Seite 1 von 2
Chilli ist kaputt.......:-((((
Verfasst: Mittwoch 28. März 2007, 10:04
von chilli
Groooooßes Problem....
Mein Chilli zieht nicht mehr. Es fühlt sich an als ob er keinen Ladedruck mehr bekommt.
Er wird beim Beschleunigen sofort zäh.....und seine max. Leistung beträgt nur noch 120km/h!
Er läuft aber absolut rund......ich denke daß man somit Zündungsprobleme ausschließen kann.
Fehlerspeicheregebnis folgt!!
Bitte um Eure Mithilfe...... :herbie7:
Verfasst: Mittwoch 28. März 2007, 10:09
von Wolfhard
Hallo,
mangels entsprechender Kenntnisse, kannst Du von mir nur uneingeschränktes Mitgefühl erwarten.
Daher:
Wird schon wieder, Kopf hoch!
Ich bin mir sicher, die Experten hier im Forum werden Dich hilfreich in dei Seite treten .....
Kleiner Ablenkungsscherz 
Verfasst: Mittwoch 28. März 2007, 11:10
von derspieder
Hallo Chris,
mein Mitgefühl,

es gibt viele Ursachen. Wie Du schon sagst: Ein Fehlerspeicherprotokoll wäre recht hilfreich.

Verfasst: Mittwoch 28. März 2007, 11:12
von Bodyshelly
Na hoffentlich ist es nix ernstes und Chilli ist bald wieder gesund

Verfasst: Mittwoch 28. März 2007, 11:14
von chilli
derspieder hat geschrieben:Hallo Chris,
mein Mitgefühl,

es gibt viele Ursachen. Wie Du schon sagst: Ein Fehlerspeicherprotokoll wäre recht hilfreich.

Ist in Arbeit.......

ich denke mal daß irgendwelche Unterdruckschläuche ihren Geist aufgegeben haben. Oder daß so ein wildes haariges Ungeheuer meinen Bubi heimgesucht hat
bald wissen wir mehr..........ich halt euch auf dem Laufenden!!
Ist schon schlimm wenn man 220 gewöhnt ist und sich nun mit 120 begnügen muß

Verfasst: Mittwoch 28. März 2007, 12:18
von chilli
Verfasst: Mittwoch 28. März 2007, 12:40
von Yellowbug
Wenn´s so bleibt, ist es ja o.k. ! Hoffentlich.

Verfasst: Mittwoch 28. März 2007, 13:14
von hasibaer
Hatte ich neulich schon irgendwo geschrieben, hatte ein bekannter von mir im gechipten Passat auch, passierte immer wieder und immer häufiger. Da war dann von Teilen, Teilkombinationen über die Lebensdauer die Toleranz weggelaufen, und neuer Turbo, und es ward besser
Verfasst: Mittwoch 28. März 2007, 18:59
von Picknicker
Wie kann der Ladedruck denn aus dem Nichts überschritten werden? Wenn man ihn durch nen Chip erhöht ohne den Rest der Elektronik anzupassen - dann würd ichs ja verstehen aber so?! Bitte um Aufklärung

Verfasst: Mittwoch 28. März 2007, 19:03
von nogaro
Schaut euch mal diesen Thread dazu an.....
http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=9718
Ist zwar für Diesel, aber interresant für die Lösung...
Verfasst: Mittwoch 28. März 2007, 19:14
von chilli
Picknicker hat geschrieben:Wie kann der Ladedruck denn aus dem Nichts überschritten werden? Wenn man ihn durch nen Chip erhöht ohne den Rest der Elektronik anzupassen - dann würd ichs ja verstehen aber so?! Bitte um Aufklärung

Frag mich nicht

der Fehlerspeicher meinte nur Ladedruck überschritten bin mir keiner Schuld bewußt außer daß er neuerdings bei 80km/h in den NOtlauf geht!!
Im Moment verhält er sich ruhig......dh. in den unteren Gängen ruckt er ein wenig was seiner Leistung nach oben aber keinen Abbruch tut!!

Verfasst: Mittwoch 28. März 2007, 19:25
von Yellowbug
...wobei ich aber bemerken möchte, daß das rucken in den unteren Gängen bestimmt nicht normal ist.

Verfasst: Mittwoch 28. März 2007, 19:27
von chilli
Yellowbug hat geschrieben:...wobei ich aber bemerken möchte, daß das rucken in den unteren Gängen bestimmt nicht normal ist.

Wahrscheinlich, doch was ist Ursache des Rucken.......Risse in irgendwelchen Schläuchen?? Doch welche.....

Verfasst: Mittwoch 28. März 2007, 19:33
von Yellowbug

Ich kann´s Dir leider nicht beantworten. Mit den Turbo´s bin ich auch noch nicht so vertraut. Ist für mich der erste Turbo und da auch ein TDI.
Schonmal Lalle oder Beetle24 = Manfred B. aus WOB angemailt ?
Wenn einer was weiß, dann einer von den beiden (sach isch einfach mal).

Verfasst: Mittwoch 28. März 2007, 20:31
von DO-KM
Kontaktprobleme am LMM? Möglicherweise Korrosion der Stecker/Buchse?
Ich hatte mal bei meinem Golf IV TDI ein ähnliches Verhalten - die Wurstnasen in der Werkstatt hatten den Stecker am LMM abgezogen und nicht wieder aufgesteckt.