Nägel in beiden Vorderreifen

Technische Fragen, menschliche Antworten.
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Nägel in beiden Vorderreifen

Beitragvon Dieter » Sonntag 20. März 2005, 12:06

#hi#
Habe mir gestern in beiden Vorderreifen Nägel gefahren!
Die Reifenhändler, die ich angerufen habe teilten mir mit, dass man diese Reifen nicht Heißluft vulkanisieren darf, da es sich um Z - Reifen handelt!
Kann mir einer sagen, ob diese Äußerung der Wahrheit entspricht?

PS: die Reifengröße lt.: 225/45/17
LG!
Dieter

____________________
"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,
kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 1657
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:26
Wohnort: Haltern / Cala d´Or / Greetsiel
Kontaktdaten:

Beitragvon Martin » Sonntag 20. März 2005, 15:51

Ich fürchte dein Reifenhändler hat Recht, aber vielleicht kann man ja einen Schlauch einziehen!!
Gruß
Martin
mit Blue Balloo

Benutzeravatar
klaus peter
Beiträge: 2380
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:57

Beitragvon klaus peter » Sonntag 20. März 2005, 18:29

Vielleicht kannst Du Ihn davon überzeugen das Du eher selten das mögliche Potential eines ZR Reifens ausnutzt...
Mit kugeligen Grüßen

Klaus Peter


If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...

Ich bin auf der Welt, um so zu sein wie ich bin und nicht, wie andere mich gerne hätten.

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Sonntag 20. März 2005, 18:40

Hi Klaus-Peter!
Sitzen den ganzen Tag zuhause und ärgern uns, dass es mit dem Treffen nicht geklappt hat! :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Und das Schlimmste an der Sache ist, dass die Winterreifen seit gestern morgen beim Reifenhändler eingelagert sind und ich nicht darauf zugreifen kann!
:cry: :cry: :cry:

Hoffe nur, dass ich morgen einen Riefenhändler finde, der mir die Reifen "heißvulkanisiert"!

Also bis zum nächsten Treffen!!!
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Montag 21. März 2005, 16:27

Habe heute in mehreren Reifenfachbetriebe angerufen und folgende Auskunft bekommen!
Solange sich das Loch auf der Profilfläche befindet, können auch Hochgeschwindigkeitsreifen mit der Kennung V, Y oder Z vulkanisiert werden!
Hier wird dann jedoch das Heißluftverfahren angewendet!
Die Garantie übernimmt dann der Reifenfachbetrieb!

Und da unsere Kugeln den Grenzbereich von 240-300km/h kaum erreichen
:P :P :P . habe ich mich dazu entschlossen den Reifen machen zu lassen!
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
klaus peter
Beiträge: 2380
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:57

Beitragvon klaus peter » Montag 21. März 2005, 17:01

Siehste, geht doch :-)
Mit kugeligen Grüßen



Klaus Peter





If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...



Ich bin auf der Welt, um so zu sein wie ich bin und nicht, wie andere mich gerne hätten.

Benutzeravatar
Bug-Boy
Beiträge: 310
Registriert: Samstag 3. Juli 2004, 15:14
Wohnort: Zürich

Beitragvon Bug-Boy » Samstag 2. April 2005, 13:51

:shock: ...he Dieter...wie kommt es, dass du gerade in 2 Reifen Nägel einfängst? Ich erinnere mich da mit Schrecken an deine verkratzen Seiten :shock: :shock:
MEIN BUG - DEIN BUG :)

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Samstag 2. April 2005, 15:31

War im Baustellenbereich auf der Autobahn! :cry: :cry:
Habe sie jedoch flicken lassen und das hat mir dann 40 Euro gekostet!

Dir wünsche ich noch ein sonniges WE :wink: :wink: :wink:
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
Francis
Beiträge: 69
Registriert: Montag 21. April 2003, 20:38
Wohnort: Bochum (Langendreer)
Kontaktdaten:

Beitragvon Francis » Sonntag 3. April 2005, 23:05

Meine letzten acht Reifen habe ich beim "Freundlichen" erworben. Jedesmal mit Reifengarantie. Vor etwa 8 Wochen habe ich mir einen platt gefahren, weil ich der Meinung war, in der Schneewehe sei kein Bordstein. Falsch gemeint: Der Reifen hat mich nix gekostet, da über die Garantie abgerechnet wurde. Glück gehabt. Manchmal rechnet sich der - vermeintlich - teurere Kauf.

Immer eine Handbreit Luft im Schlappen.

Gruß Francis
Zuletzt geändert von Francis am Sonntag 3. April 2005, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag entstand durch hirnloses herumtippen auf der Tastatur. Jeglicher Sinn und Zusammenhang darin wäre rein zufällig und nicht beabsichtigt.

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Montag 4. April 2005, 08:21

Francis hat geschrieben:Meine letzten acht Reifen habe ich beim "Freundlichen" erworben. Jedesmal mit Reifengarantie. Vor etwa 8 Wochen habe ich mir einen platt gefahren, weil ich der Meinung war, in der Schneewehe sei kein Bordstein. Falsch gemeint: Der Reifen hat mich nix gekostet, da über die Garantie abgerechnet wurde. Glück gehabt. Manchmal rechnet sich der - vermeintlich - teurere Kauf.

Immer eine Handbreit Luft im Schlappen.

Gruß Francis


Morgen Francis!
Das mit der Reifengarantie ist schon eine tolle Sache!
Ich persönlich kann es mir aber nicht vorstellen, dass diese Garantie auch für Fremdeinwirkung ( Beschädigungen ) aufkommt, sollte dies jedoch der Fall sein, ist dies jedoch eine Überlegung wert!
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

ATU bietet das auch an.....

Beitragvon Highlander » Montag 4. April 2005, 10:37

......hatten die mir letztens gesagt,

kostet glaube ich 4€/Rad, weiss aber nicht mehr, über welche Zeit, Lebenszeit des Reifen oder Km-Laufleistung?

Ist sicherlich lohnenswert, mache ich wohl auch :idea: :!:


Zurück zu „New Beetle Coupé“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste