AAlufelgen - welche Größe ?

Technische Fragen, menschliche Antworten.
schokoblau
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 16:35
Wohnort: Wien

Beitragvon schokoblau » Donnerstag 27. Januar 2005, 17:14

Also, die Typisierung obliegt den einzelnen Bundesländern. Und die Prüfer können sehr unterschiedlich reagieren. Grundsätzlich muss jede Änderung in den Papieren eingetragen werden, Gutachten oder ABE helfen, allerdings muss die niemand anerkennen ! Jede Kleinigkeit ist einzutragen!

Es obliegt dem einzelnen Prüfer, was er genehmigt oder nicht. In Wien zB wird FAST nichts typisiert, sogar 32er Lenkräder stellen bereits ein Problem dar. Es gibt die Möglichkeit der Einzelgenehmigung allerdings wird sich niemand das antun, der Geld- und Zeitaufwand ist enorm. Darum fahren die meisten Ösis ohne Typisierung herum, was niemanden kratzt solange kein Unfall passiert. Oder die Freunde & Helfer haben mal wieder scharfe Woche.

Alufelgen etc kann man zB. typisieren, solange sie der Originalgröße entsprechen (aber wozu mach ichs dann ??). ABE oder andere Gutachten sind hilfreich.

Ich hab diesen behördlichen Hürdenlauf seinerzeit mit meinem Jetta GLi hinter mich gebracht, mit dem Ergebnis daß er mir die Nummerntafel gleich an Ort und Stelle abnehmen wollte weil eine (serienmässige !) AHK drauf war, aber nicht in den Papieren...erst mit einem Werkstattnachweis, daß sie ordnungsgemäß angeschweisst ist, durfte ich weiterfahren....

Der Grund für diesen Behördenterror ist mir nicht ganz klar, aber vermutlich ist für die Landesregierung Tunen eines der unnötigsten Hobbies ;-) und wird deshalb torpediert wos geht....

Distanzscheiben ? - gefährliches Spielzeug !
Motor tunen ? - Die Leistung ist serienmässig absolut ausreichend , wenns einen stärkeren wollen, kaufen sie sich eben das dementsprechende Auto....von den Abgaswerten ganz zu schweigen ( eine ASU kostet ca. 2500 Euros !!)
Anderer Motor im Auto ? - LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
Zusatzscheinwerfer ? - Oh Mann, ein Sakrileg !
Lenkräder ? Könnten ja die Lenkkräfte sich ändern, viel zu gefährlich....
Breitere Reifen ? - Nix da, da rutschens nur mehr wenns naß ist...
Dritte Brenmsleuchte ? - waren zeitweise verboten !

etc, etc..... :cry:

Sicher gibts Leute die typisierte Autos haben, aber die sind echt zu bewundern.... :wink:

Benutzeravatar
BigBeetle
Beiträge: 66
Registriert: Donnerstag 27. Januar 2005, 09:14
Wohnort: Nordwalde

Beitragvon BigBeetle » Freitag 28. Januar 2005, 09:32

Hallo Schokoblau,

wir sind begeisterte Österreich Urlauber. Leider haben wir bei einen unserer zahlreichen Urlaube bei Euch auch schon die Erfahrung machen müssen, dass bei Euch die Gesetze doch zum teil sehr von den "unsrigen" abweichen. Nun gut. Trotzdem haben wir vor gar nicht mal so langer Zeit geplant gehabt, sogar nach Österreich auszuwandern. Kein Scherz. Als ich nun aber Deinen Beitrag gelesen habe, kamen mir doch meine Zweifel und ich denke wir werden denn doch lieber weiterhin Urlauber in Eurem schönen Land bleiben, denn ich hätte doch Sorgen das wir unseren nächsten Beetle bei Euch nicht zugelassen bekommen. :lol:

Aber sag mal, wie teuer ist bei Euch eine ASU? 2500 Euro? Müsst Ihr diese auch in bestimmten Zeitabständen durchführen? Das könnte doch keiner bezahlen. :shock:

Viele Grüße

Andre

schokoblau
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 16:35
Wohnort: Wien

Beitragvon schokoblau » Freitag 28. Januar 2005, 16:00

:o LOL Na, wenn ich das gewusst hätte....unter ASU versteh ich hier keine ständige Überprüfung, sondern eine einmalige Untersuchung, die fällig ist wenn ich was am Motor ändere oder einen anderen einbaue ! (Stichwort : Chiptuning ! jeder TDi Fahrer tuts, aber lass dich net erwischen wenn du einen Unfall hast...)

Die oben angeführten Aussagen trafen auf Wien zu, ( Hier ist die MA 46 besonders streng !)andernorts wird das oft net so eng gesehen. Wie gesagt: Ländersache. Alufelgen und Spoiler stellen in den meisten Fällen kein Problem dar. Ausserdem wirds ja besser seit der EU. Abgesehen davon muss ja den Beetle ja in A. zugelassen werden, wenn er ein D. zugelassen war.

Das sollte dich aber von einer Übersiedelung nach Öst. nicht abhalten, es gibt sicher viele andere schöne Gründe, zu uns zu kommen :wink:


Zurück zu „New Beetle Coupé“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste