abgaswarnleuchte und werkstattwechsel

Technische Fragen, menschliche Antworten.
Benutzeravatar
beetle24
Beiträge: 728
Registriert: Freitag 25. April 2003, 20:06
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

abgaswarnleuchte und werkstattwechsel

Beitragvon beetle24 » Donnerstag 20. Mai 2004, 17:37

hallo bernd...

...abgaswarnleuchte und epc-warnleuchte werden zwar vom gleichen steuergerät angesprochen, haben aber logisch ganz andere ursachen und können auch nicht aus versehen in zusammenhang gebracht werden.

die abgaswarnleuchte leuchtet, wenn abgas- oder emissionsrelevante funktionen gestört sind. das können zünd- oder verbrennungsaussetzer beim otto-motor sein oder fehler in der lamdaregelung oder katalysatorsteuerung. auch ein tankleck in den usa-fahrzeugen wird so angezeigt. dieses thema wird auch unter der "on-board-diagnose" (EOBD) verstanden.

der fehlerspeicher wird auskunft geben, da die abgaswarnleuchte absichtlich als sammelstörungslampe funktioniert.

zum werkstattwechsel: du kannst jederzeit in der garantie einen händler deiner wahl aufsuchen und beliebig wechseln. nur muss zuvor der aktuelle gewährleistungsauftrag bei dem "alten" händler abgeschlossen sein. wenn keine teilebestellungen mehr laufen oder keine weitere termine und handlungen festvereinbart sind, ist das kein problem.

ich würde auch nicht allzu zaghaft auftreten: sag ruhig, dass du die werkstatt wechsel wirst, weil du unzufrieden bist.

viel erfolg
und schöne grüsse
Schöne Grüße von
Manfred ( beetle24)

Zurück zu „New Beetle Coupé“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast