total übersehen, daß mein Beetle (TDI, 90PS) keine Kühlwassertemperatur anzeige besitzt ! Kann man das Teil nachrüsten, kann ruhig ein Extra-Teil (zB neben dem Tacho) sein. (Ein Öltemperaturanzeige wär auch net schlecht !)

Weiss wer Bescheid ?

Laubfrosch
Beiträge: 2639
Registriert: Freitag 6. Juni 2003, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitragvon Laubfrosch » Sonntag 19. Dezember 2004, 14:09

Dein Beetle besitzt zwar keine Uhren-Anzeige, jedoch trotzdem eine Stufenanzeige für die Kühlflüssigkeitstemperatur.

Die entsprechende Diode, leuchtet blau, solange noch keine Betriebstemperatur erreicht ist, erlischt dann und leuchtet bei Überhitzung rot.

Eine rot blinkende Diode bedeutet Kühlflüssigkeitsstand nachprüfenm wohingegen eine blau blinkende Diode einen Fehler in der Elektronik (zumeist Geberprobleme) anzeigt.

Also, für mich reicht das vollkommen, allerdings wäre entsprechendes beim Öl mehr als nur sinnvoll.
Immer mindestens eine Handbreit zwischen New Beetle und Planke, wünscht der ehemalige Laubfrosch

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

schokoblau
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 16:35
Wohnort: Wien

Beitragvon schokoblau » Sonntag 19. Dezember 2004, 14:43

Ahja vielen Dank, wusste ich nicht. Weiss wer, welcher Anbieter solche Uhrenanzeigen (Wasser, Öl) speziell für den Beetle anbietet ? Müsste ja irgend wie rund sein, weil das Armaturenbrett ja auch so gebogen ist.

Benutzeravatar
Leitwolf
Beiträge: 177
Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 15:50
Wohnort: Sauerland

Beitragvon Leitwolf » Sonntag 19. Dezember 2004, 15:10

es gibt bei tva einen aufsatz für drei rundinstrumente auf der mittelkonsole, frag mich aber nicht wo man das in deutschland her bekommt...

Bild

Benutzeravatar
Nobby
Beiträge: 916
Registriert: Sonntag 11. Juli 2004, 15:32
Wohnort: Meschede/Sauerland

Beitragvon Nobby » Montag 20. Dezember 2004, 17:31

ich hatte mir auch mal überlegt eine temperaturanzeige nachzurüsten, bin aber davon abgewichen weil "die nostalgie" (bin zu 100% käfer-fan :lol: ) im beetle doch "ein wenig erhalten bleiben sollte", meine meinung :wink:
meine kugel bleibt im originalzustand, wenn man "schnickschnack" haben möchte kann man sich den golf kaufen, sorry mein standpunkt :D
natürlich sollte jeder das machen was er möchte, aber ist es im endefekt nicht "eine verunstaltung" des original cockpits :?:

allen frohe weihnachtstage :arrow: :D

gruss Nobby

Benutzeravatar
silverbeetle.de
Beiträge: 1456
Registriert: Samstag 26. April 2003, 23:56
Wohnort: 45359 Essen-Schönebeck
Kontaktdaten:

Beitragvon silverbeetle.de » Montag 20. Dezember 2004, 19:54

Wobei eine vernüftige Wasser- bzw. Öltemperaturanzeige sicherlich nicht unter Schnickschnack fallen sollte, sondern eigentlich - wie früher mal üblich - bei jedem Volkswagen Serie sein sollte. Bedauerlicherweise gibt's für den New Beetle weder eine MFA noch Zusatzinstrumente im Originaldesign. :wink:
Zuletzt geändert von silverbeetle.de am Montag 20. Dezember 2004, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Thomas mit silverbeetle

Doch die alles, wat anders ess, stührt, die mem Strom schwemme, wie’t sich jehührt, für die Schwule Verbrecher sinn, Ausländer Aussatz sinn, bruchen wer, der se verführt.

Kristallnaach - BAP

Benutzeravatar
Nobby
Beiträge: 916
Registriert: Sonntag 11. Juli 2004, 15:32
Wohnort: Meschede/Sauerland

Beitragvon Nobby » Montag 20. Dezember 2004, 20:46

logisch, es sollte sinnvolle instrumente im auto geben :arrow:
aber, wenn ich (schreibe nur meine meinung :!: :!: ) solche haben möchte entscheide ich mich nicht für einen new beetle, sind wir nicht alle fans vom alten guten käfer :?: :wink:
man kann mich "prügeln und schlagen", ich stehe zu meiner meinung, im käfer gab es auch im original keine zusatzanzeigen, sollte man die geliebte kugel nicht so lassen wie sie ist :?: :?: :roll: :roll:
vielleicht denke ich da ja ein wenig anders, aber meine kugel gefällt mir so wie sie ist, "schönheitsop´s " verfälschen das original, meine meinung :roll:
heute würde ich auch nur einen käfer kaufen der original zustand hat, denkt mal darüber nach :shock:

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

sorry, ich stehe auch zu meiner Meinung

Beitragvon Highlander » Montag 20. Dezember 2004, 22:06

Nobby hat geschrieben:logisch, es sollte sinnvolle instrumente im auto geben :arrow:
aber, wenn ich (schreibe nur meine meinung :!: :!: ) solche haben möchte entscheide ich mich nicht für einen new beetle, sind wir nicht alle fans vom alten guten käfer :?: :wink:
man kann mich "prügeln und schlagen", ich stehe zu meiner meinung, im käfer gab es auch im original keine zusatzanzeigen, sollte man die geliebte kugel nicht so lassen wie sie ist :?: :?: :roll: :roll:
vielleicht denke ich da ja ein wenig anders, aber meine kugel gefällt mir so wie sie ist, "schönheitsop´s " verfälschen das original, meine meinung :roll:
heute würde ich auch nur einen käfer kaufen der original zustand hat, denkt mal darüber nach :shock:


Hi Nobby,
mus ja nicht jedermans Geschmack sein, aber wenn alles original sein soll, bzw. bleiben soll, dann darf auch keine anderen Felgen etc. montieren, oder?
Welche hast du drauf :roll: :wink: :?:
Nicht böse sein, aber meinen Käfer hatte ich damals getunt und ohne Instrumente wäre mir eine Überhitzung nicht aufgefallen :!: Auch nicht die kaputte Batterie, oder ein andere Mal, das KEIN Öldruck mehr da war im Stand, weil die Ölpumpe defekt war.

Manchmal ist es eben erforderlich, gell :wink:

Ich Liebe alle Beetles und Käfer, egal wie sie sind. :knuddel:

schokoblau
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 16:35
Wohnort: Wien

Beitragvon schokoblau » Montag 20. Dezember 2004, 23:52

silverbeetle.de hat geschrieben:Wobei eine vernüftige Wasser- bzw. Öltemperaturanzeige sicherlich nicht unter Schnickschnack fallen sollte, sondern eigentlich - wie früher mal üblich - bei jedem Volkswagen Serie sein sollte. Bedauerlicherweise gibt's für den New Beetle weder eine MFA noch Zusatzinstrumente im Originaldesign. :wink:


Ganz meine meinung ! In meinen Scirocco & jetta hatte ich das schon. Und soooo ein großer käferfan war ich nie.... :lol:

schokoblau
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 16:35
Wohnort: Wien

Beitragvon schokoblau » Montag 20. Dezember 2004, 23:59

Nobby hat geschrieben:logisch, es sollte sinnvolle instrumente im auto geben


Mein ich auch...


aber, wenn ich (schreibe nur meine meinung :!: :!: ) solche haben möchte entscheide ich mich nicht für einen new beetle, sind wir nicht alle fans vom alten guten käfer :?:


Nein, durchaus nicht !

man kann mich "prügeln und schlagen",


Stehe zur verfügung....

ich stehe zu meiner meinung, im käfer gab es auch im original keine zusatzanzeigen, sollte man die geliebte kugel nicht so lassen wie sie ist :?: :?: :roll: :roll:


Durchaus nicht ! Verbesserungen sind immer sinnvoll. Abgesehen davon gabs (und gibts) immer eine Menge Käferfrisierer...

vielleicht denke ich da ja ein wenig anders, aber meine kugel gefällt mir so wie sie ist, "schönheitsop´s " verfälschen das original, meine meinung :roll:
heute würde ich auch nur einen käfer kaufen der original zustand hat, denkt mal darüber nach :shock:


Das würde bedeuten daß ich ein technisch völlig veraltetes, wahrscheinlich mit Wucherpreis bezahltes, Fahrzeug fahre daß wahrscheinlich noch nie ernsthaft repariert wurde. Nicht anderes bedeutet nämlich "Originalzustand" :wink:

Nein, Nein, da ist mir mein New Beetle völlig lieber. Der hat nämlich ESP, alles elektrisch, ne Menge Airbags, eine Sitzheizung und einen zeitgemäßen, sparsamen Motor.
Zuletzt geändert von schokoblau am Dienstag 21. Dezember 2004, 00:01, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Dienstag 21. Dezember 2004, 09:31

Mal ne dumme Frage:

Leuchtet denn die Wasseranzeige erst dann rot wenn es schon zu spät ist oder warnt sie schon mit einer gewissen Tolenranz?

Das gleicht gilt für die Öltemperatur.
Ein runder Gruß
Sylvia


BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________

Bild

Benutzeravatar
Lalle
Beiträge: 743
Registriert: Mittwoch 15. September 2004, 15:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon Lalle » Dienstag 21. Dezember 2004, 10:42

Öltemperatur ?Wird beim Beetle nicht gemessen.
Die Kühlmitteltemp.Warnung sollte eigentlich warnen wenn das Kühlwasser kurz vorm "kochen" ist.Hab meine Bedienungsanleitung nicht griffbereit welche Temp. ist denn da angegeben für dir rote Warnung?

Grüße aus dem weißen Berlin Lalle

Benutzeravatar
silverbeetle.de
Beiträge: 1456
Registriert: Samstag 26. April 2003, 23:56
Wohnort: 45359 Essen-Schönebeck
Kontaktdaten:

Beitragvon silverbeetle.de » Dienstag 21. Dezember 2004, 12:46

Leider meist erst dann, wenn's wirklich zu spät ist. Die Ölkontrollleuchte ist für den Öldruck, eine zu hohe Öltemperatur wird garnicht angezeigt. :wink:

Für die Wassertemperatur wäre schon deswegen ein Zeigerinstrument sinnvoll, um auch schon leichte Temperaturschwankungen zu erkennen. :D
Viele Grüße,

Thomas mit silverbeetle



Doch die alles, wat anders ess, stührt, die mem Strom schwemme, wie’t sich jehührt, für die Schwule Verbrecher sinn, Ausländer Aussatz sinn, bruchen wer, der se verführt.



Kristallnaach - BAP

Benutzeravatar
Lalle
Beiträge: 743
Registriert: Mittwoch 15. September 2004, 15:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon Lalle » Dienstag 21. Dezember 2004, 13:41

Hallo,ein schwanken der Kühlmitteltemp.Anzeige wird in den heutigen VW schwer zu sehen sein.Die Anzeige ist elektronisch gedämpft Sie zeigt zwischen 80-105° C immer 90°C.Weil es einfach genug KD gibt die eine schwankende Anzeige bemängeln.

Benutzeravatar
Smarty
Beiträge: 598
Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2003, 21:17
Wohnort: Duisburg; aquarius-blue NBC-TDI ... ein echter Du-Du

Beitragvon Smarty » Dienstag 21. Dezember 2004, 14:34

Ihr seit nicht richtig informiert, wenn die Ölanzeige gelb leuchtet ist zuwenig Öl drin, leuchtet die gleiche Anzeige rot so ist der Öldruck nicht ok.
Und das reicht mir

Jedenfalls ist das beim NB-Cabrio TDI Bj.2004 so.

Martin


Zurück zu „New Beetle Coupé“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste