Seite 1 von 1

Temp.Anzeige,RF-Scheinw,Sicherungskasten usw usw

Verfasst: Freitag 26. Dezember 2008, 11:16
von 2Beetlescruiser
Fangen wir von vorne an...

Vor einer Woche gucke ich unter die Motorhaube meiner blauen Kugel (1.9 TDI , EZ 12/03 ) und entdecke auf dem Batteriekasten n par angeknabberte Kekse.
Denke mal irgend n Viech hat sich es gemütlich gemacht ( Marder? )...

Soweit die Vorgeschichte...

Jetzt ..... Leuchtet die Temperaturanzeige ständig blau , geht immer mal wieder aus aber auch immer mal wieder an, egal ob der Motor warm oder kalt ist....
Hab hier im Forum schon mal bischen rumgestöbert und gelesen das es der Temp.Fühler sein könnte.
Wo sitzt der beim 1,9 TDI ?

Dann hab ich am 24.12.08 festgestellt das der Rückfahrscheinwerfer nicht mehr funktioniert , also ich rin ins Auto , Sicherungskasten aufgemacht ..... aber ...... das Schild wo drauf steht welche Sicherung für was ist ist wech , warum und weshalb auch immer.
Ich beim :D ( sowieso n Wunder das der an Heiligabend noch offen hatte ) nachgefragt , aber die waren leider nicht in der Lage mir so n neues Schild zu besorgen.

Wo bekomm ich jetzt son Schild her bzw. hat jemand ein zur Motorisierung passendes zu Haus rum fliegen ?

Wie komm ich hinten an den Rückfahrscheinwerfer dran um zu gucken ob die Lampe an sich noch ganz ist ?


Hab diese Fragen auch schon im DDR-Forum gestellt aber bisher keine Antworten bekommen . . . . .
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen . . . :?: :cry:

Re: Temp.Anzeige,RF-Scheinw,Sicherungskasten usw usw

Verfasst: Freitag 26. Dezember 2008, 12:18
von klaus peter
2Beetlescruiser hat geschrieben:Wo bekomm ich jetzt son Schild her bzw. hat jemand ein zur Motorisierung passendes zu Haus rum fliegen ?


Steht es nicht auch noch im Bordbuch drin? Wenn nicht gehe ich gleich mal runter und schau mal bei meinem nach welche es ist.

2Beetlescruiser hat geschrieben:Wie komm ich hinten an den Rückfahrscheinwerfer dran um zu gucken ob die Lampe an sich noch ganz ist ?


Von unten, sind zwei Achtermuttern mit denen der befestigt ist, meine mich aber zu erinnern das man das Leuchtmittel auch ohne Ausbau wechseln kann.

Verfasst: Freitag 26. Dezember 2008, 13:41
von Blackeightball
Die Sicherungsbelegung findest Du online bei http://www.beetle24.de unter "Sicherungsbelegung" :wink:

Verfasst: Freitag 26. Dezember 2008, 18:58
von 2Beetlescruiser
Die Temp.Leuchte ist jetzt aus , hab n bischen Wasser nachgefüllt ( es war wirklich nicht viel ) und jetzt ist se aus wenn der Motor warm ist.

klauspeter@ Im Bordbuch stehen nur die Zeichenerklärungen , nicht aber welche Sicherung wo ist . . . Leider . . .

HJinBlue@ Die Sicherungsbelegung bei Beetle24 ist von nem 99er Beetle , mein Hobby Beetle ist so einer und dem sein Sicherungskasten ist auch genau so belegt,aber mein Problemchen bezieht sich auf nen 1,9 TDI Bj.03 , da siehts leider bißchen anders aus...
Lt. :D gab es bei der Sicherungskastenbelegung soviele Unterschiede in den Baujahren und Motorisierungen,da hat er mir einfach 24 DIN A 4 Seiten ausgedruckt , aber da werde ich auch nicht wirklich schlau draus.

Hab die Rückfahrleuchte vorhin nachgesehen , das Leuchtmittel ist in Ordnung und der Stecker sieht auch gut aus..

Also weitersuchen . . .

Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2008, 10:49
von 2Beetlescruiser
So alle Sicherungen durchgesehen alle in Ordnung!
Dann werd ich morgen mal auf die Grube fahren und nachschauen ob nicht vielleicht einfach nur n Kabel lose ist oder so . . .

Bremslicht

Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:53
von Hunniman
Moin,

ich denke mal,m dass da ein kleines Kuscheltier (Mader)sich aufgewärmt hat in deinen Motorraum. Ist natürlich auch viel angenehmer da weils dort warm ist und nicht so kalt wie draußen auf den kalten Platten.

Alos, ich denke mal , dass er dir das kabel am Schalter angefressen hat und dieses dadurch kaputt gegangen ist. denn unterbrochen fließt kein strom mehr oder?? Alos schaue mal nach, ob das Kabel angefressen ist. Der Schalter befindet sich auf dem Getriebe und das kannst du gut sehen. Solltest evt. dazu noch die Motorabdeckung abnehmen dann sieht man es besser.

Unwahrscheinlich das die Sicherung defekt ist.

Hofffe die gehofen zu haben.

LG

Markus und Schatzi

Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2008, 23:41
von 2Beetlescruiser
Dankeschön :idea: :yeah:

Wo der Schalter sitzt wollte ich heute nachfragen , Danke für Deine Antwort !! :sun:

Aber viel witziger ist , das der :D nicht in der Lage war , herauszufinden , wie und wo man das Schildchen mit der Sicherungsbelegung bestellen kann . . .

Verfasst: Mittwoch 31. Dezember 2008, 09:19
von hasibaer
die Sicherungsbelegung ist Baujahrabhängig!!

mach doch einfach ne Kopie von dem Schildchen in deinem anderen beetle und klebe das auf eine dünne pappe

Verfasst: Mittwoch 31. Dezember 2008, 15:17
von 2Beetlescruiser
hasibaer hat geschrieben:die Sicherungsbelegung ist Baujahrabhängig!!

mach doch einfach ne Kopie von dem Schildchen in deinem anderen beetle und klebe das auf eine dünne pappe


Würde ich ja machen , aber der eine Beetle ist Bj.99 und ein Benziner und der andere Bj.03 und ein Diesel.

Aber was ich meinte ist die Tatsache , daß der :D nicht in der Lage war im Katalog der Ersatzteile dieses Schildchen zu finden , warum und weshalb auch immer . . .

Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2009, 19:45
von 2Beetlescruiser
So , mein Rückfahrscheinwerfer funzt wieder.
aber was für ein Akt , Luftfilterkasten komplett raus , Batterie komplett raus , Halteplatte für Batterie auch raus . . . .

Jup , Kabel durchgeknabbert , 1 1/2 Stunden Arbeit und alles ist fertig :D


Jetzt quitscht mein Fahrersitz wie Hund , der Trick mit Sitzfläche höherstellen brachte nix . . .

Beetle , und es geht weiter . . .