ich muss mal kundtun was mir gestern passiert ist - der hammer!
meine halbkugel hat diesen monat 3 jahre auf dem buckel. ich also gestern mal zum tüv für hu, au und so ne dämliche feinstaubplakette.
ich hatte damals mit meinem händler vereinbart meine serienalus zurückzugeben und dafür ne tieferlegung zu bekommen.
nun war es aber so, dass ich es irgendwie verschlafen hab die tieferlegung einzutragen. gutachten hatte ich ja und so bin ich relativ entspannt zum tüv gefahren. habe da 125,50 gelöhnt und gewartet.
dann gings los: das gutachten passt zwar zu den federn, aber das gutachten nicht zum fahrzeug.
die federn sind bis zu einer maximalen achslast von 1010kg zugelassen. der diesel hat aber 1034kg

tja, das einzige was also geklappt hat war die au und die feinstaubplakette.
eingebaut sind also die tieferlegungsfedern von vw/eibach aber halt fürs coupe!
ganz schön doof. mal sehen wie das weitergeht, hab meinen freundlichen gestern noch ne email geschrieben, der will sich nächste woche drum kümmern.
leider habe ich aus dem tauschgeschäft räder -> federn keine unterlagen, sonst könnte ich da bestimmt irgendwo nen hebel ansetzen, so bin ich halt auf das "goodwill" meines händlers angewiesen.
wenn der sich jetzt doof verhält und nix machen will/kann hab ich 2 möglichkeiten:
1. mir nen tüv suchen ders trotzdem macht, oder
2. neue richtige federn, bzw. ein komplettes fahrwerk einbauen - was passt! hat jemand diesbezüglich ne empfehlung? ich habe auf die schnelle nur fahrwerke bis 980-1010 kg achslast gefunden.
so das wars, ich halt ecuh auf dem laufenden.
gruß jörg