laufgeräusche mit 225´er sommerreifen

Technische Fragen, menschliche Antworten.
Benutzeravatar
Nobby
Beiträge: 916
Registriert: Sonntag 11. Juli 2004, 15:32
Wohnort: Meschede/Sauerland

laufgeräusche mit 225´er sommerreifen

Beitragvon Nobby » Samstag 6. August 2005, 20:13

hallo :wink:
ich hatte das thema ja schon mal angeschrieben, nur so langsam "nerven" mich die doch recht lauten laufgeräusche meiner sommerreifen (fulda carat extremo-wenn ich das richtig abgelesen habe :!: ) ein wenig. neutrale mitfahrer sagen das es die radlager sind, kann aber meiner meinung nicht sein weil das geräusch mit winterreifen nicht mehr da ist :idea:
hat jemand von euch auch den fulda carat drauf und auch solche laufgeräusche :?:
ich muss bald eh neue sommerreifen kaufen, welche marke bietet die niedrigsten geräusche beim fahren, ich habe mir mal den conti sport contact angeschaut, ist aber leider sehr teuer :oops:
wer hat eine idee :?: :roll:
NBC, ein "scharfer" Fahrspass (-;

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 8019
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 17:42
Wohnort: Bielefeld.de
Kontaktdaten:

Beitragvon Florian » Samstag 6. August 2005, 20:53

ich schätze mal das deiner auch tiefer gelegt ist? hast du danach deinen sturz einstellen lassen?

ich denke mal du hast nen sägezahn in deinen reifen (innenseite), daher die laufgeräusche... mach neue reifen drauf und lass den sturz einstellen... das ist wie gesagt nur der versuch einer ferndiagnose.. wenn du deine reifen anschaust müsstest du es wenn sehen können....


cu,
florian
Viele Grüße von
Florian

Benutzeravatar
Nobby
Beiträge: 916
Registriert: Sonntag 11. Juli 2004, 15:32
Wohnort: Meschede/Sauerland

Beitragvon Nobby » Samstag 6. August 2005, 21:17

ja, meine kugel ist tiefergelegt, aber "sägezahn" :?: :?:
die reifen sind gleichmässig abgefahren, habe vor längerer zeit mal die spur einstellen lassen, da hätte man das doch bemerken müssen wenn der "sturz" (so wie du ihn beschreibst) nicht stimmt.
NBC, ein "scharfer" Fahrspass (-;

OWL_Beetle
Beiträge: 68
Registriert: Sonntag 21. März 2004, 12:09
Wohnort: P. Westfalica
Kontaktdaten:

Beitragvon OWL_Beetle » Sonntag 7. August 2005, 00:03

Hi!

Das liegt eindeutig am Reifen!

Die Fulda Carat Extremo sind Extremo laut und nicht nur in der Größe.

Hol dir neue wenn sie blank sind und schon wird das Geräusch weg sein...

lg René
Andere geben sich die Kugel...ich fuhr die Kugel!

akaerger
Beiträge: 52
Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 20:46
Wohnort: Groß Rosenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon akaerger » Montag 8. August 2005, 19:49

DAS kann ich nur bestätigen.
Fulda Carat Extremo sind nix gute Reifen sonder eher ein low cost Produkt
Alex & Mela mit ihren Flammenbeetle
www.alexander-kaerger.de

Benutzeravatar
Nashman
Beiträge: 82
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 19:25
Wohnort: MA

Beitragvon Nashman » Dienstag 9. August 2005, 10:12

Richtig,

Laufgeräusche sind vor allem beim Fulda, Firestone und Dunlop zu hören (wobei nur beim SP9000 nicht 9090 oder Sportmaxx). Reifen runter und gegen Goodyear Eagle GSD 3 oder Pirelli austauschen (wobei Pirelli am leisesten ist, da der Silikananteil niedriger als Durschnitt ist)

Gruss
Marc & Limoni
Hold Fast !!

akaerger
Beiträge: 52
Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 20:46
Wohnort: Groß Rosenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon akaerger » Dienstag 9. August 2005, 21:31

Das Pirelliproblem ist aber der hohe Verschleiß!

:(
Alex & Mela mit ihren Flammenbeetle

www.alexander-kaerger.de

Benutzeravatar
jörch
Beiträge: 279
Registriert: Dienstag 22. April 2003, 12:51
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

gummi, gummi, gummi

Beitragvon jörch » Mittwoch 10. August 2005, 00:02

hallo estmal,
ich glaub ich muß hier auch mal meinen senf dazugeben, alle angaben beziehen sich auf 225/45 ZR 17:
    pirelli - ich hatte beim letzten reifensatz P zero drauf, haftung sehr gut, laufgeräusch leise, regen gut, aber wie schon gesagt - verschleiß exrem nach 30tkm waren die wech. Kostenpunkt 600€
    goodyear - der vorgänger der pirellis war ein satz eagle F1 - ein toller reifen. haftung gut, laufgeräusch leise, regen sehr gut (aber dann sehr laut), laufeistung top, hab nach 30tkm einen einzelnen nachgekauft weil randstein im weg, die hatten rundrum immerhin noch 6 - 6,5 mm profil - dann totalverlust, der linke außenspiegel war kaputt. kostenpunkt für die gummis ca. 600€
    continental - meine aktuelle wahl. seit 10tkm drauf und immer noch 7mm profil. haftung sehr gut, laufgeräusch leise, regen sehr gut. würde ich wieder kaufen. ich habe den reifen im april bei http://www.reifendirekt.com bestellt und zu einem montagebetrieb in meiner nähe liefern lassen. der kurs stand damals bei 112€ pro stück. die reifen werden frachtfrei per dpd geleifert. das montieren hat mich dann inkl. altreifenentsorgung nochmal knapp 50€ gekostet. habe also für den kompletten satz mit allem und scharf ;) knapp 500€ bezahlt - vergölst hier um die ecke wollte 170€ pro rad!! montagebetriebe gibt´s überall in deutschland - irgendwo wird von den 2500 auch einer in deiner nähe sein. man kann sich die gummis aber auch nach hause liefern lassen und selbst auf die suche nach einem montagebetrieb gehen.


fazit: für alle die wissen was sie wollen ist reifendirekt echt ne alternative. die lieferzeit beträgt rund 4-5 werktage.

habe eben mal geschaut was da im moment geboten wird:
conti sport - 138€
goodyear eagle f1 - 125€
toyo proxes - 119€

hoffe geholfen zu haben

gruß jörg
Historie:
03.2001 - 09.2002 Beetle schwarz 2.0 115 PS
09.2002 - 08.2004 Beetle yellow 1.9 TDI 90(+20) PS
08.2004 - 3.2009 - nbc tdi
3.2009 - heute ja ich fahr einen passat :-(


Bild


social engineering specialist - because there is no patch for human stupidity

Benutzeravatar
Nashman
Beiträge: 82
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 19:25
Wohnort: MA

Beitragvon Nashman » Mittwoch 10. August 2005, 07:28

Stimmt,

Pirelli ist nun mal sehr verschleißfreudig- genauso wie Bridgestone & Yokohama.

Persönlich fahre ich am liebsten Dunlop oder Goddyear - alle meine Fahrzeuge sind mit einem der beiden ausgerüstet. Zur Zeit habe ich auf LIMONI 225/35 19 Dunlop Sportmaxx -sehr guter Reifen trocken und auch im Naßbereich...wenn die runter sind gehe ich eh wieder auf Goodyear Eagle F1 GSD3 - mein absoluter Lieblingsreifen (wobei der GSD 2 im Regen besser war) aber von den Seitenkräften schwächer als der Dunlop ist (gibt sich aber nciht viel - Dunlop 6 Goodyear kommen aus dem gleichen Haus)
Wer also viel fährt und auf Langlebigkeit bei gleichzeitig moderaten Laufgräuschen Wert legt kann beim Dunlop SP9090 oder Sportmaxx nicht viel falsch machen.

Letztendlich zählt der Geldbeutel und der Geschmack

Gruss
Marc & Limoni
Zuletzt geändert von Nashman am Mittwoch 10. August 2005, 07:28, insgesamt 1-mal geändert.
Hold Fast !!

akaerger
Beiträge: 52
Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 20:46
Wohnort: Groß Rosenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon akaerger » Mittwoch 10. August 2005, 21:49

Ich geh da eher in die LOW Budget Richtung>
Pneumant PN 950 .Zwar nicht die leisesten aber ansonsten suppi!
205/55 R16 ist meine Dimension > ca 70 € Stück
Zuletzt geändert von akaerger am Mittwoch 10. August 2005, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Alex & Mela mit ihren Flammenbeetle

www.alexander-kaerger.de

Laubfrosch
Beiträge: 2639
Registriert: Freitag 6. Juni 2003, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitragvon Laubfrosch » Mittwoch 10. August 2005, 23:36

Also ich habe jetztn seit dem 15.4. den Barum Bravarius in der Größe 225/45 18 drauf und kann sowohl was Fahreigenschaften und Laufruhe als auch was Verschleiss betrifft nur positives berichten. Und ich habe im Schnitt 80-110 km täglich. Der Preis ist auch im absoluten Low Budgett Bereich.

Wenn jemand möchte kann er falls ich überraschender Weise doch zur Waschpart komme ja mal mitfahren, und sich selber ein Lauschbild machen. Wenn ich es nicht schaffe findet sich vielleicht auch noch mal ne andere Gelegenheit.
Immer mindestens eine Handbreit zwischen New Beetle und Planke, wünscht der ehemalige Laubfrosch

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Beetle GE
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 28. Juni 2005, 07:47
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon Beetle GE » Samstag 13. August 2005, 09:34

Hallo zusammen! Ich habe momentan auch die Fulda drauf und die laufgeräusche nerven total! Auch bei mir sagen die mitfahrer das es sich nach radlager anhört! Aber das kann nicht sein da die grad neu drin sind!

ICh werde wieder auf Toyo Proxess umstellen! Die sind zwar sehr weich gemischt! Halten bei mir meist nur einen sommer aber sehr gute eigenschaften auf regen nasser fahrbahn und sogar auf schnee kann man die fahren! Auch wenn man es nicht sollte! Und auch so die kleben richtig an der strasse!


MfG Mark

Benutzeravatar
Nobby
Beiträge: 916
Registriert: Sonntag 11. Juli 2004, 15:32
Wohnort: Meschede/Sauerland

Beitragvon Nobby » Dienstag 16. August 2005, 15:37

sobald meine fulda´s blank sind wechsele ich zum conti sport contact, scheint mir der beste zu sein :wink:
mal schauen was die hiesigen händler mir dann für ein angebot machen :!:
NBC, ein "scharfer" Fahrspass (-;

Benutzeravatar
Nashman
Beiträge: 82
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 19:25
Wohnort: MA

Beitragvon Nashman » Dienstag 16. August 2005, 22:02

Wenn kannst Du mal unter: www.Reifen direkt.de gehen - die haben immer gute Angebote und sagen Dir auch einen Haendler in Deiner Naehe, der das Ganze montieren kann

Haben immer gute Preise

Gruss
Marc & Limoni
Hold Fast !!

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

Hi Nobby....

Beitragvon Highlander » Dienstag 16. August 2005, 22:59

Nobby hat geschrieben:sobald meine fulda´s blank sind wechsele ich zum conti sport contact, scheint mir der beste zu sein :wink:
mal schauen was die hiesigen händler mir dann für ein angebot machen :!:


Die Conti's sind nicht billig, aber was soll's, dafür hast du mehr davon:

bei meinen früheren Firmenwagen Passat haben die ca. 60000-70000km gehalten,
obwohl es da "keine Gnade" beim fahren :oops:

Ausserdem sind die sehr leise, habe hohe Kurven/Seitenstabilität, tollen Abrollkomfort und sind bei Regen echt Klasse. Die Bodenhaftung ist ausgezeichnet.

Ich pfeiff auf die paar Euro's, dafür fährt der Beetle eben so, wie ich ihn haben will :wink:
Was nützt es mir, wenn der Reifen "noch mehr klebt" auf der Strasse, aber ich muss alle 30000km neue haben :roll:

Ich weiss, wann die Haftung weg geht und einen 323i zieh ich durch jede 180 Grad Kurve weg :wink:
Zuletzt geändert von Highlander am Dienstag 16. August 2005, 23:36, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „New Beetle Coupé“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste