Dieseltank bzw. -verbrauch

Technische Fragen, menschliche Antworten.
Benutzeravatar
Jesus
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 18:52
Wohnort: Vorhelm

Dieseltank bzw. -verbrauch

Beitragvon Jesus » Donnerstag 6. Januar 2005, 13:38

Habe in den Foren alles über o.g. Thema gelesen.

Ich fahre eine 2003er, 1,9 TDI, 100 PS.

Ich habe leider noch nie mehr als 49,7 l tanken können. Meine Tanknadel ist "am Ende",
ich trau´ mich einfach nicht noch weiter zu fahren. (Nach dem Reserve-Signal bin ich noch ca. 150 km gefahren.)
Mein Verbrauch liegt im Schnitt bei 5,8 l Diesel, ich fahre "defensiv".

Kann es sein, dass bei 2003er der Tank kleiner geworden ist?
Hat jemand andere Erfahrungen beim Verbrauch?


Jesus grüßt alle Käfer-Fahrer

Benutzeravatar
klaus peter
Beiträge: 2380
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:57

Beitragvon klaus peter » Donnerstag 6. Januar 2005, 14:40

Hallo Jesus,

wahrscheinlich ist Dein Tankgeber nicht richtig eingestellt, das hatte meiner auch. Wenn die Reservelampe anging hatte ich noch 15 L Diesel im Tank. Das kann der Freundliche dir aber ohne Probleme einstellen.
Mit kugeligen Grüßen

Klaus Peter


If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...

Ich bin auf der Welt, um so zu sein wie ich bin und nicht, wie andere mich gerne hätten.

Benutzeravatar
Jesus
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 18:52
Wohnort: Vorhelm

Dieseltank bzw. -verbrauch

Beitragvon Jesus » Donnerstag 6. Januar 2005, 17:20

Hallo Klaus Peter,

wer oder was ist "der Freundliche"?

Weißt Du denn wieviel Diesel bei "0" noch im Tank waren?

Jesus

Benutzeravatar
Blackeightball
Beiträge: 2124
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 23:57
Wohnort: D-32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Beitragvon Blackeightball » Donnerstag 6. Januar 2005, 17:31

:lol: Hallooo mit J :lol:

Der Freundliche = Bild

und was lustiges als kleines Hallo :wink:
Bild
:lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Blackeightball am Donnerstag 6. Januar 2005, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlicher New Beetle Lichthupe
Hans-Jürgen und Judith
Bild

Benutzeravatar
klaus peter
Beiträge: 2380
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:57

Re: Dieseltank bzw. -verbrauch

Beitragvon klaus peter » Freitag 7. Januar 2005, 09:16

Jesus hat geschrieben:Hallo Klaus Peter,

wer oder was ist "der Freundliche"?

Weißt Du denn wieviel Diesel bei "0" noch im Tank waren?

Jesus


das erste ist ja geklärt, zur zweiten Frage kann Dir nur sagen das ich nachdem ich mit ohne Diesel liegengeblieben bin, 57,9 L getanket habe.
Mit kugeligen Grüßen



Klaus Peter





If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...



Ich bin auf der Welt, um so zu sein wie ich bin und nicht, wie andere mich gerne hätten.

Benutzeravatar
Smarty
Beiträge: 598
Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2003, 21:17
Wohnort: Duisburg; aquarius-blue NBC-TDI ... ein echter Du-Du

Beitragvon Smarty » Freitag 7. Januar 2005, 09:39

Hallo, ich habe auch den NBC-TDI mit 100 PS und verbrauche, bei defensiver Fahrweise meist so um die 6 Liter auf 100 Km. als ich jetzt mit einer Tankfüllung von Duisburg bis Reit Im Winkl fuhr kam ich laut Tankanzeige mit dem letzten Tropfen dort an, ich bin ca. 100 auf Reserve gefahren. Bin dann mit einem unguten Gefühl noch nach Osterreich rüber weil der Diesel dort viel günstiger ist. Habe trotz rütteln und warten und langsamen tanken nicht mehr als 50,5 Liter reingekriegt. Das heist das ich noch fast 100 km hätte fahren können. Das deckt sich etwa mit den Erfahrungen von Klaus-Peter. Vielleicht lasse ich das jetzt auch beim Händler ändern ... oder ich ertrage weiter das Gemeckere meiner Beifahrerin wenn ich noch ein paar Tage auf Reserve fahre und dabei gaaanz cool bleibe. Nur das Gepiepse bei starten nervt doch.
Gruß Martin
Bild
Der Name 'Dudu' hat eine Beziehung zum ersten Film der Reihe: 'Dudu' ist Kisuaheli und bedeutet "Insekt/Käfer".
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Dudu

Benutzeravatar
jörch
Beiträge: 279
Registriert: Dienstag 22. April 2003, 12:51
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon jörch » Freitag 7. Januar 2005, 17:17

hallo zusammen,
ich fahr ein nbc mit 100PS TDI und das meistens express :)
mein verbrauch liegt (ich führe leider erst über die letzten 5 tankfüllungen buch) im Durchschnittt bei 6,89l/100km. ich hab das ding wegen falsch anzeigender tankuhr mal leergefahren und habe dann inkl. entlüftungssystem 59 liter diesel reinbekommen. das ist so ziemlich die grenze des machbaren. bei meinem coupe hab ich schon mal die 60 liter geknackt.

ist also kein problem mal weiterzufahren, selbst wenn die tanknadel den roten bereich nach unten wieder verläßt.

gruß jörg
Historie:
03.2001 - 09.2002 Beetle schwarz 2.0 115 PS
09.2002 - 08.2004 Beetle yellow 1.9 TDI 90(+20) PS
08.2004 - 3.2009 - nbc tdi
3.2009 - heute ja ich fahr einen passat :-(


Bild


social engineering specialist - because there is no patch for human stupidity

UMA437
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 8. September 2004, 17:58

Beitragvon UMA437 » Sonntag 16. Januar 2005, 20:47

Hallo zusammen,
also mein Gesamtverbrauch (13 TKM) liegt beim 101 PS NBC bei 7,7 l/1oo km (ich fahre überwiegend Autobahn); und mir erzählt das Autohaus, dieser Verbrauch wäre nur unwesentlich außerhalb der Norm. Ich finde das nicht normal!
Grüße, UMA437

Benutzeravatar
buddelflink
Beiträge: 341
Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 15:34
Wohnort: Duisburg

Beitragvon buddelflink » Sonntag 16. Januar 2005, 21:31

Wir haben einen 1,9TDI / 100PS NB und haben die verschiedensten Werte zwischen 5,8 und 7,5l/km schon gehabt. Ich kann noch nicht mal sagen, daß das am Fahrstil liegt. Denn egal ob ich den kleinen richtig trete oder nur cruise - man kann erst beim tanken sehen, wie der Verbrauch wirklich war. Allerdings bin ich letztens 100km Vollgas gefahren. Da konnte man sehen, wie die Nadel sich bewegte - da hörte man den Diesel durch die Leitung laufen ... Maximal habe ich ca. 800km geschafft - bevor er geleuchtet/ gepiept hat ... Aber für mich ist die Lampe und das nervige Geräusch der Zeitpunkt, andem ich die nächste Tanke aufsuche. Das Geräusch der Reserve ist so nervig, daß ich lieber tanken fahre ...

Ich finde den Verbrauch von über 6,5l/ 100km auch nicht normal, auch wenn wir kein Dieselsparer besitzen ... Es ist ein Diesel, der sollte nicht mehr Verbrauchen, als mancher Benziner. Am WE bin ich mit einem Freund mitgefahren - Peugeot 206 Benziner (Größe weiß ich leider nicht). Der Verbrauch lag bei 6,3l/100km! Ich hätte weinen können als ich das gesehen habe ... Aber dafür haben wir das schönere Auto ... :wink:
Gruß THOMAS

"Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte."

Bild


Zurück zu „New Beetle Coupé“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste