Entsetzen breitet sich aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!
sorry Highlander:
Die gesammte Beetle Reihe basiert auf dem Golf IV - Chassis, und hat damit die selben Probs. damit gehört mein Post genau hier her.
denn dadurch hat der Beetle alle Probs die auch der Golf IV hat (auch den Rost an der A-Säule), da eben doch die selbe Konstruktion, nur anderes Blechkleid.
sorry, dachte das sei allg. bekannt, und hatte das deshalb nicht ausdrücklich erwähnt.
siehe auch ein Post vor deinem von: Wolfhard
Die gesammte Beetle Reihe basiert auf dem Golf IV - Chassis, und hat damit die selben Probs. damit gehört mein Post genau hier her.
denn dadurch hat der Beetle alle Probs die auch der Golf IV hat (auch den Rost an der A-Säule), da eben doch die selbe Konstruktion, nur anderes Blechkleid.
sorry, dachte das sei allg. bekannt, und hatte das deshalb nicht ausdrücklich erwähnt.
siehe auch ein Post vor deinem von: Wolfhard
Die in diesem Fred beschriebene Rostproblematik ist lediglich beim Beetle und beim A3 bekannt. Der Golf IV hat keinen Rostbefund an den Dachkanten. Hier ist die Konstruktion meines (beschränkten) Wissens nach auch anders.
Die Prob an den A Säulen ist aber eher eine Sache der mangelnden Pflege und Wartung. Diese Bereiche werden, wenn in einer Fachwerkstatt durchgeführt, bei jeder Inspektion gereinigt.
Gruß
Ralf
Die Prob an den A Säulen ist aber eher eine Sache der mangelnden Pflege und Wartung. Diese Bereiche werden, wenn in einer Fachwerkstatt durchgeführt, bei jeder Inspektion gereinigt.
Gruß
Ralf
http://de-de.facebook.com/BeetleFun.de
"Frauen werden im Durchschnitt fünf Jahre älter als Männer, denn der liebe Gott rechnet ihnen die Zeit vom Einparken nicht an!"
Bernd Stelter
"Frauen werden im Durchschnitt fünf Jahre älter als Männer, denn der liebe Gott rechnet ihnen die Zeit vom Einparken nicht an!"
Bernd Stelter
Nils, Gestz dem Fall du bist Laternenparker. Am Besten unter einem von diesen laubenden und harzenden Bäumen. Nun fährst du zur Inspek. die ja nicht gerade als "Schnäpchen" zu bezeichnen ist. Zwei Wochen später hast du massiven Wassereintritt weil alle Abläufe zu ist. Und die "Fachwerkstatt deines Vrtrauens" sagt dir:
Ooch, das stand aber nicht auf dem Inspektionsplan
Also ich für meinen Teil würde die "erwürgen" und mir dann eine andere Werkstatt suchen.

Ooch, das stand aber nicht auf dem Inspektionsplan

Also ich für meinen Teil würde die "erwürgen" und mir dann eine andere Werkstatt suchen.

http://de-de.facebook.com/BeetleFun.de
"Frauen werden im Durchschnitt fünf Jahre älter als Männer, denn der liebe Gott rechnet ihnen die Zeit vom Einparken nicht an!"
Bernd Stelter
"Frauen werden im Durchschnitt fünf Jahre älter als Männer, denn der liebe Gott rechnet ihnen die Zeit vom Einparken nicht an!"
Bernd Stelter
OK, ich habe dich verstanden, ich schau selber nach, dann schaut der nach, dem ich vertraue.
nur ein paar Beispiele: verschiedene Händler (immer Fachwerkstätten):
Klimaanlage auf der Autobahn herausgefallen (Ford Mondeo)
Lenkrad vergessen festzuschrauben (AMG Mercedes)
Kühlwasserschläuche vergessen festzuziehen (Fiat)
Getriebeöl abgelassen, Motoröl nachgefüllt (Renault)
Getrieböl bei der Erbefüllung vergessen (VW Passat)
Ventile ohne abnahme des Ventildeckels nachgestellt (Opel Corsa)
beim Motorölwechsel Altöl aufgefüllt (VW Polo mehrfach, unterschiedliche Autos, gleicher Händler, immer Frauenfahrzeuge)
naja, und immer wieder das übliche: rostige schlierige neue Wischerblätter, Luftdruckkontrolle an nicht vorhandenen Reseverädern, 200km oder 100m Probefahrten, in den vollen Wischwasserbehälter Wasser nachgefüllt, verbummeln von eingelagerten Winterrädern, nicht festgezogene Räder, das Kühlwassersystem muste abgedrückt werden weil das Auto machte unter sich (Klimaanlage), ... (ließ dir so einen Werkstättentest durch, kann ich nahezu alles bestätigen)
ich weiß, es ist eine Frechheit von mir, die Werkstätten zu kontrollieren, wenn ich es selber kann, warum mache ich es nicht selber? Ist schon schlimm genug, das Sie auf Autobild-Tester aufpassen müssen.
Ich denke jetzt schon mit einem Schmunzeln an den
wenn ich ihm bei der 1. Inspektion sage: Microschalter im Fahrertürschloß hat temp. abhängige Aussetzer (woher wollen Sie das wissen?)
Dach hat Markierungen und Scheuerstellen und scheuert an der Heckklappe. (gibt es nicht, das tritt beim FL nicht mehr auf.)
war doch neulich schon so als ich hin muste, wiel der Wischwasserbehälter undicht war. (nein, der Wischwasserbehälter geht nie kaputt. außer er friert ohne Frostschutz ein (in Juni
, einem der frostreichsten Monate hier) da ist nur ein Schlauch ab). wg. einem Schlauch ab fahr ich nicht zum
sondern mach ihn selber fest. was ich nach dem Wechsel des Wischwasserbehälters dann ob der suboptimalen Arbeitsleistung des
immernoch machen durfte. (aber: Schlauchbefestigung dauer 7 sec. vs. Reklamationsannahme 30 min)
PS. das würgen des
bringt garnichts, denn selbst rechtlich: was nicht im Wartungsplan steht, braucht er nicht zu machen, weil das zahlst du ja auch nicht. man kann ja schon froh sein, wenn er das macht was im Wartungsplan steht.
über den örtl.
sagt man: das einzige was da funktioniert, ist der Computer, der die Rechnung schreibt.
im Ernst, ich würde ganz schön baff sein, wenn ein Händler mal optimale Leistungen bringt. und den bestimmt weiterempfehlen. weil das etwas ist, was ich aufgrund meiner Erfahrungen nicht erwarte.
ich glaube, ich bin jetzt etwas OT geworden, mea culpa
nur ein paar Beispiele: verschiedene Händler (immer Fachwerkstätten):
Klimaanlage auf der Autobahn herausgefallen (Ford Mondeo)
Lenkrad vergessen festzuschrauben (AMG Mercedes)
Kühlwasserschläuche vergessen festzuziehen (Fiat)
Getriebeöl abgelassen, Motoröl nachgefüllt (Renault)
Getrieböl bei der Erbefüllung vergessen (VW Passat)
Ventile ohne abnahme des Ventildeckels nachgestellt (Opel Corsa)
beim Motorölwechsel Altöl aufgefüllt (VW Polo mehrfach, unterschiedliche Autos, gleicher Händler, immer Frauenfahrzeuge)
naja, und immer wieder das übliche: rostige schlierige neue Wischerblätter, Luftdruckkontrolle an nicht vorhandenen Reseverädern, 200km oder 100m Probefahrten, in den vollen Wischwasserbehälter Wasser nachgefüllt, verbummeln von eingelagerten Winterrädern, nicht festgezogene Räder, das Kühlwassersystem muste abgedrückt werden weil das Auto machte unter sich (Klimaanlage), ... (ließ dir so einen Werkstättentest durch, kann ich nahezu alles bestätigen)
ich weiß, es ist eine Frechheit von mir, die Werkstätten zu kontrollieren, wenn ich es selber kann, warum mache ich es nicht selber? Ist schon schlimm genug, das Sie auf Autobild-Tester aufpassen müssen.
Ich denke jetzt schon mit einem Schmunzeln an den

Dach hat Markierungen und Scheuerstellen und scheuert an der Heckklappe. (gibt es nicht, das tritt beim FL nicht mehr auf.)
war doch neulich schon so als ich hin muste, wiel der Wischwasserbehälter undicht war. (nein, der Wischwasserbehälter geht nie kaputt. außer er friert ohne Frostschutz ein (in Juni




PS. das würgen des

über den örtl.

im Ernst, ich würde ganz schön baff sein, wenn ein Händler mal optimale Leistungen bringt. und den bestimmt weiterempfehlen. weil das etwas ist, was ich aufgrund meiner Erfahrungen nicht erwarte.
ich glaube, ich bin jetzt etwas OT geworden, mea culpa
- Martin
- Beiträge: 1657
- Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:26
- Wohnort: Haltern / Cala d´Or / Greetsiel
- Kontaktdaten:
So unser Dach ist jetzt zum 3. (evtl. auch zum 4. mal) nachlackiert worden. So ganz genau weiß ich das nicht, weil wir zu der zeit im Urlaub waren.
Vom
wurde aber gesagt, dass das Auto in dieser Zeit 2 x beim Lackierer war
Das Ergebnis ist perfekt. Allerdings wurde wohl das komplette Auto relativ lieblos mit einer Maschine poliert (ich hatte ihn 2 Wochen vorher liebevoll per Hand poliert) und es sah in der Sonne verheerend aus (überall Hologramme und Schleifspuren).
Auto ist jetzt nochmal komplett poliert worden!!
Mal schauen wie es ausschaut, wenn die Sonne mal wieder scheint
.
Vom


Das Ergebnis ist perfekt. Allerdings wurde wohl das komplette Auto relativ lieblos mit einer Maschine poliert (ich hatte ihn 2 Wochen vorher liebevoll per Hand poliert) und es sah in der Sonne verheerend aus (überall Hologramme und Schleifspuren).
Auto ist jetzt nochmal komplett poliert worden!!
Mal schauen wie es ausschaut, wenn die Sonne mal wieder scheint

Gruß
Martin
mit Blue Balloo
Martin
mit Blue Balloo
- klaus peter
- Beiträge: 2380
- Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:57
- klaus peter
- Beiträge: 2380
- Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:57
Yellowbug hat geschrieben::cry:
Im Ernst ? Darf doch wohl nicht wahr sein !
Wie lange ist das denn her, das der gemacht wurde ???
Gewährleistung ???
Ist nicht ganz ein Jahr her, wenn ich wieder fahren darf muss ich erstmal zu meinem Freundlichen...
Mit kugeligen Grüßen
Klaus Peter
If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...
Ich bin auf der Welt, um so zu sein wie ich bin und nicht, wie andere mich gerne hätten.
Klaus Peter
If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...
Ich bin auf der Welt, um so zu sein wie ich bin und nicht, wie andere mich gerne hätten.
- Highlander
- Beiträge: 4648
- Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
- Wohnort: Wuppertal
mein Libber....
hasibaer hat geschrieben:dann lass doch einen fahren
....im Technikforum mal wieder OT

Bitte ein bischen mehr Disziplin

Re: mein Libber....
Highlander hat geschrieben:hasibaer hat geschrieben:dann lass doch einen fahren
....im Technikforum mal wieder OT![]()
Bitte ein bischen mehr Disziplin
sorry: dann lass doch jmd deinen beetle zum Händler/Lacker fahren, damit er wieder heil ist, wenn du wieder fahren darfst.
besser? verständlicher?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste