Seite 1 von 1

Fensterheber Tausch

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 21:55
von Frodo
War heute mit der neue Wagen in der Werkstatt da VW eine Aktion hat zur Fensterhebertausch. Daher kostenlos. Hat aber 3 Std gedauert, 1 Std Tausch + 2 Std Kleber austrocknen.

Scheinbar haben einige Fahrer bei starke Minus Grad den Fenster geöffnet und nicht wieder schliessen können. Brrrrrrrrrrrrrrrrr!!!

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2013, 07:26
von hasibaer
nein die in der ersten Serie verbauten Fensterheber waren Fehlerhaft, wurden aber mangels besseren trotzdem verbaut, um Fahrzeuge ausliefern zu können, und nun haben Sie offensichtlich genug um nicht nur die Neuwagenproduktion zu bestücken, sondern auch die alten zu tauschen.

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2013, 17:11
von Florian
von welchem beetle reden wir? frodo oder dem neuen?

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2013, 19:55
von Frodo
Neuen.
Steht doch in mein Text. Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2013, 20:21
von Florian
das neu hab ich überlesen.....

beim neuen gehen ja die fenster beim öffnen immer ein stück runter, der hat ja keinen rahmen... weiß nicht ob das bei schnee und eis immer so toll ist.. bisher noch keine probleme trotz schnee und eis.....

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 06:49
von hasibaer
das ist wie beim Cabrio, d.h. immer das untere Fenstergummi (da wo die Scheibe in die Tür geht) Eisfrei machen, dann hält auch der Fensterheber,

oder Garage

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 12:26
von Whity
hasibaer hat geschrieben:das ist wie beim Cabrio, d.h. immer das untere Fenstergummi (da wo die Scheibe in die Tür geht) Eisfrei machen, dann hält auch der Fensterheber,

oder Garage


Dann nehm ich die Garage ;-)