Seite 1 von 2

Heckschürze wechseln

Verfasst: Samstag 16. August 2008, 22:55
von Pünktchen
Hallo,

ich komme gerade von der Wohnungssuche aus Hannover und auf dem Rückweg ist mir was ganz Schlimmes passiert - ich hab eine Laterne übersehen :(
Der linke hintere Kotflügel kann wohl wieder poliert werden, an der Heckschürze blättert der Lack allerdings ab und ich brauche wohl eine Neue...
Jetzt weiß ich nicht, ob man das als Privatperson einfach so wechseln kann und ob es vll. eine Art "Plan" gibt?
Ich hab nämlich echt keine Ahnung, wie so was von Statten geht und ob es überhaupt möglich ist, das selber zu machen.

Ich bin ganz sehr traurig und hoffe mal weiter, dass so ein Wechsel nicht umbedingt in der Werkstatt durchgeführt werden muss...


Danke,
der kranke Kasi und die ganz schlimm traurige Kerstin...

Verfasst: Sonntag 17. August 2008, 10:29
von hasibaer
Mensch Kerstin, irgendwie nicht Dein Monat???

frag mal bei OWL, den Andre @ beetlevirus, der weiss genau wieviele Schrauben zu lösen sind.

lt. Handbuch sind Kotis und Stoßstange am besten gemeinsam loszuschrauben (ca. 50 Schrauben), und zu entfernen. d.h. beide Hinterräder abnehmen zig Schrauben lösen, und dann Kotis von der Stoßstange lösen. dazu gehört auch der Ausbau der Heckleuchten/Nummernschildbeleuchtung, und der Tankklappe...

Verfasst: Sonntag 17. August 2008, 15:24
von Herbie-Kevin
sag mal du bist ja richtig vom pech verfolgt!

also wenn ihr zu zweit seid dann geht das eigentlich relativ einfach!

man sollte allerdings über ein paar aufbockmöglichkeiten verfügen!

also aleitung:

rücklichter raus, räder hinten ab, radhäuser raus, tankdeckelentriegelung entfernen (da ist eine klammer an der entrieglung und dann die schraube rausschrauben die auch dort ist, tankdeckel abschrauben und runternehmen), die schrauben rausschrauben, die zu sehen sind wenn die heckklappe offen ist, die schrauben die unter der radhausabdeckung sind raus, und dann sind unterdem kotflügel noch schrauben, die müssen auch raus! außerdem noch schrauben die unten an der stoßstange sind! dann beide kotflügel etwas nach außen ziehen und zu zweit nach hiten abnehmen (VORSICHT: die kennzeichenbeleuchtung hängt noch dran!

am ende müsstest du 39 schrauben nurfür stoßstage und kotflügel incl. ein paar muttern in der hand haben!

mfg kevin

Verfasst: Sonntag 17. August 2008, 20:05
von Whity
Hallo,

guck mal auf die Homepage vom Horst aus Bremen

http://www.beetleschrauber.de/

Er beschreibt in einem Kapitel die Montage einer AHK. Dafür muß der hintere Stoßfänger auch demontiert werden.

Sieh dir mal die Bilder an und entscheide selbst, ich denke aber das es schon ein wenig Schraubergeschick bedarf um das hin zu bekommen.

:wink:

Verfasst: Montag 18. August 2008, 09:45
von Q-Master
Moin,

Du ziehst nach Hannover?
Dann sollte die Reparatur kein Problem sein.

Kumpel hat ne Werkstatt, da kann ich dann was organisieren.

Mach aber erst mal nen Foto, mal sehen wie stark dir die böse Laterne ins Heck gesprungen ist.

Verfasst: Montag 18. August 2008, 12:22
von Pünktchen
Wir haben gestern in Wob schon ein bisschn gewerkelt und es sieht nicht mehr ganz so schlimm aus, wahrscheinlich reicht wohl lackieren...

http://img137.imageshack.us/my.php?image=bild010iz5.jpg

http://img137.imageshack.us/my.php?imag ... 452ww0.jpg

http://img60.imageshack.us/my.php?image=dsc01456ls1.jpg

http://img60.imageshack.us/my.php?image=dsc01458ec0.jpg

http://img60.imageshack.us/my.php?image=dsc01460wh8.jpg

Hab grad leider nur die Link-Adressen, die Fotos liegen noch in Wob auf'm Rechner...

Was meint ihr, reicht das mit lackieren, ansonsten komme ich vll. auf das Hannover-Angebot zurück ;)
Danke Q-Master

Verfasst: Montag 18. August 2008, 12:59
von nbc-bodo
Böse Laterne - wenn ich die erwische... :motz:

Nicht traurig sein - Kasi ist hart im nehmen.... :knuddel:







































...muss er ja sein... :mrgreen:

Verfasst: Montag 18. August 2008, 13:52
von Whity
Pünktchen hat geschrieben:Was meint ihr, reicht das mit lackieren, ansonsten komme ich vll. auf das Hannover-Angebot zurück ;)
Danke Q-Master


Also ich denke das Geld für die Lackierung kannst du dir sparen.

da wirst du, wenn es ordentlich sein soll, nicht um ein Neuteil (oder auch Gebrauchtteil) herumkommen.

Sorry

:(

Verfasst: Montag 18. August 2008, 15:39
von hasibaer
versuch es mit einem schwarzen Punkt.

auch wenn es in der Kurve schwierig ist, lackieren, oder tauschen kannst du immer noch

Verfasst: Montag 18. August 2008, 19:45
von Pünktchen
Also wir haben jetzt die graue Farbe und den schwarzen Teer runter.
Jetzt sieht man "nur" noch die Stellen wo der Lack abgeblättert ist.

Da ich diese Woche eh nochmal wegen meinem Dach zu VW muss ( das rostet sonst), wollte ich mal fragen, was die für's anlackieren haben wollen und ob das geht...

Verfasst: Montag 18. August 2008, 21:58
von Q-Master
Sieht auf den Fotos gar nicht so wild aus.

Stoßstange ist ja nur Plaste, kann man mit nem Fön und etwas Geschick auch wieder richten, wenn die etwas verzogen sein sollte.
Stoßstange sollte nur nicht gerissen sein.
Mann müsste halt mal schauen, ob unter der Stoßstange noch was verbogen ist.

Anlackieren sollte gehen.

Ist natürlich die Frage wie perfekt man das haben will.

Je perfekter desto teuer.

Verfasst: Montag 18. August 2008, 23:20
von Pünktchen
Also, ich finde, dass nichts verbogen ist - was "Profis" aber vll. schon wieder anders sehen...
Es ist ja nun mal so, dass Kasi im Nov. schon 10 Jahre auf'm Buckel hat. Es soll wieder einigermaßen gut aussehen, aber perfekt? -Nein, dafür hat er schon genug kleine Steinschläge auf der Motorhaube oder das ein oder andere kleine Kratzerchen...

Mache morgen mal ein Foto vom aktuellen Stand...

Verfasst: Donnerstag 21. August 2008, 12:30
von Pünktchen
So, ich war gerade mal bei VW...
Hätte am Montag zum Lackieren kommen können.
Als ich dann gefragt hab, was es denn in etwa kosten würde hieß es, dass man das noch nicht genau sagen kann, da die ganze Stoßstange lackiert werden muss und vorher ab-, danach wieder angebaut werden muss und das wäre SEEEEEEEEEHR AUFWENDIG...
Na ja, daraufhin hab ich gesagt, wenn die eh abgebaut werden muss, kann ich mir ja auch ne gebrauchte für 150€ kaufen...
Darauf meinte er, dass ich das dann ruhig machen sollte, denn sie würden in der Werkstatt mindestens 250€ nur für's Lackieren nehmen + Ab- und wieder anbauen...

Tja, nun wirds wohl doch einen Stoßstangenwechsel geben :(

Verfasst: Donnerstag 21. August 2008, 12:46
von Whity
Aber die neue Stoßstange muß auch lackiert werden, denn...


... rot ist nicht gleich rot !!!

Frag mal Klaus Peter :wink:

Jetzt mal im Ernst, warum machst du nicht einfach einen runden,schwarzen Aufleber drauf ??

Das würde doch gut zu deinem Kasimir passen.

Verfasst: Donnerstag 21. August 2008, 12:52
von Pünktchen
Für nen Punkt ist die Stelle ja zu groß...

Und wenn ich ne Stoßstange von 98 finde, müsste die doch farblich auch gut passen oder?
Und selbst wenn die Farbe ncht zu 100% identisch ist - immer noch besser als jetzt...