Seite 1 von 2

Kofferaumdeckel schließt nicht richtig

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 12:03
von rote Zora
Seit einiger Zeit muss ich denKofferraumdeckel beim Beetle mit aller Kraft zuschlagen damit er komplett einrastet. :shock:

Wenn ich ihn nur normal schließe oder leicht/mittel zuschlage rastet er nur in der 1. Raste ein.

Kann mir einer sagen, wie ich das beseitigt bekomme?

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 12:05
von Olaf
Räum mal Deine Einkaufstüten aus dem Kofferraum. :mrgreen:

Re: Kofferaumdeckel schließt nicht richtig

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 12:13
von Whity
Whity hat geschrieben:Wir können ja am Samstag (bevor wir den Eierpunsch trinken) mal versuchen Redbug die "lose Klappe" abzugewöhnen

:wink:


...nähere Erklärung und Abbitte von Iris an Ralf weiter unten...


:oops: :oops: :oops:

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 13:17
von hasibaer
Schloss, oder der Gegenpart dejustiert???

Re: Kofferaumdeckel schließt nicht richtig

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 13:26
von mr_gratis
Whity hat geschrieben:Wir können ja am Samstag (bevor wir den Eierpunsch trinken) mal versuchen Redbug die "lose Klappe" abzugewöhnen

:wink:


:yeah: basteln am Redbug...

KP - hol schon mal die Flex :uglyhammer:

Re: Kofferaumdeckel schließt nicht richtig

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 15:30
von iris
Whity hat geschrieben:Wir können ja am Samstag (bevor wir den Eierpunsch trinken) mal versuchen Redbug die "lose Klappe" abzugewöhnen

:wink:


******** Oh shit, jetzt habe ich Ralf´s Beitrag editiert und nicht zitiert... :oops: :oops: :oops: das gibt Mecker... ***********

Liebster Ralf, ich hoffe, Du kannst mir noch mal verzeihen!!!

Also, sinnmäßig hatte Ralf geschrieben, daß Krabbel das Problem momentan auch hat....

Und dann kam Blondchen mit dem folgenden OT, und hat den Beitrag zerschossen!*schäm*

-------------------------------------------------------------------------------------

...das könnte beim Redbug vielleicht klappen, bei :z zum Glück nie!

:uglyhammer:

Jaja, ich weiss: :ot:

...aber Olaf hat angefangen! *schmoll*




...kann mir am Samstag noch mal jemand den Unterschied zwischen zitieren und editiern erklären???

Aber bitte gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz langsam!!! :roll:

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 19:26
von hasibaer
beides handelt von Tieren, aber einmal sind es "edi" und in den andere Fall sind es "Zi" Tiere.

aber mit Tieren kenn ich mich nicht so wirklich aus, selbst das Zubereiten überlasse ich am liebsten dem Koch. :knuddel:

Re: Kofferaumdeckel schließt nicht richtig

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 20:16
von Martin
rote Zora hat geschrieben:Seit einiger Zeit muss ich denKofferraumdeckel beim Beetle mit aller Kraft zuschlagen damit er komplett einrastet. :shock:

Wenn ich ihn nur normal schließe oder leicht/mittel zuschlage rastet er nur in der 1. Raste ein.

Kann mir einer sagen, wie ich das beseitigt bekomme?


Das Problem hatte unser auch zeitweise, besonders im Winter!!
Versuch mal die Gummidichtung rundherum reinzudrücken (Hand oder Gummihammer)

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 20:43
von Whity
Das wird nicht billig, liebste Iris.

Da reichen noch nicht mal Marzipan-Plätzchen um das wieder gut zu machen.

:uglyhammer:

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 20:44
von iris
Ich kann Dich doch auch sooooo gut leiden, liebster Ralf.......

*plinker-plinker*

:oops: :oops: :oops:

Verfasst: Freitag 5. Dezember 2008, 12:12
von rote Zora
BITTE!

Das Technikforum ist nicht zum spammen da :spassbremse:

Verfasst: Freitag 5. Dezember 2008, 13:14
von Whity
rote Zora hat geschrieben:BITTE!

Das Technikforum ist nicht zum spammen da :spassbremse:


Iris war´s :zunge:

Ich habe ehrlich, nach bestem Wissen und Gewissen geantwortet.

:mrgreen:

Verfasst: Freitag 5. Dezember 2008, 13:57
von Q-Master
Ich versuch mal ne Diagnose:

Durch die Kälte wird die Gummidichtung der Heckklappe "härter".
Damit braucht man mehr Kraft um diese zusammenzudrücken.
Wenn es warm wird, löst sich das Problem damit von selber.
Was jetzt natürlich nicht wirklich hilft.

Vielleicht ist die Dichtung auch nur etwas hoch gerutscht (durch festfrieren an der Klappe).
Dann hilft runterdrücken und mit einem Pflegemittel behandeln (die Dichtung :mrgreen: )

Rechts und links an der Karosse sind (soweit ich mich erinnere) Kunststoffblöcke mit denen man die höhe der Klappe justieren kann.
Liegt die Klappe nicht auf gleicher Höhe mit der Karosse, sollte man die Einstellungen hier korrigieren.

Wenn das alles passt bleibt nur den Haken, in den das Schloss einrastet, zu justieren.
Also ein paar Millimeter höher einstellen.

Ich würd das ja gern machen.............................
kann aber nicht zur NP kommen :traenen: :dagegen:
deswegen musst Du Dir einen anderen Schraubär suchen, der das auf der NP erledigt..................................
möglichst vor dem Genuss größerer Mengen alkoholhaltiger Getränke.

Wünsche viel Erfog und viel Spaß auf der NP

Re: Kofferaumdeckel schließt nicht richtig

Verfasst: Freitag 5. Dezember 2008, 18:45
von Jana
rote Zora hat geschrieben:Seit einiger Zeit muss ich denKofferraumdeckel beim Beetle mit aller Kraft zuschlagen damit er komplett einrastet. :shock:

Wenn ich ihn nur normal schließe oder leicht/mittel zuschlage rastet er nur in der 1. Raste ein.

Kann mir einer sagen, wie ich das beseitigt bekomme?


Das war bei mir schon immer so!!
Ich versteh das Problem daher nicht ... :kratz:

Verfasst: Sonntag 7. Dezember 2008, 17:48
von thom
Na gut, du kennst das dann eben nicht anders. Aber auch bei mir geht die Klappe seit geraumer Zeit nur noch mit viel (IMHO zu viel) Schwung zu. Früher war es ganz einfach, die mit ein wenig Kraft zu schließen. Das fand ich angenehmer als jetzt und wüsste auch gerne, wie ich den alten Zustand wieder hinbekomme.