@Edit: Mift, falsches Forum. Sollte eigentlich ins normale NB-Technikforum. Kann das bitte jemand verschieben?
Hallo
Wie sieht eigentlich so ein Fremdradio im NB eingebaut aus? Ich will auf die Blende hinaus, die man ja braucht, um ein Radio im DIN-Format in den Radioschacht zu kriegen. Gibt es da Fotos von?
Ich sehe zwar in eBay immer Angebote von solchen Dingern, kann mir das aber nicht eingebaut vorstellen. Vor allem wundere ich mich immer, dass deutsche Anbieter eigentlich immer nur so eine minimalistisch anmutende Halterung anbieten, Amerikaner aber auch eine richtige Blende dazu tun? Oder gibt es die bei den Deutschen auch und die schreiben es nur nicht dazu?
Als Hinweis auf das, was ich meine, hier mal 2 Artikelnummern. Einfach bei eBay ins Suchfeld eingeben:
230167060979 (Deutscher Anbieter)
330161841775 (Amerikanischer Anbieter)
Danke!
Suche Foto von Fremdradio im NB
Re: Suche Foto von Fremdradio im NB
thom hat geschrieben:@Edit: Mift, falsches Forum. Sollte eigentlich ins normale NB-Technikforum. Kann das bitte jemand verschieben?
Wie gewünscht ausgeführt

http://de-de.facebook.com/BeetleFun.de
"Frauen werden im Durchschnitt fünf Jahre älter als Männer, denn der liebe Gott rechnet ihnen die Zeit vom Einparken nicht an!"
Bernd Stelter
"Frauen werden im Durchschnitt fünf Jahre älter als Männer, denn der liebe Gott rechnet ihnen die Zeit vom Einparken nicht an!"
Bernd Stelter
- Herbiepower
- Beiträge: 24
- Registriert: Mittwoch 15. August 2007, 20:46
- Wohnort: Brüggen
Hey Thom,
kenne die grosse Blende auch noch nicht. Aber so wie das aussieht, ist die dafür, wenn du dein JVC oder Pioneer oder... einbaust ohne die dazugehörige Blende zu benutzen.
Also: 1. Radiorahmen, Radio und die grosse Blende
oder
2. Radiorahmen, Radio, Blende vom Radiohersteller und die schmale Blende auf dem Bild!
Hab bei mir die 2. Version also die schmale drin!
Falls du doch noch ein foto brauchst, schreib kurz und du bekommst eins!
Greetz
kenne die grosse Blende auch noch nicht. Aber so wie das aussieht, ist die dafür, wenn du dein JVC oder Pioneer oder... einbaust ohne die dazugehörige Blende zu benutzen.
Also: 1. Radiorahmen, Radio und die grosse Blende
oder
2. Radiorahmen, Radio, Blende vom Radiohersteller und die schmale Blende auf dem Bild!
Hab bei mir die 2. Version also die schmale drin!
Falls du doch noch ein foto brauchst, schreib kurz und du bekommst eins!
Greetz
Beetle forever!!!
- Picknicker
- Beiträge: 130
- Registriert: Sonntag 5. November 2006, 17:30
- Wohnort: NRW
http://www.cardomain.com/ride/3032647
Ca in der Mitte der Seite... Ich habe die beiden "Ohren" als Rahmen (also die beiden halbmonde zum Einsetzen links und rechts).
Ca in der Mitte der Seite... Ich habe die beiden "Ohren" als Rahmen (also die beiden halbmonde zum Einsetzen links und rechts).
[New Beetle 2.0i | Brock B4 in 8,5x18 und 10x18 | AP Tieferlegung35mm]
[Projekt Zwo Heckspoiler | Projekt Zwo Scheinwerferblenden | Mattig Rückleuchtenblenden]
[Hartmann Motorsport 4x76mm DTM Endschalldämpfer | Scheibentönung ab der B-säule]
[Blaue Fußraumbeleuchtung vorne und hinten]
Hifi:
Alpine IVA-D100R HU
Dietz 35mm² Professional line Kabelsatz
Crunch Noxxtube im Custom NOS look (Übergangslösung)
[Projekt Zwo Heckspoiler | Projekt Zwo Scheinwerferblenden | Mattig Rückleuchtenblenden]
[Hartmann Motorsport 4x76mm DTM Endschalldämpfer | Scheibentönung ab der B-säule]
[Blaue Fußraumbeleuchtung vorne und hinten]
Hifi:
Alpine IVA-D100R HU
Dietz 35mm² Professional line Kabelsatz
Crunch Noxxtube im Custom NOS look (Übergangslösung)
- sun fusion
- Beiträge: 1752
- Registriert: Donnerstag 15. Juli 2004, 13:42
Radiorahmen
also ich hab mir bei mir in der ATU-Filiale nen Einbaurahmen geholt
und ihn zusammen mit nem Blaupunkt-Radio verbaut. Meiner Meinung nach -auch optisch- ein recht guter Kompromis im Vergleich zum Originalradio
Einziges Manko:
Das Radio öffnet grade eben so weit, dass ich CD's einlegen/entnehmen kann, da schnell der Bedienknopf am Rahmen anliegt!
Thomas
und ihn zusammen mit nem Blaupunkt-Radio verbaut. Meiner Meinung nach -auch optisch- ein recht guter Kompromis im Vergleich zum Originalradio
Einziges Manko:
Das Radio öffnet grade eben so weit, dass ich CD's einlegen/entnehmen kann, da schnell der Bedienknopf am Rahmen anliegt!
Thomas
- Picknicker
- Beiträge: 130
- Registriert: Sonntag 5. November 2006, 17:30
- Wohnort: NRW
In der aktuellen Auto-Hifi ist ein Beetle drin (Pioneer Promo-Fahrzeug) dort wurde die gleiche Blende wie Platinum sie hat verwender ABER mit GFK eingeschlossen und verspachtelt. Somit sieht das aus wie aus einem Guss 

[New Beetle 2.0i | Brock B4 in 8,5x18 und 10x18 | AP Tieferlegung35mm]
[Projekt Zwo Heckspoiler | Projekt Zwo Scheinwerferblenden | Mattig Rückleuchtenblenden]
[Hartmann Motorsport 4x76mm DTM Endschalldämpfer | Scheibentönung ab der B-säule]
[Blaue Fußraumbeleuchtung vorne und hinten]
Hifi:
Alpine IVA-D100R HU
Dietz 35mm² Professional line Kabelsatz
Crunch Noxxtube im Custom NOS look (Übergangslösung)
[Projekt Zwo Heckspoiler | Projekt Zwo Scheinwerferblenden | Mattig Rückleuchtenblenden]
[Hartmann Motorsport 4x76mm DTM Endschalldämpfer | Scheibentönung ab der B-säule]
[Blaue Fußraumbeleuchtung vorne und hinten]
Hifi:
Alpine IVA-D100R HU
Dietz 35mm² Professional line Kabelsatz
Crunch Noxxtube im Custom NOS look (Übergangslösung)
- sun fusion
- Beiträge: 1752
- Registriert: Donnerstag 15. Juli 2004, 13:42
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste