Nokia 6210 an FSE ab Werk: Super!

Technische Fragen, menschliche Antworten.
Benutzeravatar
DO-KM
Beiträge: 1557
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 19:12
Wohnort: Kölle & manchmal noch Dortmund
Kontaktdaten:

Nokia 6210 an FSE ab Werk: Super!

Beitragvon DO-KM » Mittwoch 7. Februar 2007, 18:39

Ist ja vielleicht für jemand interessant:

Aus Bequemlichkeit betreibe ich in meinem NBC an der FSE ab Werk ein Handy, das immer im Beetle bleibt, mit einer Zweit-Chip-Karte.

Nach einigen Experimenten mit diversen Handys habe ich nun die für mich bequemste Lösung gefunden:

Nokia 6210 in aktuellem 6310(i) Adapter
* beim Anlassen startet auch das Handy (das machen wohl alle)
* beim Ausschalten der Zündung schaltet sich das Handy (nach einer Warnmeldung) innerhalb weniger Sekunden selbst ab: Super-Sache endlich keine Anrufe mehr, die in der Garage landen, weil ich vergessen habe, das Ding manuell auszuschalten.

Ich habe mehrere Nokia + Ericsson Handys getestet - allein mein Gebrauchtkauf 6210 bietet diese Möglichkeit.
Grüsse aus Kölle/Doatmunt

Bild Bild

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Mittwoch 7. Februar 2007, 19:26

Wäre interessant, wenn ich eine FSE ab Werk hätte.

Ich suche im Moment ein gutes "preiswertes" Handy mit Bluetooth für mein TomTom Go 510. Da ist auch ´ne FSE drin. Und das Handy könnte ich dann auch gleich für das Becker Navi mit Bluetooth FSE im Honda meiner Frau brauchen.

:shock: :?:

Benutzeravatar
DO-KM
Beiträge: 1557
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 19:12
Wohnort: Kölle & manchmal noch Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon DO-KM » Mittwoch 7. Februar 2007, 19:52

Ich habe (jetzt) ein Sony Ericsson t630 übrig - könnte ich Dir in der nächsten Wochen schicken.

Ist allerdings WEISS; aber dafür inkl. PKW-Ladekabel - bei mir liegt es nur rum.
Grüsse aus Kölle/Doatmunt



Bild Bild

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Mittwoch 7. Februar 2007, 21:10

:shock:
Meinst Du das hier:

Besonderheiten:
Integrierte Digitalkamera, polyphone Klingeltöne, GPRS, HSCSD, MMS, Bluetooth, Mobile Chat, Bild-Telefonbuch, Kalender, Vibrationsalarm, Konferenzschaltung (netzbetreiberabhängig)


Schick mir bitte mal Deine Preisvorstellung in die Inbox ! :?:

Benutzeravatar
nbc-bodo
Beiträge: 1575
Registriert: Montag 21. August 2006, 09:40
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Nokia 6210 an FSE ab Werk: Super!

Beitragvon nbc-bodo » Donnerstag 8. Februar 2007, 11:29

DO-KM hat geschrieben:Ist ja vielleicht für jemand interessant:

Aus Bequemlichkeit betreibe ich in meinem NBC an der FSE ab Werk ein Handy, das immer im Beetle bleibt, mit einer Zweit-Chip-Karte.

Nach einigen Experimenten mit diversen Handys habe ich nun die für mich bequemste Lösung gefunden:

Nokia 6210 in aktuellem 6310(i) Adapter
* beim Anlassen startet auch das Handy (das machen wohl alle)
* beim Ausschalten der Zündung schaltet sich das Handy (nach einer Warnmeldung) innerhalb weniger Sekunden selbst ab: Super-Sache endlich keine Anrufe mehr, die in der Garage landen, weil ich vergessen habe, das Ding manuell auszuschalten.

Ich habe mehrere Nokia + Ericsson Handys getestet - allein mein Gebrauchtkauf 6210 bietet diese Möglichkeit.


Bei welchem Netzanbieter bist Du denn?!?
Bei t-mobile gibt es jetzt die "Multi-Card"
3 Karten für einen Anschluss. ALLE Geräte können
eingeschaltet bleiben, alle sind eingeloggt.
Alle klingeln bei Anruf. Du kannst halt nur auf
einer Leitung telefonieren.
Ist eine super Sache - kann ich nur empfehlen... :wink:
Dies ist nichts für RTL, ZDF und Premiere,
ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!

Benutzeravatar
DO-KM
Beiträge: 1557
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 19:12
Wohnort: Kölle & manchmal noch Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon DO-KM » Donnerstag 8. Februar 2007, 13:48

Ich bin bei O2 - da gibt es etwas vergleichbares: "Multicard".
Meine derzeitige Konfiguration: Alle Gespräche landen im Auto (und nur dort), wenn dort das Telefon eingeschaltet ist.
Ich hätte schon ein mulmiges Gefühl, wenn ich ein paar Tage im Parkhaus stehe und das Dimg eingeschaltet bliebe.[/i]
Grüsse aus Kölle/Doatmunt



Bild Bild

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Donnerstag 8. Februar 2007, 19:37

DO-KM hat geschrieben:Ich bin bei O2 - da gibt es etwas vergleichbares: "Multicard".
Meine derzeitige Konfiguration: Alle Gespräche landen im Auto (und nur dort), wenn dort das Telefon eingeschaltet ist.
Ich hätte schon ein mulmiges Gefühl, wenn ich ein paar Tage im Parkhaus stehe und das Dimg eingeschaltet bliebe.[/i]


Ich bin bei Vodafone und hab da für 25 EUR eine TWIN-Card gekauft. Allerdings muss dann 1 Handy aus sein, damit das andere dann funktioniert. Lasse den Vertrag aber zum August d.J. auslaufen. Mal sehen, wo es dann hingeht. :roll: :?:

Benutzeravatar
DO-KM
Beiträge: 1557
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 19:12
Wohnort: Kölle & manchmal noch Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon DO-KM » Freitag 9. Februar 2007, 18:07

Der Vorteil bei der O2 Lösung ist, dass jedes Gerät anbleiben kann; per Web-Interface lässt sich konfigurieren, was - wann - wo landet.

Ich hab's so eingestellt, dass SMS, MMS etc stets auf meinem Handy landen, die Gespräche aber im Auto, sobald ich die Züdung einschalte/PIN eingebe.
Zusammen mit der Tatsache, dass sich das 6210 innerhalb weniger Sekunden ausschaltet, sobald ich die Zündung ausschalte, finde ich diese Lösung super-bequem & fool-proof.
Grüsse aus Kölle/Doatmunt



Bild Bild


Zurück zu „New Beetle Cabrio“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste