Seite 1 von 1

Scheiben tönen

Verfasst: Montag 13. September 2004, 09:52
von Bug-Boy
:P , Tag wohl miteinander 8)

Bin im Begriff, die 3 Scheiben meines Bug-Boy's zu tönen. Wer hat gute, wer schlechte Erfahrungen gemacht und vorallem wie sieht es aus mit der Sicht? Zuerst dachte ich an ganz schwarz, da ja mein Bug auch schwarz ist, aber vermutlich ist eine leichte Tönung besser...oder :roll:

Lieben Dank für die Tipps und Tricks

Silvia

Verfasst: Montag 13. September 2004, 12:39
von demtyde
@Kugelblitz
Scheibentönung ist immer eine gute Idee :wink:
Wenn vom Fachmann ausgeführt kannst du jedoch mit einem Preis von etwa 165€ bis 400€ rechnen.
Die Art und Tönung der Folie spielen im Preis jedoch kaum eine Rolle.
Ich hatte mich damals gleich für enie nur 60%-ige schwarze Folie entschieden und bin sehr zufrieden damit.

hier die Bilder:

Bild

Bild

Bild




Viel Spaß bei der Verschönerung deines Beetle und vergesse nicht die Bilder mal hier im Forum zu zeigen!

Verfasst: Montag 13. September 2004, 13:38
von Bug-Boy
:P Danke @ Mike....sieht toll aus....ich schaue mal...wir hätten eben noch ein 2. Familienauto zu Tönen...und vielleicht kommt's ja im Doppelpack günstiger?

Gut Ding will Weile haben....und wenn's mal wieder toll Wetter ist, werde ich mal von meinem Bug ein Foto fürs Forum schiessen... 8)

Liebe Grüsse

Silvia

Verfasst: Montag 13. September 2004, 18:10
von Dieter
Hi!
Habe dies bei zwei Firmen machen lassen wollen.
Die Erste hatte Unmengen Folie zerschnitten und kam nicht zum Erfolg! Die Wölbung der
Heckscheibe ist zu stark!

Die Zweite wollte nur für das Kleben so ca. 400€ haben! WUCHER!!!!
Dort sollte für die Heckscheibe die Folie in Streifen geschnitten werden und jeweils zw. den Heizdrähten anstoßen.

Habe jetzt bei D&W eine Paßformfolie gesehen, die die Wölbung schon hat und bereits zugeschnitten ist. Vielleicht versuche ich mein Glück zum dritten Mal!

NAA NAA !!!

Verfasst: Montag 13. September 2004, 23:34
von Highlander
Hallo zusammen,

ich will keine Werbung machen, doch bei uns in DU-Rheinhausen, da gibt es den freundlichen Nachbarn, der macht alles, was mit Autoglas zu tun hat.

Der hat eine Profiwerkstatt, ist Meister.

Den gibt es seit Jahren, da habe ich vor ca. 1.5 Jahren mal gefragt, welchen "Freundschaftspreis" er für Beetlefahrer machen würden, OHNE das ich was daran verdiene, wohlgemerkt!!!

Er bot es mir/uns für einen günstigen Preis an für alle drei Scheiben, jedoch wollte keiner, mhm :roll:

@ Dieter, der Preis ist wesentlich günstiger :D
Zwei Beetle habe ich schon hinterher gesehen, toll gemacht, Heckscheibe geht noch :!: , keine Blasen etc., absolut perfekt. Ich ringe auch noch mit mir.....Frühjahr 2005?

Falls jemand Interresse hat und aus der Nähe ist, meldet euch.
By the Way......ER hat mit mal vor kurzem gesagt, boooor, ich kann keine Scheibenfolien mehr sehen, so viele hab ich dies Jahr schon verklebt 8)

Verfasst: Dienstag 14. September 2004, 08:02
von Dieter
Morgen Guido!
Dann sag mir mal Bescheid und ich komme im Frühjahr mit.
Voraussetzung, dass der Preis stimmt.

Des Rätsels Lösung

Verfasst: Dienstag 14. September 2004, 09:50
von Bug-Boy
..... :D habe mich ehrlich gesagt, gewundert, wieso so viele von euch keine getönte scheiben haben... :shock: , jetzt weiss ich es.....hm...wenigstens weiss ich jetzt auf was ich achten muss und einen D&W haben wir sogar in der Schweiz, tja, man glaubt es kaum.. :P


...und wenn's gar nicht klappt, kaufe ich mir ne schwarze Sonnenbrille 8)

Silvia mit Bugboy

Verfasst: Dienstag 14. September 2004, 13:08
von Dieter
Hi!
Ein Freund von mir arbeitet bei Sekurit (Scheibenhersteller)!
Der erzählte mir, dass in Mexico die dortigen Beetles auch mit dunklen Scheiben ausgerüstet werden.
Er versucht momentan die Scheiben für meinen Beetle zu besorgen.
Sollte es klappen, werde ich euch unverzüglich in Kenntnis setzen.

die Scheiben werden teuer !

Verfasst: Dienstag 14. September 2004, 13:50
von Highlander
DieterP hat geschrieben:Hi!
Ein Freund von mir arbeitet bei Sekurit (Scheibenhersteller)!
Der erzählte mir, dass in Mexico die dortigen Beetles auch mit dunklen Scheiben ausgerüstet werden.
Er versucht momentan die Scheiben für meinen Beetle zu besorgen.
Sollte es klappen, werde ich euch unverzüglich in Kenntnis setzen.


Hallo Dieter,

der Scheibentausch wird teuer, denke ich. Ich erfrage den "atkuellen" Preis nochmal und teile ihn dir mit. Damals lag er bei ca. 170,-? für drei Scheiben.

Vorteil ist auch, du kann es später wieder entfernen :!:

Verfasst: Dienstag 14. September 2004, 16:40
von demtyde
@ Guido
mehr als 165€ habe ich im letzten Jahr auch nicht bezahlt.
Allerdings sind die Preise im Osten ja bei solchen Sachen immer etwas günstiger, als im westlichen Til der Republik. :roll:

@Dieter P
Ja,ja. die Wölbung!? Die ersten zwei Firmen bei denen du warst, waren dann sicher Profis, die zum Ersten Mal tönen wollten.
Die Wölbung ist schon ein wenig umständlich zu machen - so mein Folienschneider damals - ,aber es geht....
Die Heckscheibenfolie wurde waagerecht in zwei Teile geschnitten und nun ist von außen die Schnittstelle kaum zu sehen.
Lange hatte es damalsauch nicht gedauert - nur etwa 30 bis 40 min und dann konnte ich auch schon wieder los.
400€ würde ich jedenfalls nicht bezahlen, denn was wäre das für ein Stundenlohn??? 8)

Verfasst: Dienstag 14. September 2004, 18:26
von Dieter
Hi Guido!
Heißt das, du kennst auch jemanden, der die Scheiben besorgen kann?
Die 170 €uros sind dann ja noch günstig im Vergleich zum Abtönen. Und eingetragen bekomme ich sie auch, auch wenn es eine Einzelabnahme ist :lol: :lol:

Missverständnis, keine Scheiben, sondern Folien

Verfasst: Mittwoch 15. September 2004, 16:26
von Highlander
DieterP hat geschrieben:Hi Guido!
Heißt das, du kennst auch jemanden, der die Scheiben besorgen kann?
Die 170 €uros sind dann ja noch günstig im Vergleich zum Abtönen. Und eingetragen bekomme ich sie auch, auch wenn es eine Einzelabnahme ist :lol: :lol:


Hallo Dieter,

ich meinte, neue Scheiben sind teurer als Folien. Der Preis liegt bei ca. 165,-€ für Folien.
Der Vorteil ist halt, das die Folien wieder raus können, falls sie dir nicht mehr gefallen.

Im Oktober frage ich da mal nach und melde mich wieder dazu.