Seitenschweller bzw. "Trittbrett"
- Powerbeety
- Beiträge: 410
- Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 09:41
- Wohnort: Ratingen
Florian hat geschrieben:seit 1999 ist in beetlekreisen bekannt, dass hebebühnen gerne mal schweller eindrücken.
wenn man länger als 3 jahre beetle fährt gehört das eigentlich zum abrufbaren grundwissen..... dachte ich zumindest...
Ich fahre 6 Jahre Beetle und wusste es nicht ... glücklicherweise hat mir noch keine Werkstatt den Schweller eingedellt ... das habe ich dann letztens selbst nachgeholt



Neid ist nur eine andere Form von Anerkennung
hasibaer hat geschrieben:man sollt wirklich mal ne Werstätten black-list und white-List einführen.
So wie VW zur Zeit konsequenz sein Händlernetz ausdünnt und auch viele Serviceverträge nicht verängert werden wird es zukünftig schwierig werden eine Alternative zu finden.
Versuch doch mal z.B. in Essen eine Alternative zum Audi Zentrum, zum BMW Zentrum oder zum Mercedes Zentrum zu finden.
Und genauso wird man da auch behandelt

Ich denke das VW es mittelfristig auch so handhaben wird
http://de-de.facebook.com/BeetleFun.de
"Frauen werden im Durchschnitt fünf Jahre älter als Männer, denn der liebe Gott rechnet ihnen die Zeit vom Einparken nicht an!"
Bernd Stelter
"Frauen werden im Durchschnitt fünf Jahre älter als Männer, denn der liebe Gott rechnet ihnen die Zeit vom Einparken nicht an!"
Bernd Stelter
Powerbeety hat geschrieben:Florian hat geschrieben:seit 1999 ist in beetlekreisen bekannt, dass hebebühnen gerne mal schweller eindrücken.
wenn man länger als 3 jahre beetle fährt gehört das eigentlich zum abrufbaren grundwissen..... dachte ich zumindest...
Ich fahre 6 Jahre Beetle und wusste es nicht ... glücklicherweise hat mir noch keine Werkstatt den Schweller eingedellt ... das habe ich dann letztens selbst nachgeholtBin mit Schweller an (Bahn)Schwelle hängengeblieben. Die kleine Beule war dann ein Schaden von 1.600,-- €
![]()
Tanja!!!!



Kommst Du jetzt wieder öfter hierher?!

cybergreene Grüße von

Siegerin der 1. Beetle Schnitzeljagd 2008
UND
Siegerin der 2. Beetle Schnitzeljagd 2010 AUF MALLORCA!
Seit Juni 2013 auch noch mit einem DarkFlint unterwegs!

Siegerin der 1. Beetle Schnitzeljagd 2008
UND
Siegerin der 2. Beetle Schnitzeljagd 2010 AUF MALLORCA!
Seit Juni 2013 auch noch mit einem DarkFlint unterwegs!
- Porcupinetree
- Beiträge: 350
- Registriert: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:32
- Wohnort: Derendingen
Powerbeety hat geschrieben:Florian hat geschrieben:seit 1999 ist in beetlekreisen bekannt, dass hebebühnen gerne mal schweller eindrücken.
wenn man länger als 3 jahre beetle fährt gehört das eigentlich zum abrufbaren grundwissen..... dachte ich zumindest...
Ich fahre 6 Jahre Beetle und wusste es nicht ... glücklicherweise hat mir noch keine Werkstatt den Schweller eingedellt ... das habe ich dann letztens selbst nachgeholtBin mit Schweller an (Bahn)Schwelle hängengeblieben. Die kleine Beule war dann ein Schaden von 1.600,-- €
![]()
Habe das selbe Kunststück vor einem Jahr an meinem "alten" Beetle auch zustandegebracht. Zum Glück war der Schaden nicht wirklich massiv und eine freie Werkstatt hat mir die Delle rausgedrückt und neu lackiert für umgerechnet 120 Euro.

- Powerbeety
- Beiträge: 410
- Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 09:41
- Wohnort: Ratingen
Jana hat geschrieben:Powerbeety hat geschrieben:Florian hat geschrieben:seit 1999 ist in beetlekreisen bekannt, dass hebebühnen gerne mal schweller eindrücken.
wenn man länger als 3 jahre beetle fährt gehört das eigentlich zum abrufbaren grundwissen..... dachte ich zumindest...
Ich fahre 6 Jahre Beetle und wusste es nicht ... glücklicherweise hat mir noch keine Werkstatt den Schweller eingedellt ... das habe ich dann letztens selbst nachgeholtBin mit Schweller an (Bahn)Schwelle hängengeblieben. Die kleine Beule war dann ein Schaden von 1.600,-- €
![]()
Tanja!!!!![]()
![]()
![]()
Kommst Du jetzt wieder öfter hierher?!
Wenn ich so lieb geknuddelt werde BESTIMMT
Neid ist nur eine andere Form von Anerkennung
- Powerbeety
- Beiträge: 410
- Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 09:41
- Wohnort: Ratingen
hasibaer hat geschrieben:und, was lernen wir dadraus???:
der Werkstatt immer nur den 2.Schlüssel geben!
Nützt auch nicht immer etwas.
Als Till seinen VW-Crafter in der Werkstatt hatte, wurde ihm ab Tag der Abholung gesagt, daß die Werkstatt den Schlüssel "verloren" hat.
Aus versicherungstechnischen Gründen wollte die Werkstatt den Wagen nicht herausgeben, es sollte ein neues Schloss eingebaut werden.
Das dauerte dann nochmal eine geschlagene Woche - und DAS nachdem Till schon 6 Wochen auf sein Auto gewartet hat.
Wir haben hier im Umkreis alle VW-Werkstätten durch, und zu jeder kann man eine Geschichte erzählen ... leider nicht eine positive.

Neid ist nur eine andere Form von Anerkennung
Powerbeety hat geschrieben:Jana hat geschrieben:
Tanja!!!!![]()
![]()
![]()
Kommst Du jetzt wieder öfter hierher?!
Wenn ich so lieb geknuddelt werde BESTIMMT
:herbie2: :herbie3: :herbie2:
cybergreene Grüße von

Siegerin der 1. Beetle Schnitzeljagd 2008
UND
Siegerin der 2. Beetle Schnitzeljagd 2010 AUF MALLORCA!
Seit Juni 2013 auch noch mit einem DarkFlint unterwegs!

Siegerin der 1. Beetle Schnitzeljagd 2008
UND
Siegerin der 2. Beetle Schnitzeljagd 2010 AUF MALLORCA!
Seit Juni 2013 auch noch mit einem DarkFlint unterwegs!
Powerbeety hat geschrieben:....
Wir haben hier im Umkreis alle VW-Werkstätten durch, und zu jeder kann man eine Geschichte erzählen ... leider nicht eine positive.
ev. ist unsere Erwartungshaltunge genüber einem Fachbetrieb/Fachmann einfach zu hoch, und ein Laie unterscheidet sich von einem Fachman nur dadurch, das der der Fachmann besser weiß wo er unentdeckt pfuschen kann.
(ich meine schaut Euch Bankberatungsgespräche an.)
- Florian
- Beiträge: 8019
- Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 17:42
- Wohnort: Bielefeld.de
- Kontaktdaten:
das heisst ich soll die qualität meines mechanikers mit der meines bankberaters vergleichen?
meinen bankberater hab ich in die wüste geschickt, der konnte mir nicht mehr helfen / mir nichts mehr beibringen... demnach liegt mein mechaniker vorn.... ist das jetzt gut oder schlecht...
meinen bankberater hab ich in die wüste geschickt, der konnte mir nicht mehr helfen / mir nichts mehr beibringen... demnach liegt mein mechaniker vorn.... ist das jetzt gut oder schlecht...
Viele Grüße von
Florian
Florian
Naja, Bänker war mal ein ehrbarer Beruf. (wobei zu den Anfängen des Bänkers war es auch kein ehrbarer Beruf)
und da dein Mechaniker besser ist als ein Banker, must du nur eine Aebeitsqualität eines Bankers von deinem Mechaniker erwarten, und dein Mechaniker wird dich positiv überraschen, denn er ist damit ja besser als erwartet.
erwarte nix, dann hat er die Möglichkeit Dich positiv zu überraschen!
und da dein Mechaniker besser ist als ein Banker, must du nur eine Aebeitsqualität eines Bankers von deinem Mechaniker erwarten, und dein Mechaniker wird dich positiv überraschen, denn er ist damit ja besser als erwartet.
erwarte nix, dann hat er die Möglichkeit Dich positiv zu überraschen!
- Lady in Red
- Beiträge: 233
- Registriert: Sonntag 9. März 2008, 19:18
- Wohnort: Hamburg
Porcupinetree hat geschrieben:Powerbeety hat geschrieben:Florian hat geschrieben:seit 1999 ist in beetlekreisen bekannt, dass hebebühnen gerne mal schweller eindrücken.
wenn man länger als 3 jahre beetle fährt gehört das eigentlich zum abrufbaren grundwissen..... dachte ich zumindest...
Ich fahre 6 Jahre Beetle und wusste es nicht ... glücklicherweise hat mir noch keine Werkstatt den Schweller eingedellt ... das habe ich dann letztens selbst nachgeholtBin mit Schweller an (Bahn)Schwelle hängengeblieben. Die kleine Beule war dann ein Schaden von 1.600,-- €
![]()
Habe das selbe Kunststück vor einem Jahr an meinem "alten" Beetle auch zustandegebracht. Zum Glück war der Schaden nicht wirklich massiv und eine freie Werkstatt hat mir die Delle rausgedrückt und neu lackiert für umgerechnet 120 Euro.
mir wurd grad a bissel schlecht als ich die vw preise für sowa gesehen hab...heute nachmittag krieg ich den kostenvoranschlag wg seitenschweller...
da hat jemand probleme mitm parken, haut ab und ich hab die kostenbescherrung an der backe....naja immerhin hab ich die tür schon vor 4 oder 5 woche selber wieder ausgebeult, da ist alle paletti....
wenn der kostenvoranschlag von meinem händler auch so deftig wird...prost mahlzeit....aber die waren sich ja bisher net einig....neuer schweller oder ausbeulen....oder teil raus flexen und teil wieder reinschweißennn...
na ma abwarten...
Outlaw-Beetle´s-Fahrerin mit Herz und Humor
Lady in Red (NB, rot, 2.0, BJ 03/99)R.I.P...es waren tolle 10 jahre mit dir <3
Laska Blossom von Butterfly (NBC, alaskagrün, 2.0, BJ 03/03)...nach knapp 6 gemeinsamen jahren mit höhen und tiefen musstest du leider gehen...
Max (TB Club 1.2 TSI, Erstzulassung 06/2015)
Moritz (TB Club 1.2 TSI Erstzulassung 07/2015)
und zusammen sind die beiden die "boehsen Twins"
Lady in Red (NB, rot, 2.0, BJ 03/99)R.I.P...es waren tolle 10 jahre mit dir <3
Laska Blossom von Butterfly (NBC, alaskagrün, 2.0, BJ 03/03)...nach knapp 6 gemeinsamen jahren mit höhen und tiefen musstest du leider gehen...
Max (TB Club 1.2 TSI, Erstzulassung 06/2015)
Moritz (TB Club 1.2 TSI Erstzulassung 07/2015)
und zusammen sind die beiden die "boehsen Twins"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste