Seite 1 von 1
Frostschutz in den Kühler
Verfasst: Dienstag 27. November 2007, 14:57
von rote Zora
Ich habe da mal ne Frage .... aber nicht lachen
Ich fülle jetzt in meinen Laternenparker Frostschutz ins Scheibenwischwasser.
Muss ich auch Frostschutz in den Kühler geben oder ist der da schon ab Werk drin?
Ich frage deswegen, weil ich bei Kodi Kühlerfrostschutz neben dem Scheibenfrostschutz habe stehen sehen und nicht weiß ob ich in den Kühler jetzt auch was nachfüllen muss

Verfasst: Dienstag 27. November 2007, 15:31
von Martin
Hallöle, normalerweise mußt du da nichts nachfüllen. Es sei denn dein Beetle verliert Kühlwasser und du hast schon mal Wasser nachgefüllt, dann ist der Frostschutz "verdünnt".
Man kann aber auch in der Werkstatt messen lassen bis wieviel °C noch Frostschutz im Kühlwasser gegeben ist.
Verfasst: Dienstag 27. November 2007, 15:44
von Whity
Am Samstag können wir ja (sofern wir kommen können

) mal den Frostschutzstand ausspindeln. KP hat bestimmt doch die passenden Gerätschaften.

Verfasst: Dienstag 27. November 2007, 16:31
von hasibaer
und was ist mit dem Wischwasserfrostschutz?,
da muste bei VW aufpassen! (beim Füchschen ist die Wischwasserleitung zum Heckwischer durch die ach so starke Wischwasserpumpe an zig Verbindungsmuffen geplatzt. Der Freundliche hat 2 Tage gebraucht, das Auto trockenzulegen, und alle 50cm Teilstückchen der Wischwasserleitung wieder aneinander zu stöpseln.)
Verfasst: Dienstag 27. November 2007, 17:32
von Frodo
Du hast ein Heckwischer am Beetle?
Haben wollen!
Verfasst: Dienstag 27. November 2007, 18:55
von hasibaer
am Füchschen (fox)
Verfasst: Dienstag 27. November 2007, 19:30
von Lalle
Whity hat geschrieben:Am Samstag können wir ja (sofern wir kommen können

) mal den Frostschutzstand ausspindeln. KP hat bestimmt doch die passenden Gerätschaften.

Ob KP ein Refraktometer hat ?Streng genommen ist ein ausspindeln von modernen Kühlmittelzusätzen (z.B. G12/+ ,erkennbar an der rosafärbung) ungenau und nicht mehr zulässig...
Greetz

Verfasst: Dienstag 27. November 2007, 20:05
von Whity
Lalle hat geschrieben:Ob KP ein Refraktometer hat ?Streng genommen ist ein ausspindeln von modernen Kühlmittelzusätzen (z.B. G12/+ ,erkennbar an der rosafärbung) ungenau und nicht mehr zulässig...
Greetz

Ja, Lars, ist klar. Aber um herauszufinden wie ordentlich Zoras Werkstatt bei er Inspektion gearbeitet hat sollte es wohl reichen, oder ???
Verfasst: Dienstag 27. November 2007, 20:59
von Lalle
Ja sicher.
Greetz
PS.nicht immer alles so ernst nehmen
