Seite 1 von 2

Aerowischer...

Verfasst: Dienstag 2. März 2010, 15:08
von Henning
Bild

Hat jemand von Euch schon Erfahrungen
mit diesem original Volkswagen
Aerowischer Nachruest-Set fuer den New Beetle gemacht ?

Passt alles, wie geht die Montage von der Hand etc. ?

Schoene Gruesse,
Henning

Verfasst: Dienstag 2. März 2010, 15:58
von klaus peter
Hallo Henning,

habe ich an zwei der Kugeln verbaut, passt wackelt und hat Luft!

Wischergebniss ist absolut überzeugend.

Verfasst: Dienstag 2. März 2010, 16:13
von Martin
Ich habe welche von SWF, null problemo!!

Gut !

Verfasst: Dienstag 2. März 2010, 18:16
von Henning
Hoert sich ja klasse an ! :D
Da demnaechst neue Wischerblaetter faellig sind,
wird es wohl die Aero´s geben. :mrgreen:

Danke fuer Eure Hilfe ! :knuddel:

Schoene Gruesse,
Henning

Verfasst: Dienstag 2. März 2010, 21:57
von hasibaer
hat jmd Verkaufs/Bestellnr.?

Verfasst: Mittwoch 3. März 2010, 08:51
von L4rs
Müssen bei denen vom :D auch die Wischerarme getauscht werden oder gibt es da einen Adapter wie beispielsweise bei Bosch ?

Habe auf meinem Lupo welche von Bosch gehabt die hatten direkt einen Adapter dabei ...



LG Lars

Schau mal hier...

Verfasst: Mittwoch 3. März 2010, 16:26
von Henning
Hallo Lars.
Schau mal hier.
Hatte die entdeckt
und deshalb hier im Forum,
sicherheitshalber mal nachgefragt:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120525671817&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Hier gibt es einen original VW Nachrüstsatz Aerotwin Scheibenwischer für alle VW Beetle . Es sind 2 Scheibenwischer - Blätter , original verpackt , nagelneu und unbenutzt . Das Set ist nachrüstbar an allen New Beetle von 1999 bis 2009 , wenn noch die serienmäßigen Arme für standard Scheibenwischer montiert sind , und noch kein Aerotwin vorhanden ist . Auch passend für das Beetle Cabrio . Ich habe diese Nachrüstsätze schon öfter verbaut , das Austauschen ist sehr einfach . Schauen Sie auch das zweite Foto wie es im montierten Zustand aussieht


Schoene Gruesse,
Henning

Verfasst: Mittwoch 3. März 2010, 17:06
von klaus peter
hasibaer hat geschrieben:hat jmd Verkaufs/Bestellnr.?


Von Bosch gibt es die auch, ursprünglich für den Passat, ich meine das wäre die Ausführung A530S, passt ohne Probleme.

Verfasst: Mittwoch 3. März 2010, 20:25
von Jana
Sind die denn so viel besser, als die "normalen"?
Und wenn ja, kosta quanta? :mrgreen:

Edit: hab gerad erst den ebay-link gesehen. Also 25 €.

Verfasst: Donnerstag 4. März 2010, 06:41
von klaus peter
Jana hat geschrieben:Sind die denn so viel besser, als die "normalen"?
Und wenn ja, kosta quanta? :mrgreen:


Ja klar, Du kannst selbst bei Starkregen noch 190 fahren ohne das die Wischer abheben, hast also stets ein einwandfreies Wischergebniss. :wink:

Re: Schau mal hier...

Verfasst: Donnerstag 4. März 2010, 10:06
von L4rs
Henning hat geschrieben:Hallo Lars.
Schau mal hier.
Hatte die entdeckt
und deshalb hier im Forum,
sicherheitshalber mal nachgefragt:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120525671817&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Hier gibt es einen original VW Nachrüstsatz Aerotwin Scheibenwischer für alle VW Beetle . Es sind 2 Scheibenwischer - Blätter , original verpackt , nagelneu und unbenutzt . Das Set ist nachrüstbar an allen New Beetle von 1999 bis 2009 , wenn noch die serienmäßigen Arme für standard Scheibenwischer montiert sind , und noch kein Aerotwin vorhanden ist . Auch passend für das Beetle Cabrio . Ich habe diese Nachrüstsätze schon öfter verbaut , das Austauschen ist sehr einfach . Schauen Sie auch das zweite Foto wie es im montierten Zustand aussieht


Schoene Gruesse,
Henning


Kannste ja mal die Teilenummer posten wennste die vorliegen hast ... wäre prima :mrgreen:

LG Lars

Verfasst: Donnerstag 4. März 2010, 11:53
von hasibaer
klaus peter hat geschrieben:...Ja klar, Du kannst selbst bei Starkregen noch 190 fahren ohne das die Wischer abheben, hast also stets ein einwandfreies Wischergebniss. :wink:


dein Wort in Gottes Gehörgang, hab Sie mir gerade bestellt, und wehe, das klappt mit den 190 nicht :uglyhammer:

Verfasst: Donnerstag 4. März 2010, 13:54
von klaus peter
hasibaer hat geschrieben:
klaus peter hat geschrieben:...Ja klar, Du kannst selbst bei Starkregen noch 190 fahren ohne das die Wischer abheben, hast also stets ein einwandfreies Wischergebniss. :wink:


dein Wort in Gottes Gehörgang, hab Sie mir gerade bestellt, und wehe, das klappt mit den 190 nicht :uglyhammer:


Im freien Fall ohne Probleme, aber mit Asphalt unter den Reifen wird es bei Dir schwierig. :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: Donnerstag 4. März 2010, 14:50
von Henning
Kannste ja mal die Teilenummer posten wennste die vorliegen hast ... wäre prima :mrgreen:


@Lars
Geht klar !
Sobald ich die Teile habe, geb ich die Nummer bekannt ! :D

Gruss,
Henning

Verfasst: Donnerstag 4. März 2010, 19:55
von Jana
klaus peter hat geschrieben:
Jana hat geschrieben:Sind die denn so viel besser, als die "normalen"?
Und wenn ja, kosta quanta? :mrgreen:


Ja klar, Du kannst selbst bei Starkregen noch 190 fahren ohne das die Wischer abheben, hast also stets ein einwandfreies Wischergebniss. :wink:



Ich will ja jetzt nix sagen, aber das geht bei meinen jetzigen Wischern auch...

Und ich fahre wirklich oft 190 ... beinah jeden Wochentag!