Kupplung rutscht zeitweise

Technische Fragen, menschliche Antworten.
Benutzeravatar
beetle24
Beiträge: 728
Registriert: Freitag 25. April 2003, 20:06
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitragvon beetle24 » Donnerstag 2. Juni 2005, 08:02

akaerger hat geschrieben:Naja egal.
Ausschlagebend beim PKW ist meist der Fuß auf der Kupplung!


.... aber nur, wenn kupplung und motor miteinander harmonisieren :)

moin zusammen...

.. denn so einfach ist das nicht...bespiel: mit einführung der 74/77kw PDIs im golf gab es dicke luft, weil der momentenkick des neuen motors zu viel für die bis dahin serienmässige kupplung war. es gab schon nach kurzer zeit jede menge unerwartetes "durchrutschen". inzwischen werden neue kupplungen verbaut und die betroffenen kunden erhielten kostenlose kulanz.

da kulanz nicht mehr nach fester laufdauer verfällt, sondern situativ behandelt wird, lonht sich eine kulanzanfrage über die vw-werkstatt auf jeden fall :)
Schöne Grüße von
Manfred ( beetle24)

Benutzeravatar
Lalle
Beiträge: 743
Registriert: Mittwoch 15. September 2004, 15:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon Lalle » Donnerstag 2. Juni 2005, 09:44

Hi,Fakt ist aber das wenn das Fz. eine bauliche Veränderung (Chiptuning) hat der Verursacher sicher nicht bei VW zu suchen ist und eine Kulanzanfrage eine Frechheit ist.(Ist natürlich nur meine persönlich Meinung).Die Kupplung ist nun mal auf den Serienstand ausgelegt.

Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 1657
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:26
Wohnort: Haltern / Cala d´Or / Greetsiel
Kontaktdaten:

Beitragvon Martin » Donnerstag 2. Juni 2005, 12:41

Lalle hat geschrieben:Hi,Fakt ist aber das wenn das Fz. eine bauliche Veränderung (Chiptuning) hat der Verursacher sicher nicht bei VW zu suchen ist und eine Kulanzanfrage eine Frechheit ist.(Ist natürlich nur meine persönlich Meinung).Die Kupplung ist nun mal auf den Serienstand ausgelegt.


@ Lalle:
Die Kupplung rutschte ja auch schon vorübergehend als das Auto noch neu und serienmäßig war.
Wie dem auch sei, im Moment flutscht wieder alles einwandfrei.
Daher glaube icht nicht, dass es sich um ein Verschleißproblem handelt.
Ich tippe eher auf eine Ölundichtigkeit (Simmerring??).
Gruß
Martin
mit Blue Balloo

Jagger
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 22. April 2004, 16:47
Wohnort: Papenburg

Beitragvon Jagger » Dienstag 7. Juni 2005, 15:58

Hallo zusammen,

ich musste am we feststellen, dass ich keinen Gang mehr rein bekomme. War vorhin in der Werkstatt. Und was sagten die Jungs im Blaumann? Kupplung dekekt! :-( Kosten 560€
Ist echt der Hammer, oder? Naja, jammern nützt nichts, denn so kann es ja eh nicht weitergehen.

Gruß, Jagger


Zurück zu „New Beetle Coupé“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste