Seite 1 von 1

Spurverbreiterung möglich???

Verfasst: Sonntag 29. April 2007, 10:52
von DerOomph
Kann mir jemand sagen, ob ich meiner Kugel auf der Hinterachse ne weitere Spur verpassen kann?

Habe im Sommer Rial LeMans Alus drauf in 8x18 ET 35 mit Reifen 225/40. zusatzlich ist meine Kugel aber auch mit Bilstein PSS 9 Gewindefahrwerk ausgerüstet.

Welche Spurverbreiterungen passen bei mir und was lässt der TÜV noch zu???

Verfasst: Sonntag 29. April 2007, 12:01
von boxer
Hallo
Guckst du hier unter Suchen oder bei beetle 24 oder bei h+r

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2007, 18:17
von DerOomph
Ist ja wirklich lieb, der Tip mit H&R, aber da hab ich schon geschaut und festgestellt, dass H&R nur Gutachten oder sonstiges bis 17" und 205er Reifen drauf hat!!!

Hilft mir also kaum bei 225/40 R18 und meinem Bilstein-Fahrwerk!!!

Bitte helft mit!!!

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2007, 18:21
von Yellowbug
Die ganz einfache Lösung ???

Fahr beim TÜV vorbei und frag. Wir können Dir hier evtl. sagen, was möglich ist/wäre, aber zum TÜV mußt Du eh, dann kannste auch gleich dort nachfragen, was sie Dir noch eintragen würden.
Alles eine Sache der Tieferlegung und damit verbunden der Freigängigkeit.

:wink:

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2007, 20:05
von boxer
DerOomph hat geschrieben:Ist ja wirklich lieb, der Tip mit H&R, aber da hab ich schon geschaut und festgestellt, dass H&R nur Gutachten oder sonstiges bis 17" und 205er Reifen drauf hat!!!

Hilft mir also kaum bei 225/40 R18 und meinem Bilstein-Fahrwerk!!!

Bitte helft mit!!!



dann guck nochmal

Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2007, 20:28
von Miracle Man
Also ich fahre hinten 20er und das ist definitv zu breit, da es schleift wenn der Wagen tiefer ist... :? :? :?

Ich denke mal alles bis 15 (gibt es das Maß überhaupt???) ist ok.

Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2007, 20:35
von boxer
Miracle Man hat geschrieben:Also ich fahre hinten 20er und das ist definitv zu breit, da es schleift wenn der Wagen tiefer ist... :? :? :?

Ich denke mal alles bis 15 (gibt es das Maß überhaupt???) ist ok.



Diese Aussage sagt garnischts bzw.verunsichert vieleicht andere!

weil man dazu die breite der Felge zb.7x17,+ breite der Reifen

und die Einpresstiefe der Felge Wissen muß :idea:

Re: Spurverbreiterung möglich???

Verfasst: Freitag 11. Mai 2007, 12:57
von Highlander
DerOomph hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, ob ich meiner Kugel auf der Hinterachse ne weitere Spur verpassen kann?

Habe im Sommer Rial LeMans Alus drauf in 8x18 ET 35 mit Reifen 225/40. zusatzlich ist meine Kugel aber auch mit Bilstein PSS 9 Gewindefahrwerk ausgerüstet.

Welche Spurverbreiterungen passen bei mir und was lässt der TÜV noch zu???


Hi,

bei 8x18 ET 35 mit Reifen 225/40 passt gerade 5mm/pro Rad, also 10mm/pro Achse. Habe am Montag gefragt, als ich da war wegen dem 3.ten Tüv.
HINTEN gibt es das Problem SO:
von Achsmitte aus waagerecht nach hinten eine Waage halten, dann am Kotflügel ca. 15cm nach oben messen.
An dieser Stelle MUSS das Reifenprofil abgedeckt sein, sagte ER. (der Kotflügel geht da ja nach innen rein!) Vielleicht hat ein anderer Prüfer eine "lockerere Meinung" :roll:
Mein Bilstein PSS 9 Gewindefahrwerk ist nun raus, doch da hatte ich die 5mm auch schon drauf, fahre nun mit Serien und EIBACH-Federn!
Wenn du einen finden solltest, der dir 40mm/pro Achse einträgt, sag Bescheid, doch ich vermute, dann schleift es rundum :?

Re: Spurverbreiterung möglich???

Verfasst: Samstag 12. Mai 2007, 13:41
von Miracle Man
Highlander hat geschrieben:
DerOomph hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, ob ich meiner Kugel auf der Hinterachse ne weitere Spur verpassen kann?

Habe im Sommer Rial LeMans Alus drauf in 8x18 ET 35 mit Reifen 225/40. zusatzlich ist meine Kugel aber auch mit Bilstein PSS 9 Gewindefahrwerk ausgerüstet.

Welche Spurverbreiterungen passen bei mir und was lässt der TÜV noch zu???


Hi,

bei 8x18 ET 35 mit Reifen 225/40 passt gerade 5mm/pro Rad, also 10mm/pro Achse. Habe am Montag gefragt, als ich da war wegen dem 3.ten Tüv.
HINTEN gibt es das Problem SO:
von Achsmitte aus waagerecht nach hinten eine Waage halten, dann am Kotflügel ca. 15cm nach oben messen.
An dieser Stelle MUSS das Reifenprofil abgedeckt sein, sagte ER. (der Kotflügel geht da ja nach innen rein!) Vielleicht hat ein anderer Prüfer eine "lockerere Meinung" :roll:
Mein Bilstein PSS 9 Gewindefahrwerk ist nun raus, doch da hatte ich die 5mm auch schon drauf, fahre nun mit Serien und EIBACH-Federn!
Wenn du einen finden solltest, der dir 40mm/pro Achse einträgt, sag Bescheid, doch ich vermute, dann schleift es rundum :?



Wie ich ja bereits geschrieben habe, es schleift bei 20er Platten und 225/40 18 Zoll!!!

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2007, 18:07
von beetle24
boxer hat geschrieben:... weil man dazu die breite der Felge zb.7x17,+ breite der Reifen
und die Einpresstiefe der Felge Wissen muß


Moin...

... richtig ... für jedes Auto gibt es eine sogenannte Grenz-ET. Das ist die aus Gründen der Festigkeit zulässige kleinste ET (also größte Spurweite).
Die setzt sich zusammen aus der ET der Felge abzüglich der Scheibendicke.
Über allem steht aber die Freigängigkeit im Radhaus / Radlaufkante und zu tragenden (Achs)teilen. Eine kleine (optisch gute) und festigkeitstechnisch vertretbare ET von z.B. 18mm nutzt einem nix, wenn der Reifen am Radhausausschnitt bei voller Einfederung oder Lenkeinschlag schleift.
Daher haben die Hersteller zu gängigen Rad/Reifenkombinationen Teilegutachten erstellt, die eine Auswahl erleichtern sollen.

Wenn es bei bestimmten Herstellern kein Teilgutachten für Scheiben gibt, die für 18er Felgen ausgewiesen sind, muss man weitersuchen, denn nach meinen leidvollen Erfahrungen ist ohne Teilegutachten nur schwer etwas zu erreichen.

Fazit: den NB fahre ich mit 18ern ohne Scheiben - den TTR mit Scheiben :lol: