Entsetzen breitet sich aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Technische Fragen, menschliche Antworten.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 1657
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:26
Wohnort: Haltern / Cala d´Or / Greetsiel
Kontaktdaten:

Beitragvon Martin » Montag 28. August 2006, 19:35

Fortsetzung:
Wir fahren jetzt temporär einen Fox :shock:
Guckst du hier (wenn da): http://www.cam.calador-mallorca.de/RCD2/rcd2.html
Der Beetle ist zum zweiten Lackierversuch beim Hauslackierer meines :)
In einem anderen Fall wurde das Dach 4 x (in Worten vier mal)bei der von VW authorisierten Lackiererei für unseren Bereich lackiert, bis es ok war. Daher hat der :) diesmal von VW die Erlaubnis erhalten, die ortsansässige Lackiererei des Vertrauens zu beauftragen.
Mal schauen, ob die es in 2 Versuchen schaffen.
Ende der Woche weiß ich mehr!
Gut finde ich, dass wir wieder kostenlos einen Leihwagen bekommen.
Beim ersten mal einen Golf V TDI, jetzt einen Fox......
Was wird es wohl beim hoffentlich nicht erforderlichen dritten Versuch geben?????
Zuletzt geändert von Martin am Montag 28. August 2006, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Martin
mit Blue Balloo

Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 1657
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:26
Wohnort: Haltern / Cala d´Or / Greetsiel
Kontaktdaten:

Beitragvon Martin » Freitag 1. September 2006, 13:09

Fortsetzung:
Wir fahren jetzt seit einer Woche Fox :? , Auto ist immer noch nicht fertig!
Der :) sagt, der Lackierer hätte schon 14 (in Worten vierzehn) Lackproben gesprüht und jetzt meinte er den richtigen Farbton getroffen zu haben.
Ich wußte gar nicht, das technoblau so eine schwierige Farbe ist, da hatte der Beulendoktor beim Airbrushen von Bereichen des Schwellers überhaupt keine Probleme, da sieht man 0 Farbunterschied.
Nächste Woche irgendwann können wir vielleicht wieder Beetle fahren :lol:
Zuletzt geändert von Martin am Freitag 1. September 2006, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Martin

mit Blue Balloo

Benutzeravatar
klaus peter
Beiträge: 2380
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:57

Beitragvon klaus peter » Montag 4. September 2006, 12:25

Hallo,

ich war heute bei meinem Freundlichem und habe auf Reperatur des Daches bestanden. Der Meister hat erst auf Druck meinerseits zur Digicam gegriffen und die Stelle fotografiert. Jetzt geht es nach VW.

Ich habe die Leiste entfernt und untendrunter sieht es richtig schlimm aus, es ist nicht nur eine Stelle die Rostet, er rostet auf beiden beiden Seiten an der Schweißnaht.
Mit kugeligen Grüßen

Klaus Peter


If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...

Ich bin auf der Welt, um so zu sein wie ich bin und nicht, wie andere mich gerne hätten.

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Montag 4. September 2006, 12:51

Wie jetzt ?

Bei Deinem roten, oder bei dem "Unbunten" ???

Oder beim NBC :oops: :wink: ?

Hat doch auch was gutes, so ´ne "Rostgarantie". Auch wenn man sie angeblich nach Aussage der Hersteller eigentlich gar nicht bis nie braucht !!!
Zuletzt geändert von Yellowbug am Montag 4. September 2006, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
klaus peter
Beiträge: 2380
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:57

Beitragvon klaus peter » Montag 4. September 2006, 13:06

Yellowbug hat geschrieben:Wie jetzt ?

Bei Deinem roten, oder bei dem "Unbunten" ???

Oder beim NBC :oops: :wink: ?

Hat doch auch was gutes, so ´ne "Rostgarantie". Auch wenn man sie angeblich nach Aussage der Hersteller eigentlich gar nicht bis nie braucht !!!


Hallo Uwe,

zur Erklärung, wenn ich von meinem spreche, ist der Rote gemeint, spreche ich von Gabis, ist der unbunte gemeint, spreche ich von unserem, ist das Cabrio gemeint.

(Ich hoffe ich kann mir das merken :oops:)
Mit kugeligen Grüßen



Klaus Peter





If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...



Ich bin auf der Welt, um so zu sein wie ich bin und nicht, wie andere mich gerne hätten.

Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 1657
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:26
Wohnort: Haltern / Cala d´Or / Greetsiel
Kontaktdaten:

Beitragvon Martin » Dienstag 5. September 2006, 17:04

Wir fahren nach 9 Tagen wieder Beetle.
Ergebnis ist jetzt top, kein Farbunterschied, Heckklappe wurde ausgebaut, Leisten incl. Dichtungen erneuert, Antennenfuß neu, Auto war gewaschen und poliert!!!
Vorne zur Windschutzscheibe und in allen Ecken und Kanten sieht es gut aus!!
Wir sind sehr zufrieden!!!
Gruß

Martin

mit Blue Balloo

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Dienstag 5. September 2006, 19:29

@Martin:
Dann hat sich ja doch noch alles zum guten gewendet. Jetzt habt ihr bestimmt noch lange Freude an Eurem "blauen" !

@KPappi:
Also rot ist Deiner, "unbunt" ist Gabi´s und Cabrio ist EURER !
Doch. Das kann ich mir merken. Wenn Du mal durcheinander kommst, ruf mich einfach kurz an, dann erkläre ich es Dir gerne.

:D :D :wink:

Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 1657
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:26
Wohnort: Haltern / Cala d´Or / Greetsiel
Kontaktdaten:

Beitragvon Martin » Dienstag 5. September 2006, 20:04

@ Uwe: Schauen wir mal wie das irgendwann mal für 2008 angkekündigte Nachfolgemodell ausschaut und ob wir bis dahin genug gespart haben.:wink:
Wen wir unseren Beetle mal verkaufen sollten, wird der Nachfolger auf jeden Fall aus heutiger Sicht :lol: wieder ein Beetle
Gruß

Martin

mit Blue Balloo

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Dienstag 5. September 2006, 20:09

:shock: :oops:
Ihr würdet Euch also den "Zwischenstep" sparen, den ich eingelegt habe.

Aus heutiger Sicht: Sehr vernünftig !!!

:wink: :wink: :wink:

Benutzeravatar
KleinerHase
Beiträge: 82
Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 23:04
Wohnort: 08412 Werdau

Beitragvon KleinerHase » Donnerstag 7. September 2006, 09:03

Hallo,

ich habe den Beitrag mit Entsetzen verfolgt. Ich werde wohl nächste Woche mal bei meinem Servicemeister vorbeischauen und die Leisten prophylaktisch entfernen lassen um mal drunter zu schauen. Besser vorher mal schauen, als hinterher größere Eingriffe im Lack zu haben.

Mal am Rande. Die Lackierergebnisse der sogenannten "VW-Lackierzentren" sind unter aller Sau. Die haben keinen Bock, alles nur "Schnell-Schnell" und billig, da meistens die Autohäuser Anteile an den Lackierzentren besitzen. Will heißen, einige Autohäuser einer Region schließen sich in einer GmbH zusammen und machen gemeinsam ein Lackierzentrum. Da verdienen sie somit nochmal Geld, was sonst zu einer Fremdfirma gegangen wäre. Mein Beetle musste 2x lackiert werden, da die einfach mitten in der Fläche abgeklebt hatten und somit eine Kante entstanden war. :shock: Musste halt einfach billig sein.

Gruss Diethard
Bild Just Say NO to Microsoft -> microsoft.toddverbeek.com

Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 1657
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:26
Wohnort: Haltern / Cala d´Or / Greetsiel
Kontaktdaten:

Beitragvon Martin » Donnerstag 7. September 2006, 13:18

Ich glaube ich habe jetzt einen leichte psychischen Schaden :wink:
Bei jedem Beetle muss ich jetzt gucken, ob der auch am Dach rostet.
Heute morgen bei uns auf dem Firmenparkplatz ein silberner: ROST :(
Gruß

Martin

mit Blue Balloo

beetle s
Beiträge: 167
Registriert: Montag 24. April 2006, 21:42

Beitragvon beetle s » Dienstag 12. September 2006, 17:05

So Leute...mich hat es auch erwischt bzw meinen Beetle.War ja eigentlich zu erwarten.4 rostige Stellen an der Dachkante bzw unter den Leisten.Fotos hat der Händler gemacht...bis Freitag will er sich beo mir melden.Warten wir ab.....nur gut das ich durch Euch schonmal weiss worum es geht.Dem Forum und seinen Mitgliedern sei DANK!
Sebastian

Benutzeravatar
Whity
Beiträge: 3015
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 12:10
Wohnort: Mit dem Herzen in Essen

Beitragvon Whity » Dienstag 19. September 2006, 20:08

Der Beitrag ließ mir ja keine Ruhe. Daher habe ich heute auch mal die Leisten entfernen (lassen). Und was soll ich sagen

Rost


Tja, dann wollen wir mal gucken was VW dazu sagt.

Gruß

Ralf
http://de-de.facebook.com/BeetleFun.de

"Frauen werden im Durchschnitt fünf Jahre älter als Männer, denn der liebe Gott rechnet ihnen die Zeit vom Einparken nicht an!"


Bernd Stelter

Benutzeravatar
Frodo
Beiträge: 11042
Registriert: Montag 28. April 2003, 18:30
Wohnort: D-33165 Henglarn
Kontaktdaten:

Wie lange?

Beitragvon Frodo » Dienstag 19. September 2006, 20:32

Wie lange gilt die Garantie (gegen DURCH?-)Rostung ?
Nur Durschrostung oder überhaupt Rost?

Welche Stellen bei euch rosten? Wo muß ich nachschauen?

Frodo (1.8T, gelb)

Benutzeravatar
Lalle
Beiträge: 743
Registriert: Mittwoch 15. September 2004, 15:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon Lalle » Dienstag 19. September 2006, 20:44

Gewährleistung ist nur auf Durchrostung von innen :wink:

aber dieses Prob ist bekannt und wird kulant behandelt (Dachfugenkorrosion unter den Dachleisten)

Greetz


mein Dach ist auch schon lackiert
Zuletzt geändert von Lalle am Dienstag 19. September 2006, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „New Beetle Coupé“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste