Verbrauch - 2.0er Motor

Technische Fragen, menschliche Antworten.
Benutzeravatar
summersoul
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 26. Oktober 2004, 16:30
Wohnort: JEVER
Kontaktdaten:

Verbrauch - 2.0er Motor

Beitragvon summersoul » Mittwoch 14. September 2005, 13:33

Hallo zusammen,

jetzt wirds wohl doch endlich was mit mir - ich stehe diesmal wirklich kurz vor dem Kauf eines Beetles. Einen 2.0er hab ich mir ausgesucht - 60.000km gelaufen von ´99 für 8.800 €

Jetzt überkommen mich bzgl. des Motors aber doch unangenehme Gedanken :? . Was verbraucht der 2.0er den nu wirklich. Die einen sagen 10 L, die anderen wiederum reden von lediglich 7 L /100km :shock: . Kann man evtl. einen reellen Mittlwert angeben. Bei den momentanen Spritpreises, ist dies nämlich doch ein gravierndes Kaufargument. :wink:

Danke für Eure Hilfe!

greetz
summersoul

P.S.: Was sagt ihr zum Preis (ist von einem Autohaus?)

Benutzeravatar
Nobby
Beiträge: 916
Registriert: Sonntag 11. Juli 2004, 15:32
Wohnort: Meschede/Sauerland

Beitragvon Nobby » Mittwoch 14. September 2005, 16:03

hallo :D
also mein 2.0 verbraucht im schnitt zwischen 8 und 9 liter super :wink:
kommt natürlich auf die fahrweise an, bei dauerhaftem vollgas auf der autobahn geht der verbrauch auch schon mal über 10 liter :!:
ich habe in der vergangenheit mal normal benzin probiert, hat BEI MIR (andere schreiben das gegenteil :idea: ) dadurch hat meine kugel mehr verbraucht und war im anzug nicht mehr so spritzig :!:
zum preis (meine persönliche meinung :o ): 8800 teuros für einen 99´er beetle scheint mir ein wenig hoch :roll:
was hat der denn für extras :?:
hast du dich schon mal im internet umgeschaut, da gibts günstigere angebote :wink:
NBC, ein "scharfer" Fahrspass (-;

Benutzeravatar
Blackeightball
Beiträge: 2124
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 23:57
Wohnort: D-32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Beitragvon Blackeightball » Mittwoch 14. September 2005, 18:50

Hallo Jever ;

Ich hatte bis vor 2 Wochen einen 2.0L
Bei sportlich dynamischer Fahrweise ohne Rücksicht auf irgendwas ......
verbrauchte meiner BJ 2001 im Schnitt 8,4 Liter auf 100 KM
Das ist auch normal .
Meiner war allerdings ein Ölfresser wenn ich das mal mit meinem alten Golf 2 so
verglichen habe . Alle 5000 Km 1,5 Liter 0w30 GTX Longlife.

Das ist zwar nach Betriebshandbuch im grünen Bereich aber
mein alten Golf konnte ich von Ölwechsel zu Ölwechsel fahren (20000 km )mit nem 1/2 Liter Öl :wink:

Aus meiner Sicht würde ich dir zu einem 1,8 T raten, der verbraucht auch wie dein
oben genanntes Fahrzeug 10 L auf 100 Km hat aber mehr Dampf für den Spass

Die Sparversionen sind immer noch Diesel mit ca 5,5 L Verbrauch oder 1,4 L mit 6,5-7 L
im Schnitt .

Dann noch was zum 2.0 vor BJ 2001

Der 99er hat noch kein Longlifebetrieb / Batterie ect / kann noch viel mehr an Öl saufen wie mein alter 2001 Beetle .
Desweiteren gab es zwischen 99 -2000 defekte Züdtrafos/ Risse in den Frotscheinwwrfern
(die allerdings bis 6/2002')


Ab BJ 2001 ist der New Beetle bereits für 8500 Euro reell zu haben von Privat .
Der Händlereinkauf :!: für einen 99er 2.0 L liegt derzeit bei 5200 Euro für einen 2001
Standart Serie 7300 Euro ohne Extras . :idea:bei je ca 60000 Km - 70000 Km

Bedenke auch : Der Händler gibt 12-24 Monate Garantie / Kulanz /Gewährleistung
und die Kosten zahlst du nach 12 Monaten meistens anteilig nach KM Laufleistung .

Bei Volkswagen auf der Seite kannst du die gebrauchten online suchen /bewerten
nach Fahrzeugschein oder Modell BJ :idea:

Auch zu bedenken währen die Folgekosten :!:
Doppelt hohe Werkstattrechnungen wie beim alten 2erGolf :cry:

Das positive ist aber überwiegend aus meiner Sicht .
und Spass macht er mehr wie jedes andere normalo Fahrzeug .

Achte bei Kauf auf bekannnte Macken ( Hier hilft die Suchfunktion )
Der New Beetle leider oder Gott sei Dank ist ein Fahrzeug das wie sauer Bier gekauft wird,
sich bzw verkaufen lässt .

Der Tüv hat eine positive Bilanz gezogen unter Berücksichtigung aller Mängel die seit
98 aufgetreten sind :D Also gebraucht Damen hoch .

Und lass den Verküfer schön zappeln meistens gibts noch was umsonst dabei .
Winterreifen ect . :wink:

Viel Spass beim New Beetlekauf
Zuletzt geändert von Blackeightball am Mittwoch 14. September 2005, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlicher New Beetle Lichthupe
Hans-Jürgen und Judith
Bild

Benutzeravatar
Lalle
Beiträge: 743
Registriert: Mittwoch 15. September 2004, 15:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon Lalle » Mittwoch 14. September 2005, 21:46

Hi,meiner war auch vom Händler (vor einem Jahr gekauft ) der war vom Preis ähnlich.Der Motor ist generell Standfest (ich weiß wovon ich rede 8) ,auffällig ist der Luftmassenmesser und teilweise erhöhte Ölverbräuche (meiner nimmt so ca.0,3-0,4l).Steigt der Ölverbrauch jedoch höher sollte man die Kolbenringe ersetzen (lassen).Aber wenn Du beim Händler kaufst gibt es doch ne Gebrauchtwagengarantie.Der Verbrauch hängt Extrem von der Fahrweise ab von 8,8l-16l (Zwei Stunden 160 Km/h) war alles drin hab aber auch 235 er Reifen ,das merkt man schon.Sonst bis jetzt alles i.o-einfach ein geiles Auto-möchte Ihn nicht missen.

Also Viel Erfolg Lars

akaerger
Beiträge: 52
Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 20:46
Wohnort: Groß Rosenburg
Kontaktdaten:

Beetle 2,0

Beitragvon akaerger » Mittwoch 14. September 2005, 21:58

Hi
Also mein 2,0 Automatik verbraucht ca 8-9 Liter auf 100 KM. Also für´n 2,0 völlig i.o. Meiner ist ein US Modell BJ 11 1998. Ölverbrauch ist nix,sogar bei Langstrecke. Wenn er im Sprit Dir teuer erschein dann laß doch Autogas einbauen. Ist suppi bein diesem robusten Motor!! :lol:
Alex & Mela mit ihren Flammenbeetle
www.alexander-kaerger.de

Benutzeravatar
JürgenF
Beiträge: 279
Registriert: Dienstag 8. Februar 2005, 08:30
Wohnort: Köln

Beitragvon JürgenF » Mittwoch 14. September 2005, 22:34

Hallo Jever

Da ich mir ja gerade einen Beetle zugelegt habe kenne ich die gebraucht Preise recht gut.

8800 ist meiner Meinung nach zu teuer für ein 99´ger Modell.

Schau mal zum Preisvergleich bei Autoscout24 oder bei mobile.de rein.

LG

Jürgen
Zuletzt geändert von JürgenF am Mittwoch 14. September 2005, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ne schöne Jrooß ahn all die, die unfählbar sinn,
vun nix en Ahnung hann, die ävver, immerhin
su dunn als ob,
weil op Fassade, do stonn se halt drop. (Bap)

Benutzeravatar
summersoul
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 26. Oktober 2004, 16:30
Wohnort: JEVER
Kontaktdaten:

Beitragvon summersoul » Freitag 16. September 2005, 13:15

hey,

vielen Dank für die vielen wertvollen Infos. Damit werde ich sicher noch mehr auf das ein oder andere Detail beim Kauf achten. Ersteinmal muss allerdings mein Auto verkauft werden - doch wenn das geschehen ist, wird gleich in einen NB investiert :D

Ich denke auch, dass 8-9 L/100km im grünen bereich liegen, den Umbau auf LPG/Autogas werde ich mir aber dennoch mal überlgen. Ist jedenfalls ne alternative...

Also, danke soweit - wer noch mehr Infos hat, immer her damit, ich kann sie gut gebrauchen :wink:

Gruß
summersoul

Mary
Beiträge: 122
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 15:32
Wohnort: 49456 Bakum

Beitragvon Mary » Freitag 16. September 2005, 14:55

Hi ihr alle,

weiß jemand von euch wo man sich erkundigen kann wo es die Werkstätten zum umrüsten gibt, auf Gas?

Oder gibt es eine bestimmte Internetseite?

Hätte vielleicht interesse dran mein roten Flitzer umrüsten zu lassen???
Knuddelige Grüße von
Mary :-)

Benutzeravatar
Lalle
Beiträge: 743
Registriert: Mittwoch 15. September 2004, 15:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon Lalle » Freitag 16. September 2005, 21:58

http://www.prince-gas.com/de/index.php


Versuchs mal hier,die arbeiten recht eng mit VW zusammen und werden inoffiziel weiter empfohlen..Es reicht ja nicht nur die Anlage korrekt und sicher zu verbauen-der Motor soll ja auch richtig funktionieren.
Zuletzt geändert von Lalle am Freitag 16. September 2005, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.

thom
Beiträge: 54
Registriert: Samstag 11. Dezember 2004, 19:18
Wohnort: Dortmund

Beitragvon thom » Sonntag 23. Oktober 2005, 22:26

JürgenF hat geschrieben:Da ich mir ja gerade einen Beetle zugelegt habe kenne ich die gebraucht Preise recht gut.

8800 ist meiner Meinung nach zu teuer für ein 99´ger Modell.

Schau mal zum Preisvergleich bei Autoscout24 oder bei mobile.de rein.


Ich habe das vorm Kauf gemacht und musste feststellen, dass die Gebrauchtpreise stark zu schwanken scheinen je nach Region. Hier in DO werden die NBs wohl eher teurer verkauft. In kleinen Ruhrgebietsstädten sind sie schon mal billiger, wenngleich dann auch manchmal nur "für Export" zu haben.

MyCar
Beiträge: 311
Registriert: Sonntag 20. März 2005, 17:13
Wohnort: Herne/Wanne Eickel

Beitragvon MyCar » Montag 24. Oktober 2005, 13:47

:D
hallo die Kilometerleistung ist gut und der Preis ist sehr schlecht.
Schau doch bitte auch mal bitte in Näherer Umgebung Bochum, Gelsenkirchen, OWL nach :!:

Greets Ulli
Runde Grüße

Jokin
Beiträge: 10
Registriert: Montag 19. April 2004, 22:06
Kontaktdaten:

Re: Beetle 2,0

Beitragvon Jokin » Freitag 29. September 2006, 15:56

akaerger hat geschrieben:Hi
Also mein 2,0 Automatik verbraucht ca 8-9 Liter auf 100 KM. Also für´n 2,0 völlig i.o. Meiner ist ein US Modell BJ 11 1998. Ölverbrauch ist nix,sogar bei Langstrecke. Wenn er im Sprit Dir teuer erschein dann laß doch Autogas einbauen. Ist suppi bein diesem robusten Motor!! :lol:
Beim 2.0 häufen sich die Motorschäden aufgrund von Autogasumrüstungen. Der Zylinderkopf und die Ventile sind nicht fest genug.

Für die aktuellen Ecofuel-Modelle gibt es andere Zylinderköpfe beim 2.0

Wer doch mit Autogas im 2.0 rumfährt, solte Dauervolllastfahrten vermeiden oder diese mit Benzin fahren.

Gruß, Frank

Benutzeravatar
Lalle
Beiträge: 743
Registriert: Mittwoch 15. September 2004, 15:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon Lalle » Samstag 30. September 2006, 00:16

Hallo Frank,wo hast du den das aufgeschnappt? :roll:
Hab noch nie einen kapitalen Motorschaden beim 2.0 gesehen.Weder beim Benziner noch beim Bi-Fuel.

Grüsse Lars
Zuletzt geändert von Lalle am Samstag 30. September 2006, 00:18, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „New Beetle Coupé“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste