Entsetzen breitet sich aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Technische Fragen, menschliche Antworten.
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Entsetzen breitet sich aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon Dieter » Donnerstag 21. Juli 2005, 12:51

Habe eben festgestellt, dass sich auf dem Dach, an einer Kante der Regennut, Bläschen bilden!! :shock: :shock: :shock:
Vermutlich ist darunter Rost!!! :shock: :shock: :shock:
Die Kugel ist doch gerade erst 4 Jahre alt!
Hat jemand von euch was Vergleichbares schon gehabt und wie reagiert VW darauf????
Danke für eure Hilfe!!
LG!
Dieter

____________________
"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,
kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Donnerstag 21. Juli 2005, 13:30

Nee, sowas habe ich an unserem Beetle noch nicht gesehen :shock:

Gibt denn VW nicht 12 Jahre Garantie auf Rost?

Qualität und Sicherheit


Qualität hat beim New Beetle einen besonders hohen Stellenwert: Die gesamte Karosserie ist voll verzinkt und zuverlässig gegen Rost geschützt. Darauf gibt Ihnen Ihr Volkswagen Partner 12 Jahre Garantie.





Ich an Deiner Stelle würde mal zu dem Freundlichen fahren wo Du den Beetle her hast und nachfragen :idea:
Ein runder Gruß
Sylvia


BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________

Bild

Benutzeravatar
sun fusion
Beiträge: 1752
Registriert: Donnerstag 15. Juli 2004, 13:42

Beitragvon sun fusion » Donnerstag 21. Juli 2005, 13:45

hi dieter,

hann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass das rost ist :shock: . vermutlich ist es "orangenhaut". d.h. irgendwas ist beim lackieren eingeschlossen worden, was sich jetzt bemerkbar macht.

auf jeden fall, wie sylvia schon sagte, zum freundlichen paten fahren und machen lassen (garantie!!!)

kannst du mal 1-2 fotos machen?

ciao michael
Bild

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Donnerstag 21. Juli 2005, 14:55

Also es ist hundertprozentig Rost unterm Lack!
War eben beim "Freundlichen"!
Der Beetle hat 3 J. Lackgarantie und 10 J. gegen Durchrostung!
Meine Kugel ist 4 Jahre alt und wurde lt. Serviceheft in einer freien Werkstatt gewartet!
Der Meister meinte, die Chancen stehen sehr schlecht für mich, aber ich könnte den Wagen ja mal nächste Woche bringen und dann entfernen sie die obere Dachleiste um zu schauen wie weit der Rost fortgeschritten ist.
Danach wird erst entschieden, ob es eine äußere Ursache hat :idea: :?: :idea: :?: oder wo der Rost sonst herkommt!
Anschließend war ich bei einer Lackiererei!
Dort schätzt man den Schaden auf ca. 40 - 50 Euronen!
Also erspare ich mir den Ärger und lasse es dort machen!
Sehen werden die mich nicht mehr!!!
Zuletzt geändert von Dieter am Donnerstag 21. Juli 2005, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
klaus peter
Beiträge: 2380
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:57

Beitragvon klaus peter » Donnerstag 21. Juli 2005, 15:47

Hallo Dieter,

das ist ein Serienfehler, habe am WE auch bei meinem Rost an dieser Stelle entdeckt, und beim Stammtisch in Spich war noch einer der Rost dort hatte.
Mit kugeligen Grüßen

Klaus Peter


If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...

Ich bin auf der Welt, um so zu sein wie ich bin und nicht, wie andere mich gerne hätten.

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Donnerstag 21. Juli 2005, 16:05

Hatte ich mir schon fast gedacht, Klaus-Peter :wink: :wink: :wink: :wink: !
Lt. VW ist denen natürlich nichts bekannt :wink: :wink: :wink:
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
Nobby
Beiträge: 916
Registriert: Sonntag 11. Juli 2004, 15:32
Wohnort: Meschede/Sauerland

Beitragvon Nobby » Donnerstag 21. Juli 2005, 16:06

hi dieter :D
bin schockiert, rost bei einem 4 jahre jungen auto :evil: :evil:
meine kugel ist jetzt über 6 jahre jung, bisher noch kein rost, aber jetzt wo du das angesprochen hast werde ich die kugel mal genauestens überprüfen :wink:
zum "freundlichen", da hast du recht, die sehen mich auch so schnell nicht wieder, es sei denn ein erneuter garantiefall tritt ein :twisted:
freie werkstätten sind meistens kulanter und auch wesentlich billiger, machen die gleiche gute arbeit, meine meinung :wink: :wink:
NBC, ein "scharfer" Fahrspass (-;

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

an anderer Stelle auch...

Beitragvon Highlander » Freitag 22. Juli 2005, 07:39

Hi,

ich hatte das schon mal berichtet, das es Rost an der Tür gab.

Leider hat da VW gesagt, dass liegt an der Defekten Gummidichtung, da war mein Beetle 4 Jahre alt und nix mit Garantie, wEIL Durchrostung ist was anderes :( :motz: :evil:

Betrag:

ROST am Beetle, ich werd nicht mehr !
Verfasst am: 26 Apr 2004 12:28

Zu finden in Suchfunktion.....

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Sonntag 24. Juli 2005, 12:01

Klaus Peter hat geschrieben:Hallo Dieter,

das ist ein Serienfehler, habe am WE auch bei meinem Rost an dieser Stelle entdeckt, und beim Stammtisch in Spich war noch einer der Rost dort hatte.

Hallo Klaus-Peter!
Hast du schon was unternommen bezügl. Garantieansprüche oder Lackierung????
Meiner kommt am Freitag zur Lackierer!!!
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
Nobby
Beiträge: 916
Registriert: Sonntag 11. Juli 2004, 15:32
Wohnort: Meschede/Sauerland

Beitragvon Nobby » Sonntag 24. Juli 2005, 14:44

habe meine kugel mal genau auf rost untersucht :!:
ergebniss: wenn die heckklappe offen ist (ganz oben rechts und links :!: :!: ) ist 1mal (an jeder seite :!: :!: ) ein schweisspunkt, da bilden sich bei mir ganz kleine blasen, die eine seite ist blank und sieht nach rost aus :cry:
werde dies mal in den nächsten tagen genauer überprüfen, evtl. hat ja jemand von euch auch dort kleine blasen :idea:
NBC, ein "scharfer" Fahrspass (-;

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Donnerstag 4. August 2005, 13:11

Klaus Peter hat geschrieben:Hallo Dieter,

das ist ein Serienfehler, habe am WE auch bei meinem Rost an dieser Stelle entdeckt, und beim Stammtisch in Spich war noch einer der Rost dort hatte.

War eben in einer kleineren VW-Werkstatt!
Dort sagte man mir, dass dies auf keinen Fall normal wäre und sie unverzüglich einen Lackfachmann von VW rausschicken würden!
Zusätzlich merkte er noch an, dass dies nicht unter "Lackgarantie " sondern unter "Durchrosten" fallen würde.
Hat mir ziemlich viel Mut gemacht und nun warte ich auf den Termin!
Halte dich/euch auf dem Laufenden!!!
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Mittwoch 21. September 2005, 22:40

Habe heute vom Freundlichen einen Anruf bekommen :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P

Bekomme das Dach kostenlos lackiert !!

Muss die Kugel nur noch abgeben!

Teile euch danach alles weitere mit!
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
Blackeightball
Beiträge: 2124
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 23:57
Wohnort: D-32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Beitragvon Blackeightball » Donnerstag 22. September 2005, 00:42

:shock: Rost :?:

Kann es sein das die Blaäschenstellen an den markanten Punkten
im Bereich der Dachträgerhalterungen sind :?:

:roll:
Mit freundlicher New Beetle Lichthupe
Hans-Jürgen und Judith
Bild

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Donnerstag 22. September 2005, 07:59

Das kann schon sein Hans-Jürgen, obwohl ich einen Dachträger noch nie benutzt habe!
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Donnerstag 3. November 2005, 08:59

Nach langen Hin und Her wird das Dach nächste Woche lackiert! :P :P :P
Völlig kostenlos :P :P :P :P
Habe mit dem Werkstattleiter gesprochen und der teilte mir mit, wenn noch jemand das gleiche Problem hat, kann er sich jederzeit mit ihm in Verbindung setzen!
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"


Zurück zu „New Beetle Coupé“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste